Die beliebtesten Museen in Winterbach (Kreis Günzburg) und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Winterbach (Kreis Günzburg) und Umgebung auf einen Blick

Winterbach und seine Umgebung im Kreis Günzburg bieten eine Fülle von kulturellen Schätzen für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte. Mit LoBaFedo können Besucher die beliebtesten Museen der Region entdecken und in die vielfältige Welt der Kunst eintauchen. Ob moderne Gemälde, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von traditioneller Kunst bis hin zu avantgardistischen Experimenten bietet die Region eine breite Palette an kulturellen Erlebnissen, die Besucher aus nah und fern anlocken. In Winterbach selbst können Besucher das Museum für Zeit und Arbeit besichtigen, das einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region bietet. Hier werden die Traditionen und Handwerkskunst vergangener Zeiten lebendig und laden zum Staunen und Entdecken ein. Nicht weit entfernt lockt das Kunstmuseum Günzburg mit seiner beeindruckenden Sammlung von zeitgenössischer Kunst und innovativen Ausstellungen. Hier können Besucher die Werke regionaler Künstler bewundern und sich von neuen künstlerischen Entwicklungen inspirieren lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimat- und Bauernkriegsmuseum Blaue Ente

89340 Leipheim (20 KM)

Tausende „Bauernopfer“ forderte die erste Schlacht des Bauernkriegs 1525 bei Leipheim. Bayerns einziges Bauernkriegsmuseum stellt die Ursachen und Folgen dieses Krieges dar und präsentiert ein in der Umgebung entdecktes Massengrab, aber auch ...

0 Kommentare

Naturhistorisches Museum der Akademie

89407 Dillingen (12 KM)

Wertvolles, Ausgefallenes und Kurioses ist in der Naturhistorischen Sammlung der Universität Dillingen zu bestaunen. Angelegt wurde sie mit der Gründung eines mathematisch-physikalischen Museums 1757 und umfasst seltene präparierte Objekte: Tie...

0 Kommentare

Stadt- und Hochstiftmuseum

89407 Dillingen (12 KM)

Das bereits 1888 gegründete Museum befindet sich heute im „Unteren Stiftshaus“ (15.–18. Jh.) und im benachbarten „Angererhaus“ (16. Jh.). In über 30 Räumen präsentiert es Wissenswertes zur Geschichte von Stadt und Region Dillingen. B...

0 Kommentare

Museum Zusmarshausen

86441 Zusmarshausen (11 KM)

Alle Wege führen über Zusmarshausen! Seit der Römerzeit prägt die Lage an der wichtigen Verkehrsroute nach Augsburg den Ort und seine Geschichte. Archäologische Funde aus der einstigen römischen Straßensiedlung belegen dies ebenso wie die h...

0 Kommentare

Scherer-Galerie und Heimatmuseum Reischenau

86424 Dinkelscherben (16 KM)

Joseph Scherer (1814–1891) aus Ettelried gehört zu den bedeutendsten Glasmalern des 19. Jh., mit Aufträgen aus ganz Europa und sogar Amerika. Zusammen mit seinen Brüdern Alois, Leo und Sebastian sowie dem Neffen Johann schuf er u. a. die Fens...

0 Kommentare

Heimatmuseum der Stadt Wertingen

86637 Wertingen (17 KM)

Das Heimatmuseum der Stadt befindet sich im Wertinger Schloss, einer imposanten Anlage aus dem 14. bis zum 17. Jh. Vorgestellt werden regionale Funde aus der Vor- und Frühgeschichte, die Stadtgeschichte, Wohnkultur, Handwerk und Zünfte, Landwirt...

0 Kommentare

Radio- und Telefonmuseum Wertingen

86637 Wertingen (18 KM)

Ein Museum mit einem eigenen Radiosender findet man nicht alle Tage. Das Radio- und Telefonmuseum Wertingen präsentiert während der Öffnungszeiten sein eigenes Programm auf dem Haussender. Die passenden Empfangsgeräte sind in der Dauerausstellung...

0 Kommentare

Handwerkermuseum „Bei de Hölzerne“

86473 Ziemetshausen (20 KM)

Wagner, Drechsler oder Schäffler – wer kennt diese Handwerksberufe heute noch? Im Handwerksmuseum werden holzverarbeitende Berufe von früher vorgestellt und die Besucher können den Handwerkern beim Umgang mit den traditionellen Werkzeugen und Ma...

0 Kommentare

Heinz Piontek Museum

89415 Lauingen (12 KM)

In Lauingen gibt es zu Ehren des Schriftstellers Heinz Piontek seit dem Jahr 2013 ein Museum. Das Museum ist durch lokale und bürgerschaftliche Initiative entstanden. Den Besuchenden erwarten einfache Schaukästen und unscheinbare handgeschrieben...

