Die schönsten Museen in Betzigau und Umgebung auf einen Blick



Die schönsten Museen in Betzigau und Umgebung auf einen Blick

In Betzigau und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Egal ob Sie an Geschichte, Malerei, Musik oder Technik interessiert sind, hier finden Sie bestimmt eine passende Ausstellung, die Ihre Sinne anspricht. Mit LoBaFedo haben Sie die Möglichkeit, die schönsten Museen der Region zu besuchen und in die faszinierende Welt der Kunst einzutauchen.

Entdecken Sie in Betzigau Museen, die von regionalen Künstlern und Künstlerinnen kuratiert werden und einen Einblick in die lokale Kunstszene bieten. Bewundern Sie Gemälde, Skulpturen und Installationen, die von der Schönheit der Natur, der Geschichte der Region oder aktuellen gesellschaftlichen Themen inspiriert sind. Lassen Sie sich von den Werken talentierter Künstler begeistern und tauchen Sie ein in die kreative Atmosphäre der Museen.

Besuchen Sie auch Museen in der Umgebung von Betzigau, die sich mit speziellen Themen wie Technik, Wissenschaft oder Musik beschäftigen. Erfahren Sie mehr über bahnbrechende Erfindungen, bedeutende wissenschaftliche Entdeckungen oder die Entwicklung der Musik im Laufe der Geschichte. Tauchen Sie ein in faszinierende Welten und lassen Sie sich von neuen Perspektiven inspirieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Kempten-Museum im Zumsteinhaus

87435 Kempten (5 KM)

Erlebnisräume von gestern, heute und morgen: 2.000 Jahre Stadtgeschichte erzählen – das ist das Kernanliegen des Kempten-Museums im Zumsteinhaus.Das Stadtmuseum in Kempten ist ein aktiver Ort, an dem die Stadtgeschichte – von den Römern bis...

0 Kommentare

Dorfmuseum Durach

87471 Durach (5 KM)

Mit einem modernen und zeitgemäßen Ansatz präsentiert das Dorfmuseum Durach nicht nur eine umfangreiche Puppensammlung, sondern auch eine heimatkundliche Sammlung mit Exponaten, die anschaulich das alltägliche Leben der Menschen aus der Region...

0 Kommentare

Heimatmuseum Buchenberg

87474 Buchenberg (12 KM)

Ein ehemaliges kleinbäuerliches Anwesen beherbergt das Buchenberger Heimatmuseum. Gezeigt werden Wohnstube, Küche und Schlafzimmer einer Kleinbauernfamilie aus der 1. Hälfte des 20. Jh. sowie eine alte Schulstube und eine Schuhmacherwerkstatt. ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Seeg

87637 Seeg (19 KM)

Die lokalgeschichtliche Sammlung im Heimatmuseum Seeg umfasst u. a. eine Feuerspritze aus dem Jahre 1824, einen Leichenwagen, ein Kirchturmuhrwerk des 18. Jh. der örtlichen Turmuhrenbauerfamilie Barnsteiner, eine Bauernküche, eine Jagd- und eine Sc...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Martinsheim

87616 Marktoberdorf (18 KM)

Ein unscheinbares Stück Stoff, und doch so bedeutsam: das Taufkleid von Clemens Wenzeslaus – Kurfürst, Augsburger Fürstbischof, „Sommerfrischler“ in Marktoberdorf und Weichensteller für das Gedeihen der Stadt vom 18. Jh. bis heute. Das Stad...

0 Kommentare

Paul-Röder-Museum im Martinsheim

87616 Marktoberdorf (18 KM)

Als „Sprengstoff in Farben und Formgefügen“ beschreibt das Museum im Martinsheim die Bilder des Barmener Künstlers Paul Röder (1897–1962), der seine letzten Lebensjahre in Marktoberdorf verbrachte. Rund 70 Gemälde bieten einen Querschnitt d...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Hartmannhaus

87616 Marktoberdorf (18 KM)

Seit der Mitte des 17. Jh. war das Hartmannhaus mit dem prächtigen Bauerngarten Heimat vieler Generationen von Bauern – heute vermittelt das Gebäude als Museum einen Begriff von „Heimat“. Die gesamte Einrichtung des Hauses zeugt vom bäuerlic...

0 Kommentare

Heimatmuseum Wertach

87497 Wertach (15 KM)

Das Heimatmuseum der Marktgemeinde Wertach ist im Feuerwehrhaus untergebracht. Es beinhaltet neben handwerklichen, land- und forstwirtschaftlichen Geräten Möbel, sakrale Kunst, eine Gemäldegalerie, eine Sammlung von Jagd- und Kriegswaffen, TierprÃ...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Informationszentrum

87487 Wiggensbach (11 KM)

Die Ortsgeschichte Wiggensbachs und die Lebensbedingungen früherer Zeiten stehen im Mittelpunkt des Heimatmuseums: Rodung, Besiedlung, Burgenzeit und Bauernkrieg wie auch Vereinödung oder Beziehungen zur Fürstabtei Kempten. Wertvolle Objekte aus G...

0 Kommentare

Burgmuseum Sulzberg

87477 Sulzberg (9 KM)

Dass man vor 500 Jahren schon gern Mühle gespielt hat, belegt eine Bodenfliese mit eingeritzten Linien im Burgmuseum Sulzberg. Im Bergfried der im Kern aus dem 12. Jh. stammenden Burganlage zeigt die Ausstellung auf fünf Stockwerken verteilt Objekt...

0 Kommentare

Dorfmuseum Wildpoldsried

87499 Wildpoldsried (4 KM)

Wohnen und Handwerk von anno dazumal, landwirtschaftliche Geräte und historische Nutzfahrzeuge haben in dem 300 Jahre alten „Gschwend-Hof“ den passenden Rahmen gefunden. Und wer’s gern ein bisschen kleiner mag, ist in der Abteilung zur Puppenm...

0 Kommentare

Riesengebirgsmuseum im Martinsheim

87616 Marktoberdorf (18 KM)

Stellvertretend für die 1800 Vertriebenen, die 1946 in Marktoberdorf und Umgebung ein neues Zuhause fanden, erinnert die Figur des Rübezahl, Schutzgeist des Riesengebirges, im Martinsheim an die verlorene Heimat. Durch acht Räume begleitet er die ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.