Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Beetzsee und Umgebung auf einen Blick

In Beetzsee und Umgebung gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die Besucher jeden Glaubens dazu einladen, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Mit LoBaFedo, einem lokalen Reiseleiter, können Gläubige und Interessierte die besten Kirchen der Region entdecken und mehr über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren. Ob man einfach nur die Architektur bewundern möchte oder auf der Suche nach innerer Einkehr und Besinnung ist, die Kirchen in Beetzsee bieten dafür den perfekten Rahmen. Eine der sehenswertesten Kirchen in der Umgebung ist die St.-Peter-und-Paul-Kirche in Brandenburg. Mit ihrer imposanten gotischen Architektur und den kunstvollen Verzierungen im Inneren lädt sie Besucher dazu ein, sich in vergangene Zeiten zurückversetzt zu fühlen und die spirituelle Atmosphäre zu genießen. Ein Besuch in dieser Kirche ist nicht nur für Gläubige ein beeindruckendes Erlebnis, sondern für jeden, der die Schönheit alter Bauwerke zu schätzen weiß.

Aber nicht nur die St.-Peter-und-Paul-Kirche ist einen Besuch wert. Auch die St.-Marien-Kirche in Beetzsee beeindruckt mit ihrer malerischen Lage am Ufer des Sees und ihrer harmonischen Architektur. Hier kann man nicht nur zur Ruhe kommen und innehalten, sondern auch die Geschichte und Tradition der Kirche kennenlernen. Bei einer Führung mit LoBaFedo erfährt man nicht nur interessante Fakten über die Kirche selbst, sondern auch über die Bedeutung des Glaubens in der Region.Ein Besuch in der St.-Marien-Kirche ist somit nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein kulturell und spirituell bereicherndes Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Gotthardtkirche

14770 Brandenburg an der Havel (7 KM)

Die Pfarrkirche St. Gotthardt finden Sie in der Altstadt Brandenburgs an der Havel. Sie trägt den Namen des Bischofs Godehard von Hildesheim, der 1038 starb und kurz vor Baubeginn der Kirche heilig gesprochen wurde. Der Westbau mit Turm, der täglic...

0 Kommentare

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster

14776 Brandenburg an der Havel (9 KM)

Die Geschichte des Landes ist spannend wie nie! Das Archäologische Landesmuseum zeigt ihre Hinterlassenschaften. Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10.000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick der über 130.000-jährigen K...

0 Kommentare

St. Katharinenkirche

14776 Brandenburg an der Havel (8 KM)

Die St. Katharinenkirche, eine dreischiffige spätgotische Hallenkirche, steht im Zentrum der Neustadt Brandenburgs an der Havel. 1395 wurde der Bau begonnen und um 1401 vom Baumeister Heinrich Burnsberg vollendet. Die größte Kirche der Stadt Bran...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche Pritzerbe

14798 Pritzerbe (7 KM)

Die Stadtpfarrkirche St. Marien „Unser lieben Frauen“ in Pritzerbe wurde im Jahr 1783 neu geweiht, nachdem der vorhergehende Bau 1773 bei einem Stadtbrand teilweise zerstört wurde. Die Kirche ist ein schlichter verputzter Saalbau aus Ziegeln, an...

0 Kommentare

St. Paulikloster

14776 Brandenburg an der Havel (9 KM)

Aus Mitteln der EU, des Landes Branden­burg und der Stadt Branden­burg an der Havel wurde das im Zweiten Welt­krieg stark zerstörte ehemalige Dominikaner­kloster und die Kirche St. Pauli saniert und für eine nach­haltige öffentliche Nutzung u...

0 Kommentare

Jacobskapelle

14776 Brandenburg an der Havel (9 KM)

Der einschiffige, spätgotische Backsteinbau, die Jacobskapelle wurde um 1320 erbaut. Die Kirche gehörte dem vor der Stadt gelegenen St. Jacobshospital. Bekannt wurde das Bauwerk unter dem Namen "Verrückte Kapelle". Durch das Verbreitern der vorbei...

0 Kommentare

Petrikapelle

14776 Brandenburg an der Havel (8 KM)

Vor dem Burghof des Domes entstand im 13. Jahrhundert an Stelle einer vormaligen Burgkapelle im gotischen Stil die Petrikapelle. Nach Beseitigung des Burggrafenamtes durch die askanischen Markgrafen wurde die Kapelle dem Bischof geschenkt. In den Jah...

0 Kommentare

Sankt Johanniskirche

14770 Brandenburg an der Havel (8 KM)

1237 kamen Franziskaner in die Altstadt nach Brandenburg. Mitte des 13. Jahrhunderts begannen sie mit dem Bau eines Klosters. Das Areal nahe des Havelüberganges wurde als Standort bewußt gewählt. Es entstand die einschiffige frühgotische Kirche ...

0 Kommentare

Kirche Gortz

14778 Gortz (6 KM)

Die Dorfkirche Gortz liegt ca. 14 km nordöstlich von der Stadt Brandenburg an der Havel. Das Gotteshaus ist ein spätgotischer rechteckiger Feldsteinbau mit Backsteinkanten und wird stilistisch datiert zwischen 1480-1500. Ursprünglich sind der rech...

0 Kommentare

Dorfkirche Ketzür

14778 Ketzür (5 KM)

Die Kirche in Ketzür gehört durch die Eigenart und Seltenheit ihrer ursprünglichen Anlage und späteren Umwandlungsformen sowie auch durch die sehr wertvollen Ausstattungsstücke zu den anziehendsten Gotteshäusern des Landkreises Havelland. Sie i...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.