Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Hergatz und Umgebung auf einen Blick

In Hergatz und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen und kulturellen Einrichtungen, die es zu entdecken lohnt. Mit LoBaFedo, der lokalen Kunst- und Kulturführer-App, wird das Erlebnis noch einzigartiger. Egal ob man sich für Geschichte, Kunst, Technik oder Natur interessiert, die Museen in der Region haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Mit LoBaFedo als Begleiter kann man sich bequem durch die verschiedenen Ausstellungen navigieren lassen und dabei interessante Hintergrundinformationen erhalten.

Die Museumslandschaft in Hergatz ist vielfältig und bietet eine Mischung aus traditionellen und modernen Ausstellungen. Von historischen Sammlungen über zeitgenössische Kunst bis hin zu interaktiven Erlebnissen ist für jeden Besucher etwas dabei. Mit LoBaFedo lassen sich die verschiedenen Standorte leicht finden und miteinander verbinden, so dass man einen umfassenden Überblick über die kulturellen Schätze der Region erhält.

Mit LoBaFedo wird das Erleben von Kunst und Kultur in Hergatz und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Museen und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der kulturellen Schätze begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Ratzenried

Heimatmuseum Ratzenried Ausstellung
88260 Argenbühl (9 KM)

Das Heimatmuseum Ratzenried ist das erste dieser Art in einem Dorf des württembergischen Allgäus. Der Heimatverein Ratzenried möchte damit der Zentralisation der überregionalen Museen entgegenwirken und vor Ort die Zeugnisse der dörflichen un...

0 Kommentare

Musikmuseum Eglofs

Musikmuseum Eglofs Stube
88260 Argenbühl (7 KM)

Das ehemalige Bauernhaus am schönen Eglofser Dorfplatz bietet einen einmaligen Einblick in die Musikentwicklung nicht nur des Westallgäus.

Neben Dudelsack und Schalmei, Streich-, Zupf- und Blasinstrumenten bis zur modernen Trompete bilden ...

0 Kommentare

Dorfmuseum Nonnenhorn

Tradition 1 0603 Foto
88149 Nonnenhorn (19 KM)

Unser Dorfmuseum nimmt Sie mit in die Vergangenheit und zeigt die ursprüngliche Arbeitsweise unserer Obst- und Weinbauern und Diverser alter Handwerksberufe.

Eintritt ist frei. Parkplätze unmittelbar am Haus. 

...

0 Kommentare

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

2019 Bauernhaus MuseumWolfegg Foto Ernst Fesseler
88364 Wolfegg (19 KM)

Bauernhaus-Museum: das familienfreundliche Freilichtmuseum Oberschwabens und des westlichen Allgäus

Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg liegt im Landkreis Ravensburg, ganz in der Nähe des Bodensees. Bereits seit 40 Jahren z...

0 Kommentare

Westallgäuer Heimatmuseum

88171 Weiler-Simmerberg (10 KM)

Die reiche Sammlung an Westallgäuer Zeugnissen von vor- und frühgeschichtlicher Zeit bis ins 20. Jh. füllt heute 23 Räume des über 300 Jahre alten ehemaligen Gasthauses „Zum Löwen“. Gegenstände des Brauchtums und Trachten, Zeugnisse der Vo...

0 Kommentare

Museum beim Strumpfar

87534 Oberstaufen (18 KM)

Der Hausname sagt es bereits: Die Bewohner des aus dem Jahr 1788 stammenden Bauernhauses waren im Nebenerwerb als Strumpfwirker tätig. Heute dient es als Heimatmuseum, doch die Stube mit dem Strumpfwirkerstuhl und der kleine Laden sind erhalten g...

0 Kommentare

Museum im Malhaus

88142 Wasserburg (18 KM)

Männliche Hexen, Martin Walser und den lieben Augustin – das alles kann man im Wasserburger Museum im Malhaus finden! Das historische Gebäude von 1597, in dem unter den Fuggern Recht gesprochen wurde, beherbergt u. a. originale Gefängniszelle...

0 Kommentare

Bauernhausmuseum "sHuimatle" Knechtenhofen

87534 Oberstaufen (20 KM)

In einem Bauernhaus in Blockbauweise vom Ende des 17. Jh. vermitteln heute Küche, Stube, Schlafzimmer und Käskeller eine Vorstellung vom bäuerlichen Leben im 19. Jh. Außerdem sind landwirtschaftliche Geräte ausgestellt....

0 Kommentare

Heimatmuseum Hergensweiler

88138 Hergensweiler (6 KM)

„Volksfrömmigkeit zwischen Volksglauben und Mysterien“ ist der Schwerpunkt im Heimatmuseum Hergensweiler, und so umfasst die Sammlung gut 6000 Andachtsbildchen, 1000 religiöse Medaillen, 400 verschiedene Rosenkränze und vieles mehr. Sie gibt z...

0 Kommentare

friedens räume – mehr als ein museum

88131 Lindau (16 KM)

Der Frieden ist ein andauernder Prozess, und darum sind die Lindauer „friedens räume“ mehr als ein Museum – schließlich kann man „Frieden“ auch schlecht in Vitrinen ausstellen. Und so sind die Besucher dieser interkulturellen und religion...

0 Kommentare

Kornhausmuseum

88171 Weiler-Simmerberg (10 KM)

Einst hat das Weilerer Kornhaus aus dem Jahr 1791 als Versorgungsstelle für die Bevölkerung des Marktes die Menschen vor physischer Not bewahrt. Heute dient das Kornhausmuseum dem kulturellen und geistigen Leben. Es zeigt alte Geräte aus Land- und...

0 Kommentare

Heimatstube Oberreute – Das Museum im Rathaus

88179 Oberreute (13 KM)

Auf zwei Etagen des Rathauses dokumentiert die Heimatstube Oberreute die wichtigsten Erwerbszweige des Ortes vom Flachsanbau über die Stickerei bis zur Milchwirtschaft und die Entwicklung des Bergdorfes von der Rodung bis in die heutige Zeit....

0 Kommentare

Dorfmuseum Nonnenhorn

88149 Nonnenhorn (19 KM)

In einem Bauernhaus aus dem 17. Jh. zeigt der Museumsverein Nonnenhorn Objekte zum ländlichen Leben vor 200 Jahren sowie zum Dorfgeschehen. Vor allem das Handwerk ist durch die Schuhmacherei, das Friseurhandwerk, den Wein- und Hopfenanbau sowie die ...

0 Kommentare

Stadtmuseum Lindau

88131 Lindau (16 KM)

Eines der schönsten barocken Bürgerhäuser am Bodensee, das 1729 erbaute „Haus zum Cavazzen“, beherbergt das Stadtmuseum Lindau. Die bewegte Geschichte der ehemals freien Reichsstadt wird hier wie in einer Mischung aus Heimatmuseum und Wunderka...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.