Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Burg (Spreewald) und Umgebung auf einen Blick

Die malerische Stadt Burg im Spreewald und ihre Umgebung sind nicht nur für ihre einzigartige Natur bekannt, sondern auch für ihr reiches kulturelles Angebot. Kunstliebhaber und Kulturfans finden hier zahlreiche Möglichkeiten, um in die Welt der Kunst und Kultur einzutauchen. Mit LoBaFedo, einem regionalen Anbieter von Kunst- und Kulturführungen, können Besucher die schönsten Museen in Burg und Umgebung auf ganz besondere Weise erleben.

Egal ob man sich für historische Artefakte, zeitgenössische Kunst oder lokale Handwerkskunst interessiert, in Burg und seiner Umgebung gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Von kleinen Galerien bis hin zu renommierten Museen ist die Vielfalt an kulturellen Einrichtungen beeindruckend. Mit LoBaFedo als Begleiter erhält man nicht nur fachkundige Informationen, sondern auch spannende Hintergrundgeschichten, die einem die Kunstwerke und Exponate in einem neuen Licht erscheinen lassen.

Für Kunst- und Kulturbegeisterte bietet ein Ausflug mit LoBaFedo eine einzigartige Möglichkeit, die Schätze der Region auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den faszinierenden Museen in Burg und Umgebung verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum im Kornspeicher

15913 Straupitz (9 KM)

Der historische Kornspeicher mit dem Schloss und der Schinkelkirche bilden die "Kulturmeile" der Ortschaft Straupitz. Der um 1798 erbaute Kornspeicher diente der Einlagerung des Getreides, welches in der Holländer Windmühle in Straupitz gemahlen wu...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum

15907 Lübben (Spreewald) (13 KM)

Habt ihr Lust auf eine Zeitreise mit der Feuerwehr? Im Traditionshaus der Lübbener Feuerwehr haben die Kameraden alte Löschfahrzeuge, Feuerwehrspritzen und tausend Kleinigkeiten zusammengetragen, mit denen sie selber so manches Mal Hilfe geleistet ...

0 Kommentare

Museum im Festungsturm Peitz

03185 Peitz (18 KM)

Der beeindruckende Backsteinbau ist das älteste Bauwerk der Fischer- und Festungsstadt Peitz und bedeutendster Zeitzeuge der Festungsgeschichte. Heute ist hier ein Museum beheimatet. In einer multimedialen Ausstellung im Dachgeschoss berichten Flüs...

0 Kommentare

Freilandmuseum Lehde

03222 Lehde (11 KM)

Das Freilandmuseum Lehde heißt seine Besucher "Willkommen im 19. Jahrhundert!" Im ältesten Freilandmuseum Brandenburgs entdecken Museumsbesucher das Leben im Spreewald des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Museumsmitarbeiterinnen begrüßen di...

0 Kommentare

Heimatmuseum "Kólasko" Drachhausen

03185 Drachhausen (14 KM)

"Kólasko" bedeutet im Deutschen Spinnrad. Dieses Arbeitsmittel diente zur Herstellung von Leinenstoffen. In alter Zeit trafen sich die Frauen des Dorfes in der "Spinte", um gemeinsam am Spinnrad zu arbeiten. So manche Geschichte wurde an winterliche...

0 Kommentare

Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

03042 Cottbus (18 KM)

Mit Park und Schloss Branitz hat Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871) der Nachwelt ein eindrucksvolles Ensemble hinterlassen. Der Park gilt heute als ein Meisterwerk deutscher Gartenkunst des 19. Jahrhunderts. Verschlungene Wege, weiträumi...

0 Kommentare

Fürst Pückler Museum Park & Schloss Branitz: Schloss Branitz

03042 Cottbus (18 KM)

Hermann Fürst von Pückler-Muskau lebte von 1785 bis 1871. Er war ein großer europäischer Gartenkünstler, Reiseschriftsteller, Frauenheld und Namensgeber für eine Speiseeiskreation. Nach dem Verkauf seiner Standesherrschaft im sächsischen Bad M...

0 Kommentare

Gurkenmuseum Lehde

03222 Lehde (12 KM)

In einem der ältesten Gebäude Lehdes wurde mit Sammlerfleiß die Geschichte des Spreewaldproduktes überhaupt, der Spreewaldgurke lebendig gemacht. In Deutschlands einmaligem Gurkenmuseum erfährt der Besucher Wissenswertes über die Tradition des ...

