Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Netzow bei Glöwen und Umgebung auf einen Blick

In Netzow bei Glöwen und Umgebung können Kunst- und Kulturliebhaber eine Vielzahl von Museen entdecken, die einen Einblick in die regionale und überregionale Kunstszene bieten. Mit LoBaFedo, einem neuen digitalen Kunst- und Kulturführer, wird die Erkundung dieser Museen zu einem besonderen Erlebnis. Mithilfe von LoBaFedo können Besucher nicht nur Informationen zu den verschiedenen Ausstellungen erhalten, sondern auch interaktive Touren und Audioguides nutzen, um die Kunstwerke und Exponate näher kennenzulernen. Dank dieser innovativen Technologie wird das Erleben von Kunst und Kultur zu einem ganzheitlichen und bereichernden Erlebnis.

Entdecken Sie mit LoBaFedo die schönsten Museen in Netzow und Umgebung, wie das Museum für zeitgenössische Kunst, das Heimatmuseum Glöwen oder die Kunstgalerie am See. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungen inspirieren. Mit LoBaFedo wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Kunst und Kultur auf eine neue und innovative Weise zugänglicher macht.

Erleben Sie Kunst und Kultur in Netzow bei Glöwen und Umgebung mit LoBaFedo und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Museen begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und entdecken Sie verborgene Schätze und faszinierende Ausstellungen, die Ihren Horizont erweitern und neue Perspektiven eröffnen. Mit LoBaFedo wird der Besuch der Museen zu einem ganz besonderen Erlebnis, das Sie lange in Erinnerung behalten werden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


DDR-Zweirad Museum

16868 Wusterhausen/Dosse (22 KM)

Im DDR Zweirad Museum zeigen wir bekannte Zweiräder der ehemaligen DDR. Die Sammlung umfasst ca. 50 Modelle der Marken Simson, MZ, Jawa sowie Fahrräder der Marken Diamant und MIFA ergänzt von Fahrradhilfsmotoren der Hersteller Steppk und MAW. Wir ...

0 Kommentare

Museumsfabrik Pritzwalk

16928 Pritzwalk (26 KM)

Museumsfabrik Pritzwalk An den historischen Orten Tuchfabrik und Brauerei werden Leben, Arbeit und Umwelt im frühen 20. Jahrhundert anschaulich und facettenreich dargestellt. Ausstellung zur Geschichte der Industrialisierung im ländlichen Raum und ...

0 Kommentare

Gestütsmuseum des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts

16845 Neustadt (Dosse) (21 KM)

Die Neustädter Gestüte begeistern mit ihrer mehr als 230-jährigen Geschichte. Im Gestütsmuseum kann man sich durch Erzählungen in die Gründungszeit des 18. Jahrhunderts entführen lassen sowie in eine Welt voll historischer Gebäude, unberührt...

0 Kommentare

Wegemuseum Wusterhausen/Dosse

16868 Wusterhausen/Dosse (22 KM)

Angefangen von bronzezeitlichen Bohlenwegen bis hin zum Transitverkehr an der F5 erwartet die Besucher des Museums ein spannender Rundgang durch die Welt der historischen Wege und ihrer Bedeutung für Wusterhausen und die Dosse-Region. Medieninstalla...

0 Kommentare

Pollo - Museumseisenbahn in der Prignitz

16928 Lindenberg (16928) (13 KM)

Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. Der „Pollo" ist Brandenburgs einzige schmalspurige Kleinbahn und führt auf einer 9 km langen Strecke durch die Prignitzer Landschaft. Im Zentrum von Lindenberg, direkt am Endpunkt der Museumsbahn, befinde...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Alte Burg"

19322 Wittenberge (27 KM)

Wunderschöne Nähmaschinen aus zwei Jahrhunderten und seltene Einblicke in DDR-Unternehmenskultur: Wittenberge empfängt seine Besucher mit interessanten Dauer- und Sonderausstellungen zur Stadtgeschichte. »Stadt der Nähmaschinen«: Diesen Beinahm...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schollene, Elb Havel Winkel

14715 Schollene (27 KM)

Das Museum befindet sich im Zentrum des Dorfes Schollene in einer ehemaligen Scheune. Diese wurde komplett renoviert und für die Nutzung als Museum ausgebaut. Alle Exponate wurden durch den Schollener Heimatverein zusammengetragen und in den einzeln...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge

19322 Wittenberge (27 KM)

Kultur-, Sport- und Tourismusbetrieb Wittenberge Das Stadtmuseum Wittenberge zeigt die lokale Vergangenheit anhand von verschiedenen Themenräumen und einer alten Schulstube. Die in Wittenberge produzierte Singer- und Veritas-Nähmaschine spielt dabe...

