Die beliebtesten Museen in Mainaschaff und Umgebung auf einen Blick



Die beliebtesten Museen in Mainaschaff und Umgebung auf einen Blick

Mainaschaff und seine Umgebung sind reich an künstlerischem und kulturellem Angebot. Mit LoBaFedo, einer neuartigen Plattform für Kunst- und Kulturliebhaber, können Besucher die beliebtesten Museen in der Region auf ganz individuelle Art und Weise erleben. Egal ob Gemälde, Skulpturen, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von zeitgenössischer Kunst bis hin zu historischen Schätzen bietet die Region eine vielfältige Auswahl an Museen, die es zu entdecken gilt.

Die Museen in Mainaschaff und Umgebung laden dazu ein, in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur einzutauchen. Ob alleine, mit der Familie oder Freunden, die Museen bieten spannende Einblicke in verschiedene Epochen und Stile. Dank LoBaFedo können Besucher nicht nur die Dauerausstellungen besichtigen, sondern auch an interessanten Führungen, Workshops und Veranstaltungen teilnehmen. So wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.

Mit LoBaFedo wird der Besuch der beliebtesten Museen in Mainaschaff und Umgebung zu einer einzigartigen Erfahrung. Die Vielfalt an Kunstwerken und kulturellen Schätzen, gepaart mit dem innovativen Ansatz von LoBaFedo, machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Egal ob man sich für Malerei, Bildhauerei, Fotografie oder Design interessiert, die Museen in Mainaschaff und Umgebung haben für jeden Kunstliebhaber etwas zu bieten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



KirchnerHAUS Museum

63739 Aschaffenburg (4 KM)

„Das erste, was ich im Leben sah, waren die fahrenden Lokomotiven und Züge, sie zeichnete ich, als ich sechs Jahre alt war.“ Ernst Ludwig Kirchner, Gründungsmitglied der Künstlervereinigung „Brücke“, zählt heute zu den wichtigsten Weg...

0 Kommentare

Christian Schad Museum

63739 Aschaffenburg (4 KM)

Christian Schad (1894–1982) zählt zu den bedeutendsten deutschen Protagonisten der Moderne. Als Leitfigur der Neuen Sachlichkeit in den 1920er Jahren sowie mit seiner Erfindung der „Schadografie“ (Fotografie ohne Kamera) erlangte er Weltruh...

0 Kommentare

Stiftsmuseum

63739 Aschaffenburg (4 KM)

Eine mittelalterliche Schatzkammer mit Objekten aus Silber, Bergkristall und Gold sowie kostbaren Buchmalereien verbirgt sich im ehemaligen Stiftskapitelhaus. Im Zentrum steht der berühmte „Magdalenen-Altar“ aus der Werkstatt Lucas Cranachs d...

0 Kommentare

Naturwissenschaftliches Museum

63739 Aschaffenburg (4 KM)

Das ehemalige Stadtpalais der Grafen von Schönborn aus dem Jahr 1681 beherbergt die naturkundlichen Sammlungen der Stadt. Grundstock des Museums ist ein „Naturalien-Kabinett“, das auf die Sammlung der 1910 nach München verlegten königlichen Fo...

0 Kommentare

Schlossmuseum auf Schloss Johannisburg

63739 Aschaffenburg (4 KM)

Das Schlossmuseum der Stadt Aschaffenburg nimmt mit seinen Sammlungen zur Stadtgeschichte, zu Kunsthandwerk, Malerei, Skulptur und Aschaffenburger Künstlern der Gegenwart eine Fläche von ca. 1400 m² im Schloss Johannisburg ein. Im Bergfried sin...

0 Kommentare

Heimatmuseum Dettingen

63791 Karlstein (8 KM)

Örtliche und regionale Geschichte werden in 14 Räumen des Heimatmuseums im Ortsteil Dettingen gezeigt. Einen besonderen Stellenwert hat die „Schlacht bei Dettingen“ im Österreichischen Erbfolgekrieg 1743, der sich auch Georg Friedrich Händ...

0 Kommentare

Museum jüdischer Geschichte und Kultur

63739 Aschaffenburg (4 KM)

Die Dauerausstellung zur Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Aschaffenburg spannt den Bogen von der ersten jüdischen Schule im Jahr 1267 bis zur Zeit der Verfolgung im Nationalsozialismus. Historische Kultgegenstände und Dokumente w...

0 Kommentare

Heimatmuseum Stockstadt

63811 Stockstadt (2 KM)

Römerzeit und Industrialisierung sind die Schwerpunkte im Heimatmuseum Stockstadt, das in drei Räumen einen Überblick der Ortsentwicklung von der Vor- und Frühgeschichte bis zum 19. Jh. zeigt....

0 Kommentare

Bachgau-Museum

63762 Großostheim (7 KM)

Viele kleine Schubladen und meist unverpackte Ware: Wie ein Supermarkt bei uns noch in den 1930er Jahren aussah, zeigt die Einrichtung eines Kolonialwarenladens im Bachgau-Museum. Im Nöthigsgut, einem ehemaligen domprobsteilichen Lehenshof (erb. 142...

0 Kommentare

Krippenmuseum

63864 Glattbach (5 KM)

Holz, Bronze, Zinn, Brotteig, Pappmaché, Kürbisse und und und … Die verwendeten Materialien sind so vielfältig wie die Herkunftsländer: Ãœber 85 sind es, von allen fünf Kontinenten. Untergebracht ist die größte Krippensammlung Nordbayerns â€...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.