Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Velden, Mittelfranken und Umgebung auf einen Blick

Velden, eine malerische Gemeinde in Mittelfranken, bietet nicht nur eine idyllische Landschaft und eine reiche Geschichte, sondern auch eine Vielzahl beeindruckender Kirchen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Auf der Route LoBaFedo, die sich durch die Region schlängelt, können Gläubige und kulturinteressierte Reisende die schönsten sakralen Bauwerke entdecken und die spirituelle Atmosphäre dieser Orte erleben. Die Kirchen in Velden und Umgebung zeugen von einer langen Tradition des Glaubens und spiegeln die religiöse Vielfalt der Region wider, angefangen bei romanischen Kirchen über gotische Kathedralen bis hin zu barocken Kapellen. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und beeindruckt mit kunstvollen Details, prächtigen Altären und beeindruckender Architektur. Tauchen Sie ein in die Welt der Spiritualität und lassen Sie sich von der Schönheit und Stille dieser historischen Gotteshäuser inspirieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klostermühlenmuseum Gnadenberg

92348 Berg (29 KM)

Die Pfalzgräfin von Neumarkt gründete 1439 das erste Birgittenkloster Deutschlands am Eichelberg-Gnadenberg. Im Dreißigjährigen Krieg wurden das Kloster und die Klostermühle zerstört. Der nachfolgende Klostermüller baute 200 m weiter südli...

0 Kommentare

Kloster-Gasthof Speinshart

92676 Speinshart (29 KM)

...

0 Kommentare

Kirche St. Willibald

92262 Birgland (19 KM)

Kirche St. Willibald an der Route 1 des Simultankirchen-Radweges.

...

0 Kommentare

Kath. Stadtpfarrkirche St. Marien

92237 Sulzbach-Rosenberg (20 KM)

Die kath. Pfarrkirche St. Marien ist ein sichtbares Zeugnis der bewegten Geschichte der Stadt....

0 Kommentare

Kirche St. Margaretha

91249 Weigendorf (13 KM)

Die Kirche wurde auf mittelalterlichen Mauerstücken gebaut und später simultan genutzt.

...

0 Kommentare

Osterhöhle Neukirchen

92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (15 KM)

Die 185 Meter lange Höhle wurde im frühen 20. Jahrhundert entdeckt und zugänglich gemacht. Geöffnet von Karfreitag bis Ende Oktober.

...

0 Kommentare

Kirche St. Veit

92278 Illschwang (22 KM)

Das Entstehungsjahr von St. Veit geht auf 1080 zurück. Der Kirchturm mit Hauptaltar wurde auch als Chorturm genutzt.

...

0 Kommentare

Geiskirche Peilstein

92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (14 KM)

Großräumige Höhle bei Neukirchen.

...

0 Kommentare

Kirche St. Georg

92281 Königstein (8 KM)

Im Jahr 1125 baute Ritter Gelphrad von Kungestein die ursprüngliche Kirche St. Georg. Um 1450 entstand eine Chorturmkirche, wobei das Untergeschoß des bestehenden Kirchturms als Chorraum diente.

...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

91327 Gößweinstein (21 KM)

Das Wallfahrtsmuseum widmet sich

  • der größten Dreifaltigkeitswallfahrt Deutschlands,
  • der prächtigsten und bedeutendsten Kirche der Fränkischen Schweiz (die Basilika wurde nach Plänen des genialen Barockbaumeisters Balthasar ...

    0 Kommentare

Rathaus Neunkirchen am Brand

91077 Neunkirchen am Brand (28 KM)

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihren Urlaub, zur Unterkunftssuche oder zur Freizeitgestaltung weiter.

...

0 Kommentare

Markgrafenkirche St. Jakobus-Kirche Creußen

95473 Creußen (26 KM)

Markgraf Christian Ernst, dessen Stuckwappen pompös von Löwen flankiert wird, trug 1700 die Baupflicht. Hofarchitekt A. della Porta sowie drei örtliche Maurermeister hatten zu tun.

Der Altarraum öffnet sich "wie eine Bühne", aber Kanz...

0 Kommentare

Osterbrunnen in Obertrubach - an der St. Laurentius Kirche

91286 Obertrubach (15 KM)

Die Quelle der Trubach wird hier geschmückt. Besonderheit: bei dem Brunnen sind die bis zu 10 Meter langen Ostereier-Ketten, die vom Geländer aus bis zum Info-Schild führen und sich dort treffen. Sie legen sich wie ein schützendes Dach über d...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.