Die beliebtesten Museen in Kleinkahl und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Kleinkahl und Umgebung auf einen Blick

In Kleinkahl und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen und kulturellen Einrichtungen, die Kunstliebhaber und Neugierige gleichermaßen begeistern. Das Erleben von Kunst und Kultur ist in dieser Region ein ganz besonderes Erlebnis, das Besucher jeden Alters anzieht. Eine der beliebtesten Möglichkeiten, Kunst und Kultur zu entdecken, ist der Besuch von Museen. Hier können Besucher in die Welt vergangener Epochen eintauchen, faszinierende Kunstwerke bestaunen und spannende Geschichten erfahren.

Ein Highlight für Kunstinteressierte ist das Museum für Moderne Kunst, das eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke beherbergt. Hier können Besucher Werke bedeutender Künstler bestaunen und sich von innovativen Ausstellungen inspirieren lassen. Neben Gemälden und Skulpturen bietet das Museum auch ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Workshops und Vorträgen.

Auch das Heimatmuseum Kleinkahl ist einen Besuch wert und bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Hier können Besucher historische Artefakte, traditionelle Handwerkskunst und interessante Ausstellungen zur lokalen Geschichte entdecken. Das Museum lädt dazu ein, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen und sich auf eine Reise in längst vergangene Zeiten zu begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


KirchnerHAUS Museum

63739 Aschaffenburg (18 KM)

„Das erste, was ich im Leben sah, waren die fahrenden Lokomotiven und Züge, sie zeichnete ich, als ich sechs Jahre alt war.“ Ernst Ludwig Kirchner, Gründungsmitglied der Künstlervereinigung „Brücke“, zählt heute zu den wichtigsten Weg...

0 Kommentare

Christian Schad Museum

63739 Aschaffenburg (18 KM)

Christian Schad (1894–1982) zählt zu den bedeutendsten deutschen Protagonisten der Moderne. Als Leitfigur der Neuen Sachlichkeit in den 1920er Jahren sowie mit seiner Erfindung der „Schadografie“ (Fotografie ohne Kamera) erlangte er Weltruh...

0 Kommentare

Stiftsmuseum

63739 Aschaffenburg (18 KM)

Eine mittelalterliche Schatzkammer mit Objekten aus Silber, Bergkristall und Gold sowie kostbaren Buchmalereien verbirgt sich im ehemaligen Stiftskapitelhaus. Im Zentrum steht der berühmte „Magdalenen-Altar“ aus der Werkstatt Lucas Cranachs d...

0 Kommentare

Naturwissenschaftliches Museum

63739 Aschaffenburg (18 KM)

Das ehemalige Stadtpalais der Grafen von Schönborn aus dem Jahr 1681 beherbergt die naturkundlichen Sammlungen der Stadt. Grundstock des Museums ist ein „Naturalien-Kabinett“, das auf die Sammlung der 1910 nach München verlegten königlichen Fo...

0 Kommentare

Schlossmuseum auf Schloss Johannisburg

63739 Aschaffenburg (18 KM)

Das Schlossmuseum der Stadt Aschaffenburg nimmt mit seinen Sammlungen zur Stadtgeschichte, zu Kunsthandwerk, Malerei, Skulptur und Aschaffenburger Künstlern der Gegenwart eine Fläche von ca. 1400 m² im Schloss Johannisburg ein. Im Bergfried sin...

0 Kommentare

Heimatmuseum Dettingen

63791 Karlstein (19 KM)

Örtliche und regionale Geschichte werden in 14 Räumen des Heimatmuseums im Ortsteil Dettingen gezeigt. Einen besonderen Stellenwert hat die „Schlacht bei Dettingen“ im Österreichischen Erbfolgekrieg 1743, der sich auch Georg Friedrich Händ...

0 Kommentare

Museum jüdischer Geschichte und Kultur

63739 Aschaffenburg (18 KM)

Die Dauerausstellung zur Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Aschaffenburg spannt den Bogen von der ersten jüdischen Schule im Jahr 1267 bis zur Zeit der Verfolgung im Nationalsozialismus. Historische Kultgegenstände und Dokumente w...

0 Kommentare

Museum der Stadt Alzenau

63755 Alzenau (12 KM)

Das barocke Schlösschen Michelbach, ehemals ein adeliger Landsitz, beherbergt das Museum der Stadt Alzenau. Dank moderner interaktiver Medientechnik wird hier die Geschichte Alzenaus lebendig.Unter dem Motto „Regionalität und Wandel – Streifzü...

0 Kommentare

Fuhrmann und Schneider Museum

97833 Frammersbach (16 KM)

Fuhrmannswesen und Heimschneiderei prägten über Jahrhunderte das Leben und den relativen Wohlstand in Frammersbach. Diesen beiden Gewerken ist auch das regionalgeschichtliche Museum gewidmet. Das Gebäude selbst, ehemaliges Wohnhaus einer Heimschne...

0 Kommentare

Krippenmuseum

63864 Glattbach (15 KM)

Holz, Bronze, Zinn, Brotteig, Pappmaché, Kürbisse und und und … Die verwendeten Materialien sind so vielfältig wie die Herkunftsländer: Ãœber 85 sind es, von allen fünf Kontinenten. Untergebracht ist die größte Krippensammlung Nordbayerns â€...

0 Kommentare

Papua Museum

63571 Gelnhausen - Meerholz (12 KM)

Das 2015 in Gelnhausen-Meerholz eröffnete Museum besteht aus über 800 faszinierenden Objekten wie Rachepfähle, Totenschädel und Menschenknochen, die Dr. Weiglein seit 1979 auf über 200 Reisen nach Papua-Neuguinea gesammelt hat. Alle Objekte s...

0 Kommentare

Heimatmuseum Freigericht

63579 Freigericht (11 KM)

Um einer breiten Öffentlichkeit Zeugnisse der Vergangenheit und die Lebensweise unserer Vorfahren zu präsentieren, war es ein großes Bemühen, eine Kultur- und Erinnerungsstätte einzurichten.

Der Heimat- und Geschichtsverein Freigericht ...

0 Kommentare

Museum Gelnhausen

63571 Gelnhausen (11 KM)

Das Museum Gelnhausen befindet sich nördlich des Obermarktes in den Räumen der ehemaligen Augustaschule. Im Jahr 2016 wurde es neu konzipiert, jeder Bereich zeigt sein eigenes Farb- und Lichtkonzept. So wird die Zeit des Mittelalters mit den kai...

0 Kommentare

Töpfermuseum Altes Backhaus

63607 Wächtersbach - Wittgenborn (19 KM)

Im alten Backhaus von Wittgenborn ist unter anderem das Töpfermuseum platziert. Die Ausstellung in dem Ortsteil von Wächtersbach garantiert einen Einblick in das Handwerk der Töpferei. Die Töpfereien aus der Zeit des 18. - 20. Jahrhunderts wer...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.