Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Dammendorf bei Eisenhüttenstadt und Umgebung auf einen Blick

In Dammendorf bei Eisenhüttenstadt und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen und kulturellen Einrichtungen, die Besucher aus Nah und Fern anziehen. Mit LoBaFedo, der lokalen Kultur- und Kunstführungs-App, wird das Erleben von Kunst und Kultur zu einem besonderen Erlebnis. Die App bietet Informationen zu den interessantesten Ausstellungen, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten in der Region und ermöglicht es den Nutzern, ihren eigenen individuellen Kulturrundgang zu planen und durchzuführen.

Ein Highlight in Dammendorf ist das Museum für moderne Kunst, das mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler beeindruckt. Auch das Heimatmuseum bietet einen Einblick in die Geschichte der Region und lädt dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen. Neben den Museen gibt es in der Umgebung auch zahlreiche Galerien, Kunsthandwerkermärkte und kulturelle Veranstaltungen, die Kunstliebhaber und kulturinteressierte Besucher begeistern.

Mit LoBaFedo können Besucher die vielfältige kulturelle Landschaft in Dammendorf und Umgebung auf ganz neue Weise entdecken und erleben. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – die App bietet für jeden das passende Kulturprogramm und macht den Kunst- und Kulturbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Musikmuseum Beeskow

15848 Beeskow (11 KM)

Das Musikmuseum Beeskow zeigt Ihnen einen Querschnitt durch die Entwicklung der selbstspielenden Musikinstrumente. Die Blütezeit dieser Instrumente war vom späten 19. Jahrhundert bis um das Jahr 1930 bevor sie von der modernen Unterhaltungselektron...

0 Kommentare

Kreuzgang mit Klostermuseum Neuzelle

15898 Neuzelle (17 KM)

Das Klostermuseum im spätgotischen Kreuzgang zeigt nicht nur die Klostergeschichte, sondern auch ihre spannungsreichen Wechselbeziehungen zum religiösen und politischen Zeitgeschehen in der Dauerausstellung "Wie eine Insel im Strom der Zeit". Wertv...

0 Kommentare

Museum "Himmlisches Theater"

15898 Neuzelle (17 KM)

Zu den bedeutendsten Kunstwerken aus der Ausstattung des Klosters Neuzelle gehören die um 1750 entstandenen Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab. Sie waren Bühnenbilder eines monumentalen Barocktheaters, das in 15 Szenen die biblischen...

0 Kommentare

Feuerwehr- und Technikmuseum Eisenhüttenstadt

15890 Eisenhüttenstadt (17 KM)

Die Sammlung zählt zu den bedeutendsten in Deutschland und ist ein wichtiger Bereich des Städtischen Museums Eisenhüttenstadt. Die ständige Ausstellung zeigt Sachzeugen des Feuerlöschwesens vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Die historische Entwi...

0 Kommentare

Museum Oder-Spree

15848 Beeskow (11 KM)

Erst Ritterburg, dann bischhöfliches Anwesen und schließlich malwieder die Hohenzollern. Eine wechselvolle Geschichte hat die Burg Beeskow zu bieten und bietet sie noch. Ist sie doch ein Veranstaltungsort, der für Groß und Klein vieles parat häl...

0 Kommentare

Städtisches Museum Eisenhüttenstadt

15890 Eisenhüttenstadt (17 KM)

Die ständige Ausstellung erzählt interessante Episoden von den Anfängen der Stadt Fürstenberg (Oder), den traditionellen Gewerken (Korb- und Glasmacher sowie Schiffer) und der industriellen Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert. Das Museum wurd...

0 Kommentare

Museum Utopie und Alltag - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

15890 Eisenhüttenstadt (15 KM)

Das Museum Utopie und Alltag vereint das Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt und das Kunstarchiv Beeskow. Mit 170.000 Objekten der Alltagskultur und 18.500 Werken der bildenden und angewandten Kunst sowie des Laienschaffe...

0 Kommentare

Museum in der Darre

15868 Lieberose (20 KM)

Das Wirtschaftsgebäude gehört zum Schlossensemble Lieberose. Von 1519 bis 1945 residierte hier die Grafenfamilie von Schulenburg, zu deren Herrschaftsgebiet riesige Waldflächen gehörten. Eine Einnahmequelle des gräflichen Geschlechts war daher d...

0 Kommentare

KZ-Museum mit Gedenkstätte zum KZ-Nebenlager ”Lieberose“

15868 Lieberose (19 KM)

Die Ortschaften Lieberose und Jamlitz verbindet ein dunkler Teil der deutschen Geschichte. In Jamlitz wurde ein Nebenlager des KZ Sachsenhausen errichtet, um die Pläne zur Errichtung eines Truppenübungsplatzes bei Lieberose umzusetzen. Im Lager war...

0 Kommentare

Ludwig-Leichhardt-Museum

15848 Trebatsch (18 KM)

Der Entdecker, Zoologe, Botaniker und Geologe wurde 1813 in Trebtasch geboren. 1842 kam er in Australien an, wo er bis zu seinem Tod 1848 lebte. Der Wissenschaftler gehört zu den bekanntesten Deutschen in Australien, ein Stadtteil von Sydney sowie P...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.