Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Rottstock und Umgebung auf einen Blick

Kunst und Kultur haben eine lange Tradition in der Stadt Rottstock und ihrer Umgebung. Mit LoBaFedo haben Besucher die Möglichkeit, die schönsten Museen zu erkunden und in die faszinierende Welt der Kunst einzutauchen. Die Vielfalt der Museen bietet für jeden Geschmack etwas: von klassischer Malerei über modernes Design bis hin zu interaktiven Ausstellungen. Dabei können Besucher nicht nur Werke berühmter Künstler bestaunen, sondern auch in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen.

Die Museen in Rottstock und Umgebung beherbergen eine beeindruckende Sammlung an Kunstwerken verschiedener Epochen und Stile. Hier können Besucher Meisterwerke bestaunen, sich von innovativen Ausstellungen inspirieren lassen und an interessanten Führungen und Veranstaltungen teilnehmen. Egal ob allein, mit der Familie oder Freunden – Kunst und Kultur erleben mit LoBaFedo verspricht ein unvergessliches Erlebnis für jeden Kunstliebhaber.

Die Museen in Rottstock und Umgebung sind nicht nur Orte der Kunstsammlung, sondern auch lebendige Kulturstätten, die zum Entdecken und Verweilen einladen. Mit LoBaFedo können Besucher in die kreative Welt der Kunst eintauchen, Neues entdecken und sich von der Schönheit und Vielfalt der Werke verzaubern lassen. Ein Besuch in den Museen der Region ist daher ein Muss für all jene, die Kunst und Kultur in allen Facetten erleben möchten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirchenmuseum Garitz

39264 Garitz (25 KM)

Kurzbeschreibung

Das Dorfkirchenmuseum des Förderkreises "Entschlossene Kirchen" zeigt eine Vielzahl von Modellen der in der Umgebung gelegenen schönen alten Kirchen.

Beschreibung

Es befindet sich in der "Alten Stärkefabr...

0 Kommentare

Bauernmuseum

39264 Reuden (15 KM)

...

0 Kommentare

Straßenbahnmuseum in Brandenburg an der Havel

14776 Brandenburg an der Havel (27 KM)

Der Blick schweift die Haupt­stra­ße im Her­zen der Ha­vel­stadt hinab, über die Jahr­tau­send­brü­cke, die die Havel über­spannt, und die Rit­ter­stra­ße hoch. Von fern kommt eine Stra­ßen­bahn ent­ge­gen, ver­schwin­det in ...

0 Kommentare

Psychatrie-Museum des Asklepios Fachklinikums Brandenburg

14770 Brandenburg an der Havel (27 KM)

Da liegt sie nun - die Zwangsjacke sauber gefaltet und sicher hinter Glas. Vis-à-vis in der Ausstellung eine Sitzwaage, ein wuchtiger Apparat aus Holz und Metall. Eine kleine Sammlung von Münzen aus Aluminium macht stutzig wegen der drei Buchstaben...

0 Kommentare

Museum Burg Eisenhardt

14806 Bad Belzig (17 KM)

Die Burg Eisenhardt befindet sich auf einem spornartig auslaufenden Höhenrücken des Flämings im Südwesten Bad Belzigs. Auf dem Burgberg finden sich Spuren der 3000jährigen Baugeschichte. Ab 1993 wurde z.B. die romanische Burgkapelle ausgegraben....

0 Kommentare

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster

14776 Brandenburg an der Havel (27 KM)

Die Geschichte des Landes ist spannend wie nie! Das Archäologische Landesmuseum zeigt ihre Hinterlassenschaften. Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10.000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick der über 130.000-jährigen K...

0 Kommentare

Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte

14793 Ziesar (8 KM)

Die Bischofsresidenz Burg Ziesar beherbergt das Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters mit der Dauerausstellung "Wege in die Himmelsstadt. Bischof-Glaube-Herrschaft (800-1550)" sind spektakuläre mittelalterliche...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum in Nahmitz

14797 Nahmitz (30 KM)

Die Dauerausstellung „Geschichte der Ortswehr Nahmitz“ befindet sich im alten Spritzenhaus direkt in der Dorfmitte des OT neben der Dorfkirche und dem alten Schulhaus (jetzt Arztpraxis). Die Ausstellung dokumentiert auf Schrifttafeln und historis...

0 Kommentare

Computermuseum in Brandenburg an der Havel

14776 Brandenburg an der Havel (27 KM)

Der Blick zurück zeigt das ungeheure Tempo der Computer-Entwicklung. Albrecht Bohne wuchtet eine Wechselplatte aus einem Gerät. Das imposante Stück mit einem guten halben Meter Durchmesser und Tragegriff kann ein Mega-Byte speichern. Vor nicht ein...

