Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Winterhausen und Umgebung auf einen Blick

Winterhausen und seine Umgebung sind reich an Kunst und Kultur. Wenn es darum geht, die Schönheit und Vielfalt der Kunst zu erleben, ist die Region ein wahres Paradies für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte. Mit LoBaFedo, dem lokalen Kultur- und Freizeitführer, können Besucher die zahlreichen Museen entdecken, die Winterhausen und Umgebung zu bieten haben. Ob Gemälde, Skulpturen, Fotografien oder historische Artefakte - die Museen präsentieren ein breites Spektrum an künstlerischen Werken und kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt.

LoBaFedo bietet Besuchern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur einzutauchen und bedeutende Meisterwerke zu bestaunen. Von modernen Galerien bis hin zu historischen Museen gibt es für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas zu entdecken. Egal ob alleine, mit der Familie oder Freunden - Kunst und Kultur können auf vielfältige Weise genossen werden und bereichern das Leben auf ganz besondere Weise.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum Segeum

97340 Segnitz (9 KM)

Segnitz mit seiner Lage an der Südspitze des Maindreiecks war offenbar seit jeher ein besonderer Ort: Grabungen förderten bedeutende Gräberfelder aus der keltischen Hallstattzeit (800–475 v. Chr.) und der Merowingerzeit (500–751 n. Chr.) zu...

0 Kommentare

Museum Malerwinkelhaus Marktbreit

97340 Marktbreit (10 KM)

Frauen-Zimmer und Römerkabinett: Was nach einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft klingt, sind in Wirklichkeit zwei Dauerausstellungen unter einem Dach. „Frauen-Zimmer. Lebensstationen in einer fränkischen Kleinstadt“ gibt einen sozialhistori...

0 Kommentare

Trachtenmuseum

97199 Ochsenfurt (5 KM)

Die "Pracht der Tracht" wird im Ochsenfurter Gau zelebriert. Die am reichsten verzierte Tracht Unterfrankens zählt nicht ohne Grund zu den bekanntesten Volkstrachten Bayerns. Und zu den wandelbarsten: Je nach Verarbeitung und Farbe einzelner Best...

0 Kommentare

Kartäusermuseum Tückelhausen

97199 Ochsenfurt (5 KM)

Wie die Kartäusermönche im ehemaligen Kloster Tückelhausen lebten, dokumentiert das Kartäusermuseum im Kreuzgang der Anlage. Historische Zeugnisse geben Einblick in die Geschichte der fränkischen Kartausen und die Spiritualität des Ordens, u...

0 Kommentare

Steinhauermuseum

97236 Randersacker (7 KM)

Im Erdgeschoss des historischen Mönchshofs erinnert die Steinhauerzunft mit ihren Arbeitsgeräten und Erzeugnissen an dieses traditionsreiche Handwerk in Randersacker....

0 Kommentare

Heimatmuseum Eibelstadt

97246 Eibelstadt (3 KM)

Fossilien einer Blume, einer pummeligen Biene oder gar eines Kometen samt Schweif …? Was heute eher zum Schmunzeln anregt, galt Anfang des 18. Jh. als wissenschaftliche Sensation. Einige dieser als „Eibelstadter Lügensteine“ weithin bekannt ge...

0 Kommentare

Triasmuseum an der Ochsenfurt

97199 Ochsenfurt (4 KM)

Die Landschaft Unterfrankens wurde größtenteils in der Trias, also bis vor etwa 201,3 Mio. Jahren geformt. Fossilien und Mineralien aus dieser Periode sind im privaten Triasmuseum an der Ochsenfurt ausgestellt. Ein etwa 6 m hohes Wandrelief zeigt d...

0 Kommentare

Museum für Stadt- und Familiengeschichte Marktsteft

97342 Marktsteft (9 KM)

Immer wieder bestimmten einzelne Familien über die Geschicke ganzer Städte: Florenz hatte seine Medici, Augsburg die Fugger und Marktsteft – Marktsteft hatte die Keerls! Ohne diese Familie wäre der Ort Steft ein Häckerdorf unter vielen entla...

0 Kommentare

Brauchtums- und Trachtenpuppenmuseum

97084 Würzburg (8 KM)

In dem kleinen Museum erinnern die Banater Schwaben mit über 100 Trachtenpuppen, vielen Originaltrachten und weiteren Gegenständen aus Brauchtum und Volkskultur an ihre Heimat im Raum zwischen Donau, Theiß, Marosch und den Südkarpaten....

0 Kommentare

Heimatmuseum Ochsenfurt

97199 Ochsenfurt (5 KM)

Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Ochsenfurt zählt das Heimatmuseum im Schlösschen an der Alten Mainbrücke. Das Schlösschen, vermutlich im 14. Jh. als Teil der städtischen Befestigungsanlage erbaut, beherbergt seit 1959 die städtische Sam...

0 Kommentare

Mineralogisches Museum der Universität Würzburg

97074 Würzburg (10 KM)

Glitzernde Kristalle, leuchtende Edelsteine, fluoreszierende Minerale oder Meteoriten aus dem Asteroidengürtel und vom Planeten Mars – die umfangreiche Sammlung der Universität Würzburg umfasst mehr als 10 000 Objekte und gibt Einblicke in Theme...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.