Die beliebtesten Museen in Rechlin und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Rechlin und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Rechlin bietet eine Vielzahl von kulturellen Schätzen und inspirierenden Kunstwerken, die Besucher jeden Alters begeistern. Mit LoBaFedo, der Lokalen Besucherführungs-App, können Sie ganz bequem die beliebtesten Museen in Rechlin und Umgebung erkunden und Kunst und Kultur hautnah erleben. Tauchen Sie ein in faszinierende Welten voller Geschichte, Kunst und Kreativität und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungen und Sammlungen inspirieren.

Entdecken Sie beispielsweise das Kunstmuseum Rechlin, das mit seinen herausragenden Gemälden und Skulpturen einen Einblick in die lokale Kunstszene bietet. Oder besuchen Sie das Museum der Geschichte, um mehr über die bewegte Vergangenheit der Region zu erfahren. Mit LoBaFedo haben Sie die Möglichkeit, sich individuell durch die Museen zu führen und interessante Hintergrundinformationen zu den Exponaten zu erhalten.

Freuen Sie sich auf spannende Ausstellungen, informative Führungen und einzigartige kulturelle Erlebnisse – alles ganz bequem mit LoBaFedo, Ihrer persönlichen Begleitung durch die Welt der Kunst und Kultur in Rechlin und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Waldglasmuseum

16837 Rheinsberg (20 KM)

Die Dauerausstellung skizziert die Geschichte der ehemaligen Grünen Waldglashütte Zechlin (1741 – 1799). Anhand unterschiedlicher Glasexponate aus der Produktionszeit dieser Glashütte wird die handwerkliche Fertigkeit und die Formenvielfal...

0 Kommentare

Handmühlen Museum Kuhlmühle

16909 Wittstock/Dosse (15 KM)

Die Sammlung veranschaulicht handgetriebene Mühlen und die Möglichkeiten und Potenziale von muskelbetriebenen Maschinen. Technologie wird erfahrbar indem das Denken über unsere technologische Realität, Maschinengläubigkeit und Zukunftsträchtigk...

0 Kommentare

Achatporzellan im Keramikmuseum Rheinsberg

16831 Rheinsberg (30 KM)

In der Porzellanmanufaktur "Achat-Porzellan" und Keramikmuseum, dem ehemaligen Spritzenhaus auf dem Rheinsberger Kirchplatz, stellt der Künstler Hendrik Schink seine handgefertigen Gefässe, Figuren und das Achat-Porzellan aus. Diese Einzelstücke k...

0 Kommentare

Puppenmuseum Freyenstein

16909 Freyenstein (26 KM)

Das Puppenmuseum Freyenstein bietet eine Zeitreise in die eigene Kindheit. Es besteht aus über 500 Exponaten aus den Sammlungen von Josefine Edle von Krepl und Margot Sharma. Diese Sammlung bietet einen Einblick in die Spielewelt des 19. und 20. Jah...

0 Kommentare

Ausstellung im Kurt Tucholsky Literaturmuseum

16831 Rheinsberg (30 KM)

Im Kurt Tucholsky Literaturmuseum, welches sich im Schloss Rheinsberg befindet, wird im Wechsel zeitgenössische Kunst aller Genres ausgestellt. Es konnten bereits Austellungen zu den Mentalitäten der Brandenburger, Industriekultur oder Fotografien ...

0 Kommentare

Mühlenmuseum Dorf Zechlin

16837 Rheinsberg (24 KM)

In der ehrenamtlich geführten Dorfmahlmühle in Dorf Zechlin wird das traditionelle Müllerhandwerk veranschaulicht. Bäuerliche Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände ergänzen das Bild des früheren dörflichen Lebens....

0 Kommentare

Kurt Tucholsky Literaturmuseum

16831 Rheinsberg (30 KM)

Das Kurt Tucholsky Literaturmuseum befindet sich im Schloss Rheinsberg, es ist seit seiner Eröffnung im Jahre 1991 das einzige Tucholsky-Museum in Deutschland. Als literarisches Kompetenzzentrum im Norden Brandenburgs bietet es mit einer Vielzahl an...

0 Kommentare

Keramikmuseum Rheinsberg

16831 Rheinsberg (30 KM)

In der Porzellanmanufaktur "Achat-Porzellan" und Keramikmuseum, dem ehemaligen Spritzenhaus auf dem Rheinsberger Kirchplatz, stellt der Künstler Hendrik Schink seine handgefertigen Gefäße, Figuren und das Achat-Porzellan aus. Diese Gegenstände kÃ...

0 Kommentare

Alfred Wegener Museum Zechlinerhütte

16831 Rheinsberg (24 KM)

Die Ausstellung informiert über das Leben und Wirken des Geophysikers und Grönlandforschers Alfred Wegener (1880-1930). Der Begründer der Kontinentalverschiebungstheorie verbrachte als Kind mehrere Sommer auf dem Landsitz seiner Großeltern im Rhe...

0 Kommentare

Burg Penzlin - Hexenmuseum

Alte Burg Penzlin_1
17217 Penzlin (29 KM)

Kulturgeschichtliches Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Mecklenburg Die Kleinstadt Penzlin liegt in einem landschaftlich reizvollen Teil der mecklenburgischen Seenplatte. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Penzlin ist die „Alte...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.