Die besten Museen in Dietmannsried und Umgebung auf einen Blick

In Dietmannsried und Umgebung gibt es eine Vielzahl von spannenden Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Besonders die Museen in der Region bieten einen einzigartigen Einblick in unterschiedliche Themenbereiche und Epochen. Ob Kunstliebhaber, Geschichteinteressierte oder einfach Neugierige - für jeden gibt es hier etwas zu entdecken. Eine überaus beliebte Möglichkeit, sich auf kulturelle Entdeckungsreise zu begeben, ist die LoBaFedo, die lokale Buslinie, die verschiedene Museen miteinander verbindet und so einen bequemen und umweltfreundlichen Weg bietet, die Region zu erkunden.

Die Museen in Dietmannsried und Umgebung präsentieren vielfältige Ausstellungen, die von regionaler Geschichte über zeitgenössische Kunst bis hin zu interaktiven Erlebniswelten reichen. Geboten werden interessante Einblicke in die Vergangenheit, faszinierende Einblicke in die Gegenwart und inspirierende Blicke in die Zukunft. Mit LoBaFedo als Transportmittel wird der Museumsbesuch nicht nur zu einem kulturellen Erlebnis, sondern auch zu einem entspannten Ausflug in die Umgebung.

Genießen Sie die Vielfalt der Kunst und Kultur, die Ihnen in Dietmannsried und Umgebung geboten wird, indem Sie sich von der LoBaFedo zu den besten Museen bringen lassen. Tauchen Sie ein in faszinierende Ausstellungen und lassen Sie sich von der Kreativität und Vielfalt der regionalen Kulturszene begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth

87724 Ottobeuren (16 KM)

Das Museum für zeitgenössische Kunst setzt in der Mitte von Ottobeuren einen spannenden Kontrapunkt zur weltberühmten Basilika. Die Ausstellungsräume sind ganz bewusst schlicht gehalten, damit die Kunst voll zur Entfaltung kommen kann. Auf bei...

0 Kommentare

Kempten-Museum im Zumsteinhaus

87435 Kempten (9 KM)

Erlebnisräume von gestern, heute und morgen: 2.000 Jahre Stadtgeschichte erzählen – das ist das Kernanliegen des Kempten-Museums im Zumsteinhaus.Das Stadtmuseum in Kempten ist ein aktiver Ort, an dem die Stadtgeschichte – von den Römern bis...

0 Kommentare

Dorfmuseum Durach

87471 Durach (12 KM)

Mit einem modernen und zeitgemäßen Ansatz präsentiert das Dorfmuseum Durach nicht nur eine umfangreiche Puppensammlung, sondern auch eine heimatkundliche Sammlung mit Exponaten, die anschaulich das alltägliche Leben der Menschen aus der Region...

0 Kommentare

Klostermuseum Abtei Ottobeuren

87724 Ottobeuren (16 KM)

Zusammen mit 16 Kaisern in einem Raum sein – der Kaisersaal der Benediktinerabtei macht’s möglich. Statuen der Habsburger Herrscher schmücken den prächtigsten Repräsentationsraum der barocken, 1711 bis 1766 erbauten Benediktinerabtei. Obwohl ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Buchenberg

87474 Buchenberg (12 KM)

Ein ehemaliges kleinbäuerliches Anwesen beherbergt das Buchenberger Heimatmuseum. Gezeigt werden Wohnstube, Küche und Schlafzimmer einer Kleinbauernfamilie aus der 1. Hälfte des 20. Jh. sowie eine alte Schulstube und eine Schuhmacherwerkstatt. ...

0 Kommentare

Benninger Ried-Museum

87734 Benningen (19 KM)

Museum – Themenpark – Kräutergarten. Das sind die Bereiche des Infozentrums Benninger Ried. Hier wird nicht nur die Geschichte der Rettung dieses einzigartigen Lebensraumes erzählt. Dioramen mit Präparaten der Tier- und Pflanzenwelt des größ...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum Maria Steinbach

87764 Legau (15 KM)

Gegenüber der Wallfahrtskirche Maria Steinbach zeigt ein kleines Museum 130 Votivbilder, Wallfahrtsandenken und Gebetbucheinlagen. Die Darstellung der Chronologie der Wallfahrt rundet die volkskundliche Thematik ab....

0 Kommentare

Heimatmuseum im Informationszentrum

87487 Wiggensbach (7 KM)

Die Ortsgeschichte Wiggensbachs und die Lebensbedingungen früherer Zeiten stehen im Mittelpunkt des Heimatmuseums: Rodung, Besiedlung, Burgenzeit und Bauernkrieg wie auch Vereinödung oder Beziehungen zur Fürstabtei Kempten. Wertvolle Objekte aus G...

0 Kommentare

Burgmuseum Sulzberg

87477 Sulzberg (17 KM)

Dass man vor 500 Jahren schon gern Mühle gespielt hat, belegt eine Bodenfliese mit eingeritzten Linien im Burgmuseum Sulzberg. Im Bergfried der im Kern aus dem 12. Jh. stammenden Burganlage zeigt die Ausstellung auf fünf Stockwerken verteilt Objekt...

0 Kommentare

Schlossmuseum Kronburg

87758 Kronburg (15 KM)

Um 1200 entstand die heute in Privatbesitz befindliche Kronburg als staufischer Ministerialensitz. Ihre heutige Form als Renaissance-Schloss geht auf die Jahre 1490–1536 zurück. Die historischen Räume besitzen eine Ausstattung aus der Zeit vom 16...

0 Kommentare

Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren

87758 Kronburg (17 KM)

Das älteste Freilichtmuseum Süddeutschlands ist seit über 60 Jahren für Besucher geöffnet. Der Schwerpunkt des Schwäbischen Bauernmuseums liegt auf der ländlichen Kulturgeschichte zwischen Allgäu und Ries, und über 30 historische Gebäude...

0 Kommentare

Dorfmuseum Wildpoldsried

87499 Wildpoldsried (10 KM)

Wohnen und Handwerk von anno dazumal, landwirtschaftliche Geräte und historische Nutzfahrzeuge haben in dem 300 Jahre alten „Gschwend-Hof“ den passenden Rahmen gefunden. Und wer’s gern ein bisschen kleiner mag, ist in der Abteilung zur Puppenm...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.