Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Mehltheuer, Vogtland und Umgebung auf einen Blick

Mehltheuer und das Vogtland haben kulturell einiges zu bieten! Wer Kunst und Kultur erleben möchte, sollte unbedingt die beliebtesten Museen in der Region besuchen. Dabei darf ein Besuch im LoBaFedo-Museum nicht fehlen. Hier taucht man ein in die faszinierende Welt der lokalen Geschichte und erfährt Spannendes über die Entwicklung des Ortes und seiner Bewohner. Neben interessanten Ausstellungsstücken bietet das Museum auch regelmäßige Veranstaltungen und Führungen an, die Besucher jeden Alters ansprechen.

Ebenfalls einen Besuch wert ist das Vogtlandmuseum in Plauen, das mit seiner vielfältigen Sammlung von regionaler Kunst und Kultur beeindruckt. Hier kann man Gemälde, Skulpturen und Handwerkskunst bestaunen und in die Geschichte des Vogtlandes eintauchen. Für Familien lohnt sich auch ein Ausflug ins Naturkundemuseum Adorf, wo nicht nur naturkundliche Exponate sondern auch Mitmach-Aktionen für Kinder geboten werden.

Wer sich für Technik und Industriegeschichte interessiert, sollte das Textilmuseum in Mühltrop besuchen, das Einblicke in die einst blühende Textilbranche der Region gibt. Auch das Bergbaumuseum Oelsnitz ist ein spannendes Ausflugsziel, um mehr über die Bergbaugeschichte des Vogtlandes zu erfahren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wasserkraftmuseum Ziegenrück

07924 Ziegenrück (29 KM)

In dem heute unter Denkmalschutz stehenden Wasserkraftwerk in Ziegenrück können Besucher erleben, wie Elektrizität aus Wasserkraft seit über 100 Jahren gewonnen wurde und wird. Die „Fernmühle“ ist heute dabei von einem Museum umgeben, we...

0 Kommentare

Heimatmuseum Harra

07366 Rosenthal am Rennsteig OT Harra (30 KM)

Es liegt im Ort Harra der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig - unmittelbar an der Ortsdurchfahrt und ist für jeden Besucher leicht zu finden. (gelbes Haus an der Straße) Im März 1998 gründete sich der Museumsverein, der sich zunächst die Gebäudeer...

0 Kommentare

Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte

07927 Hirschberg Saale (23 KM)

Das Museum für Gerberei und Stadtgeschichte befindet sich in der Stadt Hirschberg, welches sich unmittelbar in der Nähe des Frankwaldlandes sowie im Naturpark Thüringer Schiefergebirge Obere Saale befindet. Es gehört zu Thüringen und liegt im Sa...

0 Kommentare

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

95183 Töpen OT Mödlareuth (19 KM)

Das Museum Mödlareuth versteht sich als Museumsprojekt zur Geschichte der deutschen Teilung. Nach der Museumsgründung 1990 