Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Nonnenhorn und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Nonnenhorn bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem lokalen Tourismusführer, können Besucher die beliebtesten Museen in der Umgebung entdecken und sich auf vielfältige kulturelle Entdeckungsreisen begeben. Ob historische Schätze, zeitgenössische Kunst oder interaktive Ausstellungen - die Museen in und um Nonnenhorn laden dazu ein, in verschiedene Welten einzutauchen und Neues zu entdecken.

Besonders sehenswert ist das Museum im alten Schloss in Nonnenhorn, das mit seiner Sammlung an antiken Artefakten und historischen Exponaten einen Einblick in die Geschichte der Region bietet. Kunstliebhaber kommen im Kunsthaus Nonnenhorn auf ihre Kosten, wo regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler präsentiert werden.

Auch außerhalb von Nonnenhorn locken interessante Museen Kunst- und Kulturliebhaber an. Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen beispielsweise bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Luftfahrt, während das Kunsthaus Bregenz mit seiner modernen Architektur und hochkarätigen Kunstausstellungen überzeugt. Mit LoBaFedo können Besucher all diese kulturellen Highlights bequem planen und erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Ratzenried

Heimatmuseum Ratzenried Ausstellung
88260 Argenbühl (26 KM)

Das Heimatmuseum Ratzenried ist das erste dieser Art in einem Dorf des württembergischen Allgäus. Der Heimatverein Ratzenried möchte damit der Zentralisation der überregionalen Museen entgegenwirken und vor Ort die Zeugnisse der dörflichen un...

0 Kommentare

Musikmuseum Eglofs

Musikmuseum Eglofs Stube
88260 Argenbühl (25 KM)

Das ehemalige Bauernhaus am schönen Eglofser Dorfplatz bietet einen einmaligen Einblick in die Musikentwicklung nicht nur des Westallgäus.

Neben Dudelsack und Schalmei, Streich-, Zupf- und Blasinstrumenten bis zur modernen Trompete bilden ...

0 Kommentare

Dorfmuseum Nonnenhorn

Tradition 1 0603 Foto
88149 Nonnenhorn (1 KM)

Unser Dorfmuseum nimmt Sie mit in die Vergangenheit und zeigt die ursprüngliche Arbeitsweise unserer Obst- und Weinbauern und Diverser alter Handwerksberufe.

Eintritt ist frei. Parkplätze unmittelbar am Haus. 

...

0 Kommentare

Café Museum

cafe museum weingarten
88250 Weingarten (25 KM)

Beliebtes Café im Herzen von Weingarten. Hier am Löwenplatz trifft sich Jung und Alt um gemütliche Stunden zu verbringen.

...

0 Kommentare

Museum für Bildteppichkunst

88709 Meersburg (29 KM)

Als Gründerin des Meersburger Bildteppich-Ateliers zählt
Edith Müller-Ortloff
(1911-1994) zu den bedeutendsten Vertretern der europäischen Bildteppichkunst.

0 Kommentare

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

2019 Bauernhaus MuseumWolfegg Foto Ernst Fesseler
88364 Wolfegg (30 KM)

Bauernhaus-Museum: das familienfreundliche Freilichtmuseum Oberschwabens und des westlichen Allgäus

Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg liegt im Landkreis Ravensburg, ganz in der Nähe des Bodensees. Bereits seit 40 Jahren z...

0 Kommentare

Westallgäuer Heimatmuseum

88171 Weiler-Simmerberg (23 KM)

Die reiche Sammlung an Westallgäuer Zeugnissen von vor- und frühgeschichtlicher Zeit bis ins 20. Jh. füllt heute 23 Räume des über 300 Jahre alten ehemaligen Gasthauses „Zum Löwen“. Gegenstände des Brauchtums und Trachten, Zeugnisse der Vo...

0 Kommentare

Museum im Malhaus

88142 Wasserburg (2 KM)

Männliche Hexen, Martin Walser und den lieben Augustin – das alles kann man im Wasserburger Museum im Malhaus finden! Das historische Gebäude von 1597, in dem unter den Fuggern Recht gesprochen wurde, beherbergt u. a. originale Gefängniszelle...

0 Kommentare

Heimatmuseum Hergensweiler

88138 Hergensweiler (12 KM)

„Volksfrömmigkeit zwischen Volksglauben und Mysterien“ ist der Schwerpunkt im Heimatmuseum Hergensweiler, und so umfasst die Sammlung gut 6000 Andachtsbildchen, 1000 religiöse Medaillen, 400 verschiedene Rosenkränze und vieles mehr. Sie gibt z...

0 Kommentare

friedens räume – mehr als ein museum

88131 Lindau (4 KM)

Der Frieden ist ein andauernder Prozess, und darum sind die Lindauer „friedens räume“ mehr als ein Museum – schließlich kann man „Frieden“ auch schlecht in Vitrinen ausstellen. Und so sind die Besucher dieser interkulturellen und religion...

0 Kommentare

Kornhausmuseum

88171 Weiler-Simmerberg (22 KM)

Einst hat das Weilerer Kornhaus aus dem Jahr 1791 als Versorgungsstelle für die Bevölkerung des Marktes die Menschen vor physischer Not bewahrt. Heute dient das Kornhausmuseum dem kulturellen und geistigen Leben. Es zeigt alte Geräte aus Land- und...

0 Kommentare

Heimatstube Oberreute – Das Museum im Rathaus

88179 Oberreute (25 KM)

Auf zwei Etagen des Rathauses dokumentiert die Heimatstube Oberreute die wichtigsten Erwerbszweige des Ortes vom Flachsanbau über die Stickerei bis zur Milchwirtschaft und die Entwicklung des Bergdorfes von der Rodung bis in die heutige Zeit....

0 Kommentare

Dorfmuseum Nonnenhorn

88149 Nonnenhorn (1 KM)

In einem Bauernhaus aus dem 17. Jh. zeigt der Museumsverein Nonnenhorn Objekte zum ländlichen Leben vor 200 Jahren sowie zum Dorfgeschehen. Vor allem das Handwerk ist durch die Schuhmacherei, das Friseurhandwerk, den Wein- und Hopfenanbau sowie die ...

0 Kommentare

Stadtmuseum Lindau

88131 Lindau (7 KM)

Eines der schönsten barocken Bürgerhäuser am Bodensee, das 1729 erbaute „Haus zum Cavazzen“, beherbergt das Stadtmuseum Lindau. Die bewegte Geschichte der ehemals freien Reichsstadt wird hier wie in einer Mischung aus Heimatmuseum und Wunderka...

0 Kommentare

Museum für Klosterkultur

Krippe
88250 Weingarten (25 KM)

Das Museum für Klosterkultur präsentiert in unmittelbarer Nähe zur Basilika die Schätze der Sammlung von Jürgen Hohl. Dabei spannt sich der Bogen der Dauerausstellung von der Heilig-Blut-Verehrung über Ordenstrachten und Paramente bis hin zu...

0 Kommentare

Museum Ravensburger

Museum Ravensburger Aussenansicht
88212 Ravensburg (22 KM)

Spielerisch das Museum Ravensburger entdecken

Auf über 1.000 Quadratmetern entdeckt ihr Spiele, Puzzles und Bücher aus Geschichte und Gegenwart des Verlags mit dem blauen Dreieck.

Lesen, Hören, Experimentiere...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.