0 Kommentare

Flugplatzmuseum Cottbus

03046 Cottbus (13 KM)

Das Flugplatzmuseum Cottbus bietet kleinen und großen Technikfreunden auf circa 40.000 qm einen äußerst authentischen Überblick über die Luftfahrtgeschichte der Region und darüber hinaus. Zu sehen sind mehr als 50 Luftfahrzeuge, eine umfangreic...

0 Kommentare

Brandenburgisches Apothekenmuseum

03046 Cottbus (15 KM)

In der Sammlung des Brandenburgischen Apothekenmuseums in der Löwen-Apotheke auf dem Altmarkt Cottbus sind neben Apothekeneinrichtungen aus dem 19./20. Jahrhundert, ein Galenisches Labor, eine Kräuter- und Giftkammer und der Arzneikeller zu besic...

0 Kommentare

Spreewald-Museum Lübbenau

03222 Lübbenau/Spreewald (13 KM)

Im Spreewald-Museum in der Lübbenauer Altstadt gehen die Besucher auf eine Zeitreise in den trubeligen Alltag einer Spreewaldstadt vor 150 Jahren, als exotische Produkte wie Kaffee, Kakao und Gewürze in den Regalen des Kolonialwarenladens dufteten....

0 Kommentare

Wendisches Museum Cottbus / Serbski muzej

03046 Cottbus (15 KM)

Das 1994 in der Cottbuser Altstadt eröffnete Wendische Museum/Serbski muzej lädt seit Herbst 2020, nach umfangreicher Sanierung des Hauses, wieder zum Besuch ein. Eine modern gestaltete Dauerausstellung sowie wechselnde thematische Sonderausstellun...

0 Kommentare

Brandenburgisches Landesmuseum für Moderne Kunst (BLMK)

03046 Cottbus (15 KM)

Am Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) ist die größte Sammlung von Kunst aus der DDR und den nachfolgenden, künstlerischen Traditionslinien beheimatet. Das Museum mit den beiden Standorten Cottbus und Frankfurt (Oder) sieht se...

0 Kommentare

Eisenhütten- und Fischereimuseum Peitz

03185 Peitz (19 KM)

Das historische Eisenhüttenwerk Peitz liegt unmittelbar an den Peitzer Teichen und zählt zu den bedeutenden technischen Denkmalarealen Brandenburgs. Es wurde um 1550 gegründet und steht im Zusammenhang mit der Errichtung der Festungsanlage und der...

0 Kommentare

Museum im Bahnhofswagon

15913 Goyatz (20 KM)

Der Bahnhofswagon vor der Touristeninformation in Goyatz ist ein altes Andenken an den früheren Bahnhofbetrieb. Goyatz war ein End- und Anfangspunkt auf der Streckenführung. Der Wagon ist ausgestattet mit einer Ausstellung über die Spreewaldbahn. ...

0 Kommentare

Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz: Marstall

03042 Cottbus (18 KM)

Einst für edle Pferde und prächtige Kutschen In unmittelbarer Schlossnähe ist der Marstall ein bemerkenswerter Bau, geprägt vom englischen Tudorstil. Die für einen Stall überaus üppige Ausstattung mit hölzerner, fein gestalteter Deckenkonstru...

0 Kommentare

Spreewaldbahn Museum Straupitz

15913 Straupitz (9 KM)

Die Spreewaldbahn wurde zwischen 1897 und 1899 erbaut und war eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 1000 Millimeter. Die Bahnverbindung von Lübben bis Cottbus, über Straupitz und Burg, war vor allem bedeutend für den Personen- und Güterverk...

0 Kommentare

Calauer Heimatmuseum

03205 Calau (17 KM)

Das Calauer Heimatmuseum ist in der alten Mädchenschule, einem Fachwerkhaus aus dem Jahre 1789 in unmittelbarer Nachbarschaft der Stadtkirche, eingerichtet. Es beherbergt viele historische Gegenstände der Calauer Stadtgeschichte und der Region, u.a...

0 Kommentare

Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz: Branitzer Park

03042 Cottbus (18 KM)

Hermann Fürst von Pückler-Muskau schuf mit dem Branitzer Park und dem Schloss Branitz sein Alterswerk. Weitgehend erhalten und in Details wiederhergestellt, bildet die Anlage dank konsequenter Pflege auf hohem Niveau heute eine Gartenschöpfung von...

0 Kommentare

Heimatmuseum Dissen

03096 Dissen (10 KM)

Das Heimatmuseum Dissen zeigt eine Ausstellung zu Lebens- und Arbeitsweisen der sorbischen/wendischen Bauern. Besonderer Anziehungspunkt sind die vielfältigen Varianten der niedersorbischen Tracht, die Traditionen, Bräuche und Feste der Minderheit....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.