Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Wildberg bei Herzberg, Elster und Umgebung auf einen Blick

Für Kunst- und Kulturliebhaber, die die malerische Region um Wildberg bei Herzberg, Elster und Umgebung erkunden, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, faszinierende Museen zu besuchen und in die Welt der Kunst einzutauchen. Ob Geschichte, Kunsthandwerk oder Naturphänomene - in dieser Gegend gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Ein Besuch in den Museen bietet nicht nur die Chance, Exponate und Ausstellungen zu bewundern, sondern auch Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region zu gewinnen.

Die Museumslandschaft in Wildberg und Umgebung besticht durch Vielfalt und Qualität. Von historischen Sammlungen über zeitgenössische Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen ist für jeden etwas dabei. Die Museen zeugen von der kreativen und kulturellen Vielfalt der Region und laden Besucher dazu ein, sich inspirieren zu lassen und Neues zu entdecken. Ein Ausflug in die Museen der Gegend verspricht somit eine bereichernde Erfahrung für Kunst- und Kulturliebhaber jeden Alters.

Ob allein, mit Freunden oder der Familie - ein Besuch in den Museen von Wildberg bei Herzberg, Elster und Umgebung ist immer eine lohnenswerte Unternehmung. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den facettenreichen Ausstellungen und Sammlungen verzaubern. Erleben Sie unvergessliche Momente und sammeln Sie inspirierende Eindrücke bei einem Besuch in den beliebtesten Museen der Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


MitMachMittelalter - Das Kindermuseum

14913 Jüterbog (28 KM)

Habt ihr Lust auf eine Reise in die Vergangenheit? Dann ist der Besuch in der Erlebnisausstellung - MitMachMittelalter genau richtig für euch. Die Klostermaus Franzi möchte euch auf Entdeckertour mitnehmen. Kommt ihr mit? Die MitMach-Ausstellung zu...

0 Kommentare

Dorfmuseum Kleinkrausnik

03249 Sonnewalde (20 KM)

Auf ca. 65 m² wird das dörfliche Leben und die Dorfgeschichte des Ortes Kleinkrausnik in der Heimatstube vorgestellt. Der erste Raum beherbergt die Küche gestaltet in einem Stilmix der letzten 100 Jahre. Durch die vielen Exponate wird bei Besucher...

0 Kommentare

Dorfmuseum Dennewitz

14913 Dennewitz (29 KM)

Das Dorfmuseum Dennewitz, das in der ehemaligen Dorfschule eröffnet wurde, zeigt eine kleine dauerhafte Ausstellung zur Schlacht bei Dennewitz im Jahre 1813. Es ist eine Station des Lehrpfades "Schlacht bei Dennewitz 1813". Das Herzstück der Ausste...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Höllberghof

15926 Langengrassau (20 KM)

Inmitten des Naturparks Niederlausitzer Landrücken befindet sich das Freilichtmuseum Höllberghof, ein nach historischen Vorlagen neu errichteter Bauernhof. Der Hof ist seit Jahren Anziehungspunkt für Tausende von Besuchern, die sich gern auf die S...

0 Kommentare

Stadtinformation Jüterbog im Museum im Mönchenkloster

14913 Jüterbog (28 KM)

Jüterbog ist eine der ältesten und bedeutendsten Städte in Brandenburg. 1007 wurde Jüterbog das erstemal erwähnt und entwickelte sich im Mittelalter zu einer blühenden Handelsstadt. Gleich drei bedeutende Klöster, drei mächtige Stadttore mit...

0 Kommentare

Museum Schloss Wiepersdorf

14913 Wiepersdorf (12 KM)

Das Museum beleuchtet in fünf Räumen die Entwicklung von Schloss Wiepersdorf als Herrenhaus der von Arnims bis zur heutigen Nutzung als Residenz für KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen. Im Fokus stehen die Geisteshaltung der Romantik sowie die...

0 Kommentare

Museum Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (25 KM)

Die Geschichte von Schloss Doberlug ist untrennbar mit den sächsischen Wettinern verbunden. Die prachtvolle Anlage ist glanzvoll restauriert. Eine Ausstellung erzählt unter dem Titel „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ die Geschichte von...

0 Kommentare

Museum im Mönchenkloster

14913 Jüterbog (28 KM)

Das moderne Museum in Jüterbog erstreckt sich auf drei Etagen. Interaktiv lässt sich die Heimatgeschichte Jüterbogs erkunden, die einst wichtige und sehr lange Militärgeschichte des Ortes und die Reformation in Jüterbog. Schwerpunkt des Museums ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Dahme/Mark

15936 Dahme/Mark (12 KM)

In einem restaurierten Fachwerkhaus von 1735 werden u.a. Einblicke in Trachten und Brauchtum des Niederen Fläming, die Entwicklung des städtischen Handwerks und der Tabakfabrikation sowie das Vereinsleben der Stadt im 19. Jahrhundert geboten. Das b...

0 Kommentare

Brandenburgisches Eisenbahnmuseum Falkenberg

04895 Falkenberg/Elster (23 KM)

Das Eisenbahnmuseum am Bahnhof Falkenberg/Elster führt den Besucher ein Stück in der Geschichte zurück. Ausgestellt sind unter anderem Modelleisenbahnen, Gleisstellwerke, Uniformen der Reichsbahn, viele Bilder, alte Waggons und eine Sammlung histo...

0 Kommentare

Niederlausitz-Museum Luckau

15926 Luckau (29 KM)

In der Kirche des 1291 gegründeten Dominikaner-Klosters, zuletzt bis 2005 JVA und heute Kulturkirche, hat das Niederlausitz-Museum seit 2008 ein reizvolles Domizil gefunden. Das Kloster, die über 250jährige Geschichte der ehemaligen Haftanstalt u...

0 Kommentare

Weißgerbermuseum

03253 Doberlug-Kirchhain (23 KM)

In der Blütezeit des Gerberhandwerks, um 1900, gab es in der Stadt Kirchhain fast einhundert Gerbereibetriebe. In einem alten Gerberhaus aus dem Jahr 1753 befindet sich heute das Weißgerbermuseum. Die Dauerausstellung präsentiert eine technische S...

0 Kommentare

Bauernmuseum Lindena

03253 Lindena (26 KM)

Einen Blick in die Vergangenheit kann man in dem Bei Doberlug gelegenen Dorf Lindena erleben. Der Besuch des Lindenaer Bauernmuseum ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. In einem Umgebindehaus mit Stallungen und Scheune wird das Lebe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.