Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Limsdorf und Umgebung auf einen Blick

In Limsdorf und Umgebung gibt es eine Vielzahl von wunderbaren Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Egal ob man sich für Gemälde, Skulpturen, Geschichte oder Technologie interessiert, hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Mit LoBaFedo, der lokalen Kultur- und Freizeitführungs-App, lässt sich ein Besuch in den schönsten Museen optimal planen und gestalten. Die App bietet Informationen zu den aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen, ermöglicht die Buchung von Tickets und bietet spannende Hintergrundgeschichten zu den jeweiligen Exponaten.

Ein Highlight unter den Museen ist das Kunstmuseum "Limsdorf Art Galerie", das Werke regionaler Künstler sowie internationaler Größen präsentiert. Die beeindruckende Sammlung bietet einen Einblick in verschiedene Kunstströmungen und lädt zum Staunen und Entdecken ein. Durch interaktive Führungen und Workshops wird hier Kunst lebendig und greifbar gemacht.

Auch das Technikmuseum "Innovatech" ist einen Besuch wert. Hier werden auf beeindruckende Weise die Fortschritte der Technologiegeschichte präsentiert, angefangen von historischen Dampfmaschinen bis hin zu modernen Robotertechnologien. Besucher jeden Alters können hier spannende Einblicke in die Entwicklung des technischen Fortschritts gewinnen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wettermuseum

15848 Lindenberg (8 KM)

Deutschlands einziges Museum für Meteorologie und Aerologie zeigt seltene Schätze aus über 100 Jahren Wetterforschung. Besichtigen Sie an einem Traditionsstandort der Aerologie ausgewählte historische meteorologische Messinstrumente, Radiosonden ...

0 Kommentare

Museum Fürstenwalde

15517 Fürstenwalde/Spree (21 KM)

Im Museum Fürstenwalde gibt es eine Ausstellung zur Ur- und Frühgeschichte der Region, zur Geschichte der über 700 Jahre alten Stadt Fürstenwalde, Informationen zur Stadtentwicklung, dem mittelalterlichen Handel und über die Bischofsstadt Fürs...

0 Kommentare

Musikmuseum Beeskow

15848 Beeskow (16 KM)

Das Musikmuseum Beeskow zeigt Ihnen einen Querschnitt durch die Entwicklung der selbstspielenden Musikinstrumente. Die Blütezeit dieser Instrumente war vom späten 19. Jahrhundert bis um das Jahr 1930 bevor sie von der modernen Unterhaltungselektron...

0 Kommentare

Heimatmuseum Motzen

15749 Motzen (30 KM)

Auf die Entwicklung und Geschichte Motzens und des Motzener Sees sind die Einwohner*innen sehr stolz. Dies wird vor allem in ihrem liebevoll aufbereiteten Heimatmuseum im Haus des Gastes Motzen deutlich. Hier erwartet Sie eine vielseitige Ausstellung...

0 Kommentare

Museum im Kornspeicher

15913 Straupitz (29 KM)

Der historische Kornspeicher mit dem Schloss und der Schinkelkirche bilden die "Kulturmeile" der Ortschaft Straupitz. Der um 1798 erbaute Kornspeicher diente der Einlagerung des Getreides, welches in der Holländer Windmühle in Straupitz gemahlen wu...

0 Kommentare

Bunkermuseum Fuchsbau

15526 Petersdorf (15526) (18 KM)

Das Militärische Bauwerk wurde während des zweiten Weltkrieges errichtet, von der NVA der DDR ausgebaut und für die Luftraumüberwachung und zentrale Sierenenauslösung genutzt, von der Bundeswehr übernommen. Der Bunker wurde 1995 nach Abmeldung ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mönchwinkel, Grünheide (Mark)

15537 Mönchwinkel (26 KM)

Ein Besuch, der sich immer lohnt im schönen Heimatmuseum Mönchwinkel. Im alten Schulgebäude von Mönchwinkel wurde 1998 das Heimatmuseum Mönchwinkel eingerichtet. Mit seinen über 2500 Ausstellungsstücken bietet das Museum viele interessante Seh...

