Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Kiekebusch bei Königs Wusterhausen und Umgebung auf einen Blick

In Kiekebusch bei Königs Wusterhausen und Umgebung gibt es zahlreiche Museen und kulturelle Einrichtungen, die Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen begeistern. Mit LoBaFedo, der lokalen Buslinie, lassen sich diese Orte bequem erreichen und bieten somit eine ideale Möglichkeit, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Egal ob alleine, mit der Familie oder Freunden, die vielfältigen Museen in der Umgebung versprechen faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kunst der Region.

Ob Gemälde berühmter Künstler, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungen - die Museen in Kiekebusch und Umgebung begeistern mit ihrer Vielfalt und bieten für jeden Geschmack etwas Passendes. Tauchen Sie ein in vergangene Epochen, entdecken Sie lokale Künstler oder lassen Sie sich von modernen Kunstwerken inspirieren. Die verschiedenen Ausstellungen versprechen eine abwechslungsreiche Reise durch die Welt der Kunst und Kultur.

Ein Besuch der Museen in Kiekebusch bei Königs Wusterhausen und Umgebung ist nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Horizont zu erweitern, Neues zu entdecken und die Schönheit der Kunst zu genießen. Dank LoBaFedo ist es ganz einfach, die kulturellen Schätze der Region zu erkunden und unvergessliche Eindrücke zu sammeln.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Sender- und Funktechnikmuseum

15711 Königs Wusterhausen (7 KM)

”Hallo, hallo, hier Königs Wusterhausen auf Welle 2700.“ Mit diesen Worten begann am 22. Dezember 1920 eine neue Ära für Deutschland. Im provisorischen Studio spielten Postbeamte live ein Weihnachtskonzert. Zum ersten Mal wurden Sprache und Mu...

0 Kommentare

Heimatmuseum Motzen

15749 Motzen (16 KM)

Auf die Entwicklung und Geschichte Motzens und des Motzener Sees sind die Einwohner*innen sehr stolz. Dies wird vor allem in ihrem liebevoll aufbereiteten Heimatmuseum im Haus des Gastes Motzen deutlich. Hier erwartet Sie eine vielseitige Ausstellung...

0 Kommentare

Museum Gründerzeit

12623 Berlin (18 KM)

Mehr als zweihundert Jahre alt ist das Gutshaus in Mahlsdorf bereits! Aber so richtig bekannt wird es in den Jahren nach dem Mauerfall durch eine kleine mutige Person - Charlotte von Mahlsdorf. Die engagierte und kunstsinnige Dame kommt Ende der wild...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Berlin

10969 Berlin (20 KM)

Das Jüdische Museum hat seine neue Dauerausstellung eröffnet. Multimedial und interaktiv können Besucher die Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis in die Gegenwart nachvollziehen und erhalten Einblicke in die Vielfalt der jüdisc...

0 Kommentare

Stasi-Museum

10365 Berlin (19 KM)

Einblicke in die Räume der Stasi Im Stasi-Museum (Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße) können Sie sich über die Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit, kurz MfS informieren. Sie schauen hier sozusagen hinter die Kulissen: Ori...

0 Kommentare

Heimatstube / Museumsscheune in Diedersdorf

14979 Diedersdorf (11 KM)

Die Heimatstube / Museumsscheune in Diedersdorf  gibt einen kleinen Einblick in das dörfliche Leben in der Mark Brandenburg der vergangenen 100 Jahre. Die Heimatstube wurde liebevoll mit Alltagsgegenständen ausgestattet, die bis zur Mitte des 20 J...

0 Kommentare

Heimatmuseum in der Alten Schule

15569 Woltersdorf (18 KM)

Das märkische Hollywood. Das Museum in der Alten Schule informiert über den Lebensreformer und Jugendstilkünstler Fidus (1868-1948) sowie über die Geschichte Woltersdorfs. Zusätzlich ist im Aussichtsturm auf dem Kranichsberg die Ausstellung "...

0 Kommentare

Museum für Heimatgeschichte - Heimathaus Schöneiche

15566 Schöneiche bei Berlin (18 KM)

Das 1749 erbaute Heimathaus dokumentiert die Geschichte des Ortes und der angeschlossenen Siedlungen, es bewahrt eine Sammlung von Ausgrabungsfunden und veranschaulicht mittels Mobiliar und Haushaltsgegenständen die Lebensbedingungen der Tagelöhner...

