Die schönsten Geheimtipps in Fichtwald und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Fichtwald abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Bockwindmühle Trebbus

03253 Trebbus (5 KM)

Wer in der Bockwindmühle Trebbus unter das Kammrad tritt und den Kopf in den Nacken legt, sieht verkohlte Balken und verkohlte Dachsparren. Das passierte beim großen Orkan am 13. November 1972, die Trebbuser wissen es noch wie heute. Wer nicht muss...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Höllberghof

15926 Langengrassau (15 KM)

Inmitten des Naturparks Niederlausitzer Landrücken befindet sich das Freilichtmuseum Höllberghof, ein nach historischen Vorlagen neu errichteter Bauernhof. Der Hof ist seit Jahren Anziehungspunkt für Tausende von Besuchern, die sich gern auf die S...

0 Kommentare

Teichwirtschaft Hammermühle Lindena

03253 Lindena (15 KM)

Der Hammerteichin Lindena bei Doberlug-Kirchhain gilt als der älteste Teich der Niederlausitz. Er entstand ursprünglich durch den Abbau von Raseneisenstein für Bauzwecke im Mittelalter. Der Fischereibetrieb der Teichwirtschaft Hammermühle gliede...

0 Kommentare

Bockwindmühle Drasdo

04938 Drasdo (14 KM)

Der Bereich zwischen Langennaundorf und Drasdo ist ein typischer Mühlenstandort weit außerhalb des Ortes. Die Bockwindmühle steht hier bereits seit 1723 und ist seit 1888 im Besitz der Familie Schöllner. Diese hat in den letzten Jahren die marode...

0 Kommentare

Schullandheim Täubertsmühle

03238 Friedersdorf (19 KM)

Die ehemaligen und mittlerweile historischen Mühlengebäude beherbergen heute das Schulandheim. Die Räumlichkeiten sind geeignet für Kinder- und Jugendgruppen, Vereine, Weiterbildungsangebote und Familienfreizeiten. Das Haus bietet insgesamt 60 Pl...

0 Kommentare

Pension "Zur Mühle"

04936 Schlieben (8 KM)

Die Pension “Zur Mühle” liegt wunderbar ruhig am Waldesrand und einem Teich. Für die Gäste stehen in dem modernen und freundlichen Haus sechs gemütliche Doppelzimmer bereit, welche auch gern als Einzelzimmer genutzt werden können. Die Zimmer...

0 Kommentare

Bockwindmühle Lebusa

04936 Lebusa (8 KM)

Am Rande des Dorfes Lebusa steht die Bockwindmühle, eingebettet in die sanft geschwungenen Hügel der Region. In ihrem Kern ist die Mühle die älteste weit und breit. Im Stockgetriebe ist die Jahreszahl 1686 eingeritzt. Die Mühltreppe hoch zum Mah...

0 Kommentare

Aussichtsturm Friedersdorf

03238 Friedersdorf (18 KM)

Der Aussichtsturm steht an der Straße zwischen Rückersdorf und Friedersdorf auf einer kleinen Anhöhe und wurde im Jahr 2005 errichtet. Von hier aus können Naturfreunde die schöne Landschaft genießen und haben von dem acht Meter hohen Holzturm e...

0 Kommentare

Aussichtsturm an der Kohlebahntrasse

04924 Domsdorf (16 KM)

Der Aussichtsturm steht am Weg der ehemaligen Kohlebahntrasse bei Domsdorf und ist 6,80 m hoch. Die Kohlebahntrasse ist jetzt ein asphaltierter Radweg. Radler können hier einen Stopp einlegen und vom Aussichtsturm in das ehemalige Kohlerevier schaue...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.