0 Kommentare

Schwäbisches Ofenmuseum

86637 Wertingen (17 KM)

In Siegfried Denzels Privatsammlung geben 165 gusseiserne Öfen aus drei Jahrhunderten Einblick in die Wohnkultur vergangener Zeit, die Entwicklung von Heiz- und Kochmöglichkeiten und die Geschichte der Ofenherstellung. Angegliedert ist eine Sammlun...

0 Kommentare

Museum der Stadt Burgau

89331 Burgau (7 KM)

Im Burgauer Schloss ist seit 1907 das Museum untergebracht, das dem Ursprungsgedanken nach der „Ehre und dem Ruhm der Stadt“ dienen sollte. Auf über 700 m² Präsentationsfläche setzt es heute die Stadtgeschichte seit dem Mittelalter bis zur jÃ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Gundremmingen

89355 Gundremmingen (7 KM)

Unter dem Motto „Vom Dorf zum High-Tech-Standort“ zeigt das Heimatmuseum Stationen der Ortsgeschichte Gundremmingens, von der römischen Besiedlung mit dem Kastell auf dem „Bürgle“ über den Bauernkrieg von 1525 bis hin zur Gründung des ers...

0 Kommentare

Webereimuseum Gebr. Stegmann

86473 Ziemetshausen (20 KM)

Die Brille am Fensterbrett, das Werkzeug griffbereit, die Garnrollen für das Grundmuster am Schärgatter. Es wirkt fast so, als hätte der letzte Fabrikant, Georg Stegmann, den Betrieb gerade erst verlassen. Das Webereimuseum zeigt den Weg vom Leins...

0 Kommentare

Heimatmuseum Höchstädt a. d. Donau

89420 Höchstädt (17 KM)

Die Zweite Schlacht bei Höchstädt 1704, einer der Wendepunkte im Spanischen Erbfolgekrieg und der europäischen Geschichte, kann der Besucher im hiesigen Heimatmuseum nacherleben: Zwei Dioramen mit 9000 handbemalten Zinnsoldaten zeigen auf 24 m² d...

0 Kommentare

Sudetendeutsches Heimatmuseum Gundelfingen

89423 Gundelfingen (13 KM)

In einem ehemaligen Bankgebäude sind Exponate zu Kultur und Brauchtum der Sudetendeutschen ausgestellt. Die Sammlung umfasst Handarbeiten, Kunst- und Gebrauchsgegenstände sowie zahlreiche Bücher, Dokumente und Bilder.

...

0 Kommentare

Ehemaliges Piaristenkolleg, heute Heimatmuseum (3)

Ehemaliges Piaristenkolleg
89312 Günzburg (15 KM)

Kaiserin Maria Theresia berief zur Verbesserung des Schulwesens den Piaristenorden nach Günzburg. Die Piaristen hatten die schulische Bildung von Jungen zum Ziel des Ordens erklärt. Zwischen 1755 und 1757 erbaut, war das Gebäude noch bis 1978 Schu...

0 Kommentare

Klostermuseum & Kaisersaal Wettenhausen

89358 Kammeltal (12 KM)

Mit welcher List luchste Gräfin Gertrud von Roggenstein ihren Söhnen Land für die Klostergründung ab? Warum ist der Wettenhauser Flügelaltar bei Postboten in den Vereinigten Arabischen Emiraten bekannter als in Deutschland und was hat das Hoc...

0 Kommentare

Heimatmuseum Günzburg

Heimatmuseum Günzburg
89312 Günzburg (15 KM)

Das Heimatmuseum bildet mit dem Stadtarchiv das Gedächtnis der Stadt Günzburg: Hier wird die mehr als 4000jährige Geschichte menschlicher Besiedelung des Stadtgebiets nachvollziehbar. Auf über 600 Quadratmetern ...

0 Kommentare

Ehemaliges Piaristenkolleg, heute Heimatmuseum (3)

Ehemaliges Piaristenkolleg
89312 Günzburg (15 KM)

Kaiserin Maria Theresia berief zur Verbesserung des Schulwesens den Piaristenorden nach Günzburg. Die Piaristen hatten die schulische Bildung von Jungen zum Ziel des Ordens erklärt. Zwischen 1755 und 1757 erbaut, war das Gebäude noch bis 1978 Schu...

0 Kommentare

Museum Deutscher Fayencen auf Schloss Höchstädt

89420 Höchstädt a. d. Donau (17 KM)

„Über den Tellerrand“ soll der Besucher im Museum Deutscher Fayencen schauen, und über 1000 Exponate aus 58 Manufakturen machen das zu einer leichten und spannenden Aufgabe. Die Ausstellung präsentiert die Welt der deutschen Fayence des 17....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.