Die besten Museen in Kammlach und Umgebung auf einen Blick

In Kammlach und Umgebung gibt es eine Vielzahl an herausragenden Museen, die Kunst und Kultur auf eindrucksvolle Weise präsentieren. Egal ob Sie sich für Geschichte, Kunst, Technik oder Natur interessieren, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit LoBaFedo haben Sie die Möglichkeit, diese kulturellen Schätze hautnah zu erleben und einen spannenden Einblick in die vielfältige Welt der Museen zu gewinnen. Von klassischen Gemälden über antike Artefakte bis hin zu interaktiven Ausstellungen bietet die Region ein breites Spektrum an kulturellen Highlights, die es zu entdecken gilt. Erleben Sie die Faszination vergangener Epochen und lassen Sie sich von den kreativen Werken regionaler Künstler inspirieren. Mit LoBaFedo wird Ihr Besuch in den Museen von Kammlach und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Sie noch lange in Erinnerung behalten werden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Textilmuseum – Sandtnerstiftung im Jesuitenkolleg

87719 Mindelheim (5 KM)

Mode. Kunst. Handwerk. In einer langen Raumflucht reihen sich prachtvolle Roben, Kleider für Alltag und Feste, gewagte Kleidchen der 1920er Jahre und auch knallige Outfits der 70er Jahre aneinander. Wie auf einer Zeitreise führt der Weg von der ...

0 Kommentare

Dorfschulmuseum Erkheim-Daxberg

87746 Erkheim (7 KM)

In der 1885 erbauten, ehemaligen Dorfschule in Erkheim-Daxberg führt ein original ausgestatteter Schulsaal samt Lehrmittelraum den Besucher zurück in das Schuljahr 1948/49. Er zeigt eine typische einklassige Dorfschule, in der alle acht Klassen ...

0 Kommentare

Heimatmuseum in der Taverne

87742 Dirlewang (9 KM)

Das 1930 eröffnete lokalgeschichtliche Museum befindet sich heute in den Räumen einer ehemaligen Brauerei („Taverne“). Sammlungen zu bäuerlicher und bürgerlicher Wohn- und Arbeitswelt, sakraler Kunst, zu Vor- und Frühgeschichte sowie hist...

0 Kommentare

Südschwäbisches Archäologie-Museum

87719 Mindelheim (5 KM)

Das Museum im Dachgeschoss des Jesuitenkollegs ist der Besiedlungs- und Kulturgeschichte Südschwabens von der letzten Eiszeit bis ins frühe Mittelalter gewidmet. Ausstellungsschwerpunkt für die Jungsteinzeit ist die Siedlung von Pestenacker bei...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Kloster Heilig Kreuz

87719 Mindelheim (5 KM)

Die reichhaltigen Sammlungen des bereits 1903 gegründeten Heimatmuseums lassen die Geschichte der adeligen Stadtherren Mindelheims sowie der Stadt mit ihrer bürgerlichen Kultur und dem bäuerlichen Umfeld lebendig werden. Der Besucher begegnet Z...

0 Kommentare

Schwäbisches Krippenmuseum im Jesuitenkolleg

87719 Mindelheim (5 KM)

Der reiche Bestand des Schwäbischen Krippenmuseums umfasst eine Vielzahl historischer Krippen vom 17. bis zum 20. Jh. Prächtige Inszenierungen bieten einen Überblick über das kunstfertige Schaffen und die reiche Formenpalette schwäbisch-bayer...

0 Kommentare

Mühlenmuseum Katzbrui

87742 Apfeltrach (10 KM)

Ein besonderes Kleinod ist die Mühle in Katzbrui: 1661 errichtet und seitdem in seiner Bausubstanz kaum verändert, ist der hölzerne Bau der Letzte seiner Art im bayerischen Alpenvorland. Die Mühleneinrichtung ist noch fast vollständig im Zustand...

0 Kommentare

Schwäbisches Turmuhrenmuseum

87719 Mindelheim (5 KM)

In der ehemaligen Silvesterkirche und deren 48 Meter hohem Turm tickt, rasselt, läutet und pfeift es fröhlich vor sich hin. Denn hier zeigt das Schwäbische Turmuhrenmuseum seine eindrucksvolle Sammlung von etwa 50 Turmuhren aus der Zeit von 1562 b...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.