Die besten Museen in Elsterberg, Vogtland und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Elsterberg, Vogtland und Umgebung auf einen Blick

In Elsterberg und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur in verschiedensten Facetten präsentieren. Mit LoBaFedo, der Lokalen Reiseführer-App, wird es dir leicht gemacht, die besten Museen der Region zu entdecken und zu erleben. Egal ob du an Geschichte, Kunst, Technik oder Natur interessiert bist – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tauche ein in vergangene Epochen, lerne über faszinierende Kunstwerke verschiedener Stile oder entdecke die beeindruckende Vielfalt der Natur.

Die Museen in Elsterberg, im Vogtland und Umgebung bieten eine spannende Reise durch die Geschichte und Kultur der Region. Von archäologischen Funden über historische Gebäude bis hin zu zeitgenössischer Kunst – die Vielfalt ist beeindruckend. Dank LoBaFedo kannst du ganz einfach die interessantesten Museen auswählen und deinen persönlichen Kulturtrip planen.

Erlebe faszinierende Ausstellungen, interessante Führungen und spannende Veranstaltungen in den Museen der Region. Dank LoBaFedo kannst du deinen Museumsbesuch ganz nach deinen Vorlieben gestalten und die Vielfalt von Kunst und Kultur in Elsterberg, im Vogtland und Umgebung in vollen Zügen genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadt- und Schulmuseum Ronneburg

07580 Ronneburg (29 KM)

Das Stadtmuseum und Schulmuseum befindet sich im Turmgebäude des Ronneburger Schlosses und wird vom Heimatverein der Stadt Ronneburg betreut. Im Turmgebäude informiert der Heimatverein über historisches Zeitgeschehen und zeigt, wie Generationen vo...

0 Kommentare

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

95183 Töpen OT Mödlareuth (29 KM)

Das Museum Mödlareuth versteht sich als Museumsprojekt zur Geschichte der deutschen Teilung. Nach der Museumsgründung 1990 zeigte sich sehr bald die Notwendigkeit, das Gesamtprojekt »Museum Mödlareuth« aus finanziellen und zeitlichen Erwägungen...

0 Kommentare

Heimatmuseum "Spittel" Berga

07980 Berga/Elster (17 KM)

Der Begriff "Spittel" ist die landläufige Bezeichnung für Hospital. Es handelt sich hierbei um eines der ältesten Häuser von Berga, denn es wurde bei dem großen Stadtbrand von 1842 nicht mit zerstört. Die Geschichte dieses Gebäudes geht zurüc...

0 Kommentare

KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum

08058 Zwickau (27 KM)

Die KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU vereinen in einem imposanten, denkmalgeschützten Bau kunst- und naturhistorische Sammlungen, die in verschiedenen räumlichen Inszenierungen erlebbar sind. 1914 als König-Albert-Museum mit repräsentativen Kuppelsaal erÃ...

0 Kommentare

Oldtimermuseum Culitzsch

08112 Wilkau-Haßlau (25 KM)

Im Oldtimermuseum Culitzsch präsentiert Ihnen unser Verein Historische Technik Culitzsch e.V. in rein ehrenamtlicher Tätigkeit unsere liebevoll restaurierte und erhaltene, vielseitige Sammlung.  Die ausgestellten Fahrzeuge werden dabei informativ...

0 Kommentare

Heimat- und Bergbaumuseum Reinsdorf

08141 Reinsdorf (28 KM)

Das Museum befindet sich im ehemaligen Förderturm des Morgensternschachtes II sowie im dazugehörigen Außenbereich für die Bergbau und Landwirtschaftstechnik. Im Förderturm erstreckt sich die Ausstellung über 4 Etagen, welche nur über Gitterros...

0 Kommentare

August Horch Museum

08058 Zwickau (27 KM)

Als DIE AUTOMOBILSTADT ist das westsächsische Zentrum Zwickau bekannt. Bis heute und auch zukünftig ist der Industriezweig des Kraftfahrzeugbaues ein Motor der Wirtschaft in der Stadt und der Region. Gerade in diesem Zusammenhang wird die Bedeutun...

0 Kommentare

Museum Burg Schönfels

08115 Lichtentanne (19 KM)

Die Burg Schönfels gehört zu den eindrucksvollsten Burgen in Sachsen und bietet einen unverfälschten Einblick in eine mittelalterliche Wehranlage. Seit der Eröffnung des Museums 1975 gehört sie zum festen Bestandteil der regionalen Kulturlandsch...

0 Kommentare

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

08451 Crimmitschau (24 KM)

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain zeigt auf über 13 Hektar Fläche das gesamte Spektrum des Lebens, Wohnen, Arbeitens und Wirtschaftens im ländlichen Raum des historischen Mittel- und Ostdeutschlands. Der zeitliche Schwerpunk...

0 Kommentare

Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau

08412 Werdau (21 KM)

Das Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau ist eines der ältesten Gebäude in Werdau. Erbaut wurde es 1781 für Friedrich August Baumgarten, dem Urgroßvater des späteren Erfinders des ersten lenkbaren Luftschiffes, Georg Baumgarten. Das 1916/17 ge...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.