0 Kommentare

Museum "Roter Stern"

15806 Wünsdorf (19 KM)

In der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf wird Militärgeschichte aus verschiedenen Epochen lebendig. Während sich das Garnisonsmuseum mit der deutschen Militärgeschichte vom Kaiserreich bis zum Ende des 2. Weltkriegs befasst, ist das Museum "Roter...

0 Kommentare

Museum Salzmarkt 5

15749 Mittenwalde (10 KM)

Das Heimatmuseum am Salzmarkt 5 ist ein schönes restauriertes Fachwerkhaus. Das Museum ist Teil des örtlichen Heimatvereins in Mittenwalde und ist ein Highlight für die ganze Familie. Das Haus erzählt in den verschiedenen Räumen die über 700 Ja...

0 Kommentare

Museumshof am Sonnenluch - Heimatmuseum Erkner

15537 Erkner (15 KM)

Der unter Denkmalschutz stehende Museumshof am Sonnenluch mit seinem Kräuter- und Obstgarten beheimatet das Heimatmuseum Erkner. Letzteres ist der zentrale Punkt des Hofes und befindet sich im ältesten mitteldeutschen Ernhaus aus Zeiten der frideri...

0 Kommentare

Garnisonsmuseum Wünsdorf

15806 Wünsdorf (19 KM)

Das heutige Wünsdorf-Waldstadt mit seinem militärischen Erbe geht auf die Kaiserzeit zurück. Nach dem Aufbau großer Truppenübungsplätze und Kasernen in Jüterbog und Kummersdorf in den 1870er Jahren wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch Wü...

0 Kommentare

Gedenkturm und Museumsstube Großbeeren

14979 Großbeeren (16 KM)

Das kleine Museum im Erdgeschoss des 32 Meter hohen Gedenkturmes Großbeeren (erbaut 1913 zum 100. Jubiläum der Schlacht) ist der Erinnerung an die Schlacht bei Großbeeren am 23. August 1813 gewidmet, in deren Verlauf die preußischen Truppen unter...

0 Kommentare

Zollstockmuseum

15741 Bestensee (13 KM)

Das Zollstockmuseum ist ein außergewöhnlicher Raum, wo die Wände und Decken mit Zollstöcken bedeckt sind. Etwa 25.000 Zollstöcke wurden mittlerweile durch den Inhaber des Museums gesammelt.   Diese besondere Atmosphäre lädt zum Verweilen ein ...

0 Kommentare

Museum Kesselhaus

10365 Berlin (20 KM)

Zwischen Gewerbebauten, dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde und Hauptverkehrsadern liegt der Landschaftspark Herzberge, ein vielfältig erschlossenes Areal mit wechselvoller Geschichte. In den großen, neorenaissancen Bauten befindet sich das Evangel...

0 Kommentare

Museum und Begegnungsstätte "Alter Krug"

15806 Zossen (17 KM)

Das Fachwerkhaus ist das älteste Gebäude der ehemaligen Kolonistensiedlung in den Weinbergen bei Zossen und beherbergt ein Museum und eine Begegnungsstätte „Alter Krug". Das mit Rohr gedeckte Gebäude wurde etwa um 1750 herum gebaut und diente d...

0 Kommentare

Energie-Museum Berlin

12247 Berlin (18 KM)

Wie kommt eigentlich der Strom in die Steckdose? Diese und alle weiteren neugierigen Fragen rund um die Themen Stromerzeugung bzw. -verteilung beantworten die Ehrenamtlichen im Energie-Museum Berlin. 1910 errichtete die damals eigenständige Gemeinde...

0 Kommentare

Dahmelandmuseum

15711 Königs Wusterhausen (8 KM)

Die Dauerausstellung erzählt die Geschichte des Dahmelandes und die der Stadt Königs Wusterhausen. Besonders interessant sind die vollständig eingerichtete Wohnstube, das Kinderzimmer, die Küche und Waschküche aus der Zeit um 1920. In der Waschk...

0 Kommentare

Deutsches Schweinemuseum Ruhlsdorf

14513 Ruhlsdorf (19 KM)

Mögen Sie Schweine? Gegrillt, gebraten oder doch lieber quicklebendig? Dann können wir Ihnen etwas Außergewöhnliches empfehlen. Das Schweinemuseum in der Dorfstraße 1 im Teltower Ortsteil Ruhlsdorf! Es ist das einzige in Deutschland, das sic...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.