0 Kommentare

Bauernmuseum mit Agrartechnik

15910 Schlepzig (17 KM)

Bauernmuseum Auf einem Areal von etwa 5.000 m² erlebt der Gast eine Reise in die Vergangenheit. Das komplett eingerichtete Bauernhaus spiegelt die Zeit um 1900 wider und vermittelt einen Einblick in das Leben unserer Altvorderen. Der Maschinenpark b...

0 Kommentare

Museum Oder-Spree

15848 Beeskow (16 KM)

Erst Ritterburg, dann bischhöfliches Anwesen und schließlich malwieder die Hohenzollern. Eine wechselvolle Geschichte hat die Burg Beeskow zu bieten und bietet sie noch. Ist sie doch ein Veranstaltungsort, der für Groß und Klein vieles parat häl...

0 Kommentare

Museum Schloss Lübben

15907 Lübben (Spreewald) (26 KM)

Die außergewöhnliche Kombination aus mittelalterlichem Wehrturm, imposantem Wappensaal und Renaissance-Schloss zeigt die wechselvolle Geschichte Lübbens als ehemalige Residenz und Hauptstadt der Niederlausitz. Das Museum selbst lädt mit interakti...

0 Kommentare

Museum in der Darre

15868 Lieberose (28 KM)

Das Wirtschaftsgebäude gehört zum Schlossensemble Lieberose. Von 1519 bis 1945 residierte hier die Grafenfamilie von Schulenburg, zu deren Herrschaftsgebiet riesige Waldflächen gehörten. Eine Einnahmequelle des gräflichen Geschlechts war daher d...

0 Kommentare

Museum im Bahnhofswagon

15913 Goyatz (21 KM)

Der Bahnhofswagon vor der Touristeninformation in Goyatz ist ein altes Andenken an den früheren Bahnhofbetrieb. Goyatz war ein End- und Anfangspunkt auf der Streckenführung. Der Wagon ist ausgestattet mit einer Ausstellung über die Spreewaldbahn. ...

0 Kommentare

KZ-Museum mit Gedenkstätte zum KZ-Nebenlager ”Lieberose“

15868 Lieberose (28 KM)

Die Ortschaften Lieberose und Jamlitz verbindet ein dunkler Teil der deutschen Geschichte. In Jamlitz wurde ein Nebenlager des KZ Sachsenhausen errichtet, um die Pläne zur Errichtung eines Truppenübungsplatzes bei Lieberose umzusetzen. Im Lager war...

0 Kommentare

Zollstockmuseum

15741 Bestensee (28 KM)

Das Zollstockmuseum ist ein außergewöhnlicher Raum, wo die Wände und Decken mit Zollstöcken bedeckt sind. Etwa 25.000 Zollstöcke wurden mittlerweile durch den Inhaber des Museums gesammelt.   Diese besondere Atmosphäre lädt zum Verweilen ein ...

0 Kommentare

Ludwig-Leichhardt-Museum

15848 Trebatsch (14 KM)

Der Entdecker, Zoologe, Botaniker und Geologe wurde 1813 in Trebtasch geboren. 1842 kam er in Australien an, wo er bis zu seinem Tod 1848 lebte. Der Wissenschaftler gehört zu den bekanntesten Deutschen in Australien, ein Stadtteil von Sydney sowie P...

0 Kommentare

Spreewaldbahn Museum Straupitz

15913 Straupitz (29 KM)

Die Spreewaldbahn wurde zwischen 1897 und 1899 erbaut und war eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 1000 Millimeter. Die Bahnverbindung von Lübben bis Cottbus, über Straupitz und Burg, war vor allem bedeutend für den Personen- und Güterverk...

0 Kommentare

Brauereimuseum Domstadt Fürstenwalde

15517 Fürstenwalde/Spree (22 KM)

"Man braut ein köstliches Bier" so schrieb Bürgermeister Jacob Lotichius 1679 über das Produkt eines der wichtigsten Gewerbe der Stadt. Die bedeutende Geschichte der Fürstenwalder Brauereien mit ihrem Einfluss bis nach Japan können die Fürstenw...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.