Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Beetzsee und Umgebung auf einen Blick

Wenn es darum geht, Kunst und Kultur hautnah zu erleben, bietet die Region um Beetzsee eine Vielzahl von spannenden Museen, die es zu entdecken gilt. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Naturliebhaber, für jeden gibt es hier etwas zu bestaunen. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Kulturführer, können Sie die besten Museen in Beetzsee und Umgebung erkunden und in die faszinierende Welt von Geschichte, Kunst und Kultur eintauchen.

Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Vergangenheit und besuchen Sie historische Museen, die Ihnen einen Einblick in die Geschichte der Region geben. Bestaunen Sie antike Artefakte, traditionelle Handwerkskunst und historische Gebäude, die von vergangenen Zeiten erzählen.

Erleben Sie die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst in den modernen Kunstmuseen der Region. Tauchen Sie ein in die Welt der Malerei, Skulptur, Fotografie und Installationen und lassen Sie sich von innovativen künstlerischen Werken inspirieren.

Naturliebhaber kommen in den Museen mit naturkundlichen Schwerpunkten voll auf ihre Kosten. Entdecken Sie die Fauna und Flora der Region, lernen Sie über Umweltschutz und Nachhaltigkeit und staunen Sie über die Schönheit der Natur in ihrer Vielfalt.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur mit LoBaFedo und entdecken Sie die besten Museen in Beetzsee und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Straßenbahnmuseum in Brandenburg an der Havel

14776 Brandenburg an der Havel (9 KM)

Der Blick schweift die Haupt­stra­ße im Her­zen der Ha­vel­stadt hinab, über die Jahr­tau­send­brü­cke, die die Havel über­spannt, und die Rit­ter­stra­ße hoch. Von fern kommt eine Stra­ßen­bahn ent­ge­gen, ver­schwin­det in ...

0 Kommentare

Psychatrie-Museum des Asklepios Fachklinikums Brandenburg

14770 Brandenburg an der Havel (8 KM)

Da liegt sie nun - die Zwangsjacke sauber gefaltet und sicher hinter Glas. Vis-à-vis in der Ausstellung eine Sitzwaage, ein wuchtiger Apparat aus Holz und Metall. Eine kleine Sammlung von Münzen aus Aluminium macht stutzig wegen der drei Buchstaben...

0 Kommentare

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster

14776 Brandenburg an der Havel (9 KM)

Die Geschichte des Landes ist spannend wie nie! Das Archäologische Landesmuseum zeigt ihre Hinterlassenschaften. Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10.000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick der über 130.000-jährigen K...

0 Kommentare

Computermuseum in Brandenburg an der Havel

14776 Brandenburg an der Havel (8 KM)

Der Blick zurück zeigt das ungeheure Tempo der Computer-Entwicklung. Albrecht Bohne wuchtet eine Wechselplatte aus einem Gerät. Das imposante Stück mit einem guten halben Meter Durchmesser und Tragegriff kann ein Mega-Byte speichern. Vor nicht ein...

0 Kommentare

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

14770 Brandenburg an der Havel (8 KM)

Zum Stadtmuseum Brandenburg an der Havel gehören drei Ausstellungsorte: das Frey-Haus, ein barockes Wohnhaus des 18. Jahrhunderts in der historischen Altstadt, der Steintorturm als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung der Neustadt und das Got...

0 Kommentare

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel, Steintorturm

14776 Brandenburg an der Havel (9 KM)

Zum Stadtmuseum Brandenburg an der Havel gehören drei Ausstellungsorte: das Frey-Haus, ein barockes Wohnhaus des 18. Jahrhunderts in der historischen Altstadt, der Steintorturm als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung der Neustadt und das Got...

0 Kommentare

Dom St. Peter und Paul zu Brandenburg an der Havel - Dommuseum

14776 Brandenburg an der Havel (8 KM)

Bedeutende Zeugnisse aus der wechselvollen Bistumsgeschichte werden im Dommuseum verwahrt. Gotische Altarbilder und Skulpturen vermitteln Eindrücke längst vergangener Zeiten und sind Zeugnisse der einstigen Ausstattung der Kathedrale. Neben ständi...

0 Kommentare

Industriemuseum Brandenburg an der Havel

14770 Brandenburg an der Havel (8 KM)

Der letzte Siemens-Martin-Ofen Europas mit den dazugehörigen Anlagen zum  Beschicken, Schmelzen und Vergießen ist als Technisches Denkmal zu besichtigen. Mit Kittel und Helm bekleidet können die Besucher den Denkmalbereich selbstständig, mit de...

0 Kommentare

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

14770 Brandenburg an der Havel (8 KM)

Stadtmuseum im Frey-Haus, Brandenburg an der Havel Ob aus Blech gefertigt oder aus Lineol gegossen - die bunte Vielfalt der Spielzeugartikel in unserer Ausstellung „Der Kletteraffe TOM" bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte der übe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.