Die schönsten Museen in Bessenbach und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Bessenbach und Umgebung auf einen Blick

In Bessenbach und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem lokalen Kulturführer, stehen Besuchern und Einheimischen die Türen zu den schönsten Museen weit offen. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Naturfreunde - für jeden gibt es spannende Ausstellungen und Sammlungen zu entdecken.

Ein Besuch im Museum Schloss Mespelbrunn entführt die Gäste in die Welt des Adels und der Geschichte. Das gut erhaltene Wasserschloss beherbergt eine Vielzahl von Gemälden, Möbelstücken und historischen Artefakten, die einen Einblick in vergangene Jahrhunderte gewähren.

Das Naturkundemuseum in Aschaffenburg lädt dazu ein, die heimische Flora und Fauna näher kennenzulernen. Interaktive Ausstellungsstücke und informative Führungen machen den Besuch zu einem lehrreichen Erlebnis für die ganze Familie.

In der Galerie am Markt in Miltenberg können Besucher regionale und überregionale Kunstwerke bewundern. Wechselnde Ausstellungen präsentieren die Vielfalt der zeitgenössischen Kunstszene und bieten Raum für inspirierende Begegnungen mit Kunstschaffenden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


KirchnerHAUS Museum

63739 Aschaffenburg (9 KM)

„Das erste, was ich im Leben sah, waren die fahrenden Lokomotiven und Züge, sie zeichnete ich, als ich sechs Jahre alt war.“ Ernst Ludwig Kirchner, Gründungsmitglied der Künstlervereinigung „Brücke“, zählt heute zu den wichtigsten Weg...

0 Kommentare

Christian Schad Museum

63739 Aschaffenburg (9 KM)

Christian Schad (1894–1982) zählt zu den bedeutendsten deutschen Protagonisten der Moderne. Als Leitfigur der Neuen Sachlichkeit in den 1920er Jahren sowie mit seiner Erfindung der „Schadografie“ (Fotografie ohne Kamera) erlangte er Weltruh...

0 Kommentare

Stiftsmuseum

63739 Aschaffenburg (9 KM)

Eine mittelalterliche Schatzkammer mit Objekten aus Silber, Bergkristall und Gold sowie kostbaren Buchmalereien verbirgt sich im ehemaligen Stiftskapitelhaus. Im Zentrum steht der berühmte „Magdalenen-Altar“ aus der Werkstatt Lucas Cranachs d...

0 Kommentare

Naturwissenschaftliches Museum

63739 Aschaffenburg (9 KM)

Das ehemalige Stadtpalais der Grafen von Schönborn aus dem Jahr 1681 beherbergt die naturkundlichen Sammlungen der Stadt. Grundstock des Museums ist ein „Naturalien-Kabinett“, das auf die Sammlung der 1910 nach München verlegten königlichen Fo...

0 Kommentare

Schlossmuseum auf Schloss Johannisburg

63739 Aschaffenburg (9 KM)

Das Schlossmuseum der Stadt Aschaffenburg nimmt mit seinen Sammlungen zur Stadtgeschichte, zu Kunsthandwerk, Malerei, Skulptur und Aschaffenburger Künstlern der Gegenwart eine Fläche von ca. 1400 m² im Schloss Johannisburg ein. Im Bergfried sin...

0 Kommentare

Museum jüdischer Geschichte und Kultur

63739 Aschaffenburg (9 KM)

Die Dauerausstellung zur Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Aschaffenburg spannt den Bogen von der ersten jüdischen Schule im Jahr 1267 bis zur Zeit der Verfolgung im Nationalsozialismus. Historische Kultgegenstände und Dokumente w...

0 Kommentare

Museum Weibersbrunn

63879 Weibersbrunn (9 KM)

Am Anfang stand das „Mondglas“ – aufwendig hergestellte kleine runde Fensterglasscheiben. Aber auch für Glaskelche und Glaspokale wurde das Dorf Weibersbrunn bekannt, das seine Entstehung der Gründung einer Glashütte im Jahr 1706 verdankt. N...

0 Kommentare

Krippenmuseum

63864 Glattbach (9 KM)

Holz, Bronze, Zinn, Brotteig, Pappmaché, Kürbisse und und und … Die verwendeten Materialien sind so vielfältig wie die Herkunftsländer: Ãœber 85 sind es, von allen fünf Kontinenten. Untergebracht ist die größte Krippensammlung Nordbayerns â€...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.