0 Kommentare

Schloss-Museum Wolfshagen

16928 Wolfshagen (27 KM)

Albrecht Gottlob Gans Edler Herr zu Putlitz erbaute um 1787 die große Zweiflügelanlage auf drei Fundamenten aus dem Mittelalter, auf denen Reste von Renaissance-Gebäuden und ein barocker Baukörper zu der bestehenden Anlage zusammengefügt wurden....

0 Kommentare

Stadt- und Regionalmuseum Perleberg

19348 Perleberg (25 KM)

Das 1905 gegründete Stadt- und Regionalmuseum Perlebergist eines der sammlungsreichsten Museen in Brandenburg. Es präsentiert die Kulturgeschichte der westlichen Prignitz und der Stadt Perleberg von der Steinzeit an in allen wesentlichen Bereichen....

0 Kommentare

Museumsfabrik Pritzwalk

16928 Pritzwalk (26 KM)

Das Museum Pritzwalk öffnete nach dem Umbau 2018 neu und bietet eine Dauerausstellung zur Geschichte der Industrialisierung im ländlichen Raum. An den historischen Orten Tuchfabrik und Brauerei werden Leben, Arbeit und Umwelt im frühen 20. Jh. ans...

0 Kommentare

Prignitz-Museum

39539 Havelberg (39539) (11 KM)

Das Prignitz-Museum in den historischen Räumen des Klosters am Dom zu Havelberg gliedert sich in verschiedene Ausstellungsbereiche. Mit seinem breiten Angebot an Führungen und Museumspädagogik, Vorträgen und Konzerten ist das Museum ein wichtiger...

0 Kommentare

Brauereimuseum

16845 Wusterhausen/Dosse (28 KM)

In der Brauerei Dessow wurde von 1867 bis 2009 Bier gebraut. Heute erinnert ein Museum auf dem ehemaligen Brauereigelände an diese Zeit. Es wird ehrenamtlich geführt, und zu besonderen Anlässen gibt es selbstgebrautes Bier aus einer mobilen Schaub...

0 Kommentare

Agrarflugmuseum Kyritz

16866 Kyritz (19 KM)

Der Flugplatz Kyritz (OT Heinrichsfelde) war seit 1956 ein wichtiger Standort des Agrarflugs der DDR. Bis zum Jahr 2010 starteten von dort aus Flugzeuge zum Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft. Heute ist der Flugplatz in erster Linie ein Ausbild...

0 Kommentare

Stadt- und Regionalmuseum Perleberg

19348 Perleberg (25 KM)

Stadt- und Regionalmuseum Perleberg Seit 115 Jahren begeistert das Museum Archäologie- und Geschichtsfans. International bekannt sind die nachgestellten Funde des bronzezeitlichen Seddiner Grabes des „Königs Hinz“. Der Gang geht von den Werkzeu...

0 Kommentare

DDR Zweirad Museum

16868 Wusterhausen/Dosse (22 KM)

Über die Geschichte bekannter Zweiräder aus der ehemaligen DDR wird im Museum berichtet. Eine umfangreiche Sammlung von über 50 Modellen sowie eine Vielzahl von Exponaten sind im Museum ausgestellt. Die Sammlung reicht von Modellen der Marken Sims...

0 Kommentare

Kutschenmuseum Neustadt (Dosse)

16845 Neustadt (Dosse) (20 KM)

Vom einfachen Erntewagen über Jagdwagen, Landauer und Kaleschen bis hin zum hochherrschaftlichen Prachtwagen des preußischen Königs, vom Einspänner bis hin zur großen Postkutsche, die mit bis zu 20 Pferden gefahren werden kann, wird alles im Kut...

0 Kommentare

Prignitzer Kleinbahnmuseum

16928 Lindenberg (13 KM)

Das Museum gibt einen Überblick über die Geschichte der Schmalspurbahn "Pollo" in der Prignitz. In der Ausstellung finden sich umfangreiche Informationen über den Betrieb, die Fahrzeuge und die Menschen, welche bei der Bahn arbeiteten. Modelle, Fo...

0 Kommentare

Agrarflugmuseum Kyritz

16866 Kyritz (20 KM)

Förderverein Agrarflug Kyritz e. V. Im Agrarflugmuseum Kyritz wird ein Bogen gespannt von den Anfängen der Fliegerei des Visionärs Otto Lilienthal über den Vater des Agrarfluges Alfred Zimmermann und bedeutende Persönlichkeiten des Flugplatzes K...

0 Kommentare

Oldtimer- und Technikmuseum Perleberg

19348 Perleberg (25 KM)

Das Museum bietet etwa 50 Fahrzeuge und etliche Kuriositäten. Die Palette reicht vom Fahrrad mit Hilfsmotor bis zu Motorrädern, PKWs und Traktoren. Über allem schwebt ein Flugzeug-Eigenbau mit Trabantmotor, der für die Flucht aus der DDR vorgeseh...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.