Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Proßmarke und Umgebung auf einen Blick

Proßmarke und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturinteressierten eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, um in die Welt der Museen einzutauchen. Mit LoBaFedo, der lokalen Kulturplattform, können Besucherinnen und Besucher die besten Museen der Region entdecken und ihre künstlerische Ader ausleben. Ob historische Schätze, zeitgenössische Kunst oder interaktive Ausstellungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Die Museumslandschaft in Proßmarke und Umgebung ist geprägt von Vielfalt und Qualität. Neben renommierten Institutionen beherbergt die Region auch kleinere, aber nicht minder interessante Museen, die einen Blick hinter die Kulissen des künstlerischen Schaffens ermöglichen. Mit LoBaFedo als Wegweiser wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kunstliebhaber jeden Alters.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den Museen in Proßmarke und Umgebung inspirieren. LoBaFedo begleitet Sie auf Ihrer Entdeckungsreise und hilft Ihnen dabei, die versteckten Schätze der Region zu erkunden. Erleben Sie Kunst hautnah und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungen und Veranstaltungen begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfmuseum Kleinkrausnik

03249 Sonnewalde (8 KM)

Auf ca. 65 m² wird das dörfliche Leben und die Dorfgeschichte des Ortes Kleinkrausnik in der Heimatstube vorgestellt. Der erste Raum beherbergt die Küche gestaltet in einem Stilmix der letzten 100 Jahre. Durch die vielen Exponate wird bei Besucher...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Höllberghof

15926 Langengrassau (12 KM)

Inmitten des Naturparks Niederlausitzer Landrücken befindet sich das Freilichtmuseum Höllberghof, ein nach historischen Vorlagen neu errichteter Bauernhof. Der Hof ist seit Jahren Anziehungspunkt für Tausende von Besuchern, die sich gern auf die S...

0 Kommentare

Museum Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (16 KM)

Die Geschichte von Schloss Doberlug ist untrennbar mit den sächsischen Wettinern verbunden. Die prachtvolle Anlage ist glanzvoll restauriert. Eine Ausstellung erzählt unter dem Titel „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ die Geschichte von...

0 Kommentare

Heimatmuseum Dahme/Mark

15936 Dahme/Mark (14 KM)

In einem restaurierten Fachwerkhaus von 1735 werden u.a. Einblicke in Trachten und Brauchtum des Niederen Fläming, die Entwicklung des städtischen Handwerks und der Tabakfabrikation sowie das Vereinsleben der Stadt im 19. Jahrhundert geboten. Das b...

0 Kommentare

Niederlausitz-Museum Luckau

15926 Luckau (20 KM)

In der Kirche des 1291 gegründeten Dominikaner-Klosters, zuletzt bis 2005 JVA und heute Kulturkirche, hat das Niederlausitz-Museum seit 2008 ein reizvolles Domizil gefunden. Das Kloster, die über 250jährige Geschichte der ehemaligen Haftanstalt u...

0 Kommentare

Weißgerbermuseum

03253 Doberlug-Kirchhain (13 KM)

In der Blütezeit des Gerberhandwerks, um 1900, gab es in der Stadt Kirchhain fast einhundert Gerbereibetriebe. In einem alten Gerberhaus aus dem Jahr 1753 befindet sich heute das Weißgerbermuseum. Die Dauerausstellung präsentiert eine technische S...

0 Kommentare

Bauernmuseum Lindena

03253 Lindena (18 KM)

Einen Blick in die Vergangenheit kann man in dem Bei Doberlug gelegenen Dorf Lindena erleben. Der Besuch des Lindenaer Bauernmuseum ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. In einem Umgebindehaus mit Stallungen und Scheune wird das Lebe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.