0 Kommentare

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

14770 Brandenburg an der Havel (27 KM)

Zum Stadtmuseum Brandenburg an der Havel gehören drei Ausstellungsorte: das Frey-Haus, ein barockes Wohnhaus des 18. Jahrhunderts in der historischen Altstadt, der Steintorturm als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung der Neustadt und das Got...

0 Kommentare

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel, Steintorturm

14776 Brandenburg an der Havel (27 KM)

Zum Stadtmuseum Brandenburg an der Havel gehören drei Ausstellungsorte: das Frey-Haus, ein barockes Wohnhaus des 18. Jahrhunderts in der historischen Altstadt, der Steintorturm als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung der Neustadt und das Got...

0 Kommentare

Dom St. Peter und Paul zu Brandenburg an der Havel - Dommuseum

14776 Brandenburg an der Havel (28 KM)

Bedeutende Zeugnisse aus der wechselvollen Bistumsgeschichte werden im Dommuseum verwahrt. Gotische Altarbilder und Skulpturen vermitteln Eindrücke längst vergangener Zeiten und sind Zeugnisse der einstigen Ausstattung der Kathedrale. Neben ständi...

0 Kommentare

Heimatmuseum Ziesar

14793 Ziesar (8 KM)

Auf dem ehemaligen Wirtschaftshof der Burganlage zeigt der Kultur- und Heimatverein Ziesar e.V. eine facettenreiche Ausstellung zur Stadtgeschichte, angefangen von den ersten archäologischen Funden über traditionelles Handwerk bis zum berühmten So...

0 Kommentare

Schulmuseum Reckahn

14797 Reckahn (20 KM)

Das Schulmuseum im historischen Schulhaus von 1773 stellt die Rochowsche Musterschule vor und gewährt Einblicke in die regionale Schulgeschichte. Neben Schiefertafel, Griffel und Rohrstock wird u.a. eine Sammlung des von F.E. von Rochow verfassten V...

0 Kommentare

Industriemuseum Brandenburg an der Havel

14770 Brandenburg an der Havel (26 KM)

Der letzte Siemens-Martin-Ofen Europas mit den dazugehörigen Anlagen zum  Beschicken, Schmelzen und Vergießen ist als Technisches Denkmal zu besichtigen. Mit Kittel und Helm bekleidet können die Besucher den Denkmalbereich selbstständig, mit de...

0 Kommentare

Kreismuseum Jerichower Land in Genthin

39307 Genthin (26 KM)

Das Museum wurde bereits 1886 vom damaligen „Verein für Alterthumsfreunde“ in Genthin gegründet und hat seit 1928 sein Domizil in einer Jugendstil-Villa in der Nähe des Bahnhofs. Es beherbergt mehr als 25.000 Exponate aus der Region zwischen E...

0 Kommentare

Museum Dreiseitenhof Grebs

14797 Grebs (26 KM)

Mittels landwirtschaftlicher Geräte, Produktionstechniken und Gegenständen des bäuerlichen Lebens wird die landwirtschaftliche Kultur und Lebensweise zwischen 1870 und 1950 dargestellt. Als Besonderheit wird die Herstellung von Holzpantinen präse...

0 Kommentare

Dorfkirchenmuseum in der Stärkefabrik Garitz

39264 Garitz (25 KM)

Im Naturpark Fläming östlich von Zerbst/Anhalt liegt Garitz als Teil der Gemeinde Bornum. Die Garitzer Dorfkirche grüßt Besucher mit ihrem Fachwerkturm und der barocken Haube schon von Weitem. Spaziert man von der Kirche die Hauptstraße entlang ...

0 Kommentare

Rochow-Museum im Schloss Reckahn

14797 Reckahn (20 KM)

Das Museum im Schloss Reckahn zeigt Leben und Wirken von Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805), der Reckahn im 18. Jahrhundert zu einem Zentrum aufgeklärter Reformen der Erziehungspädagogik und zum Mekka politischer und gesellschaftlicher Promi...

0 Kommentare

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

14770 Brandenburg an der Havel (27 KM)

Stadtmuseum im Frey-Haus, Brandenburg an der Havel Ob aus Blech gefertigt oder aus Lineol gegossen - die bunte Vielfalt der Spielzeugartikel in unserer Ausstellung „Der Kletteraffe TOM" bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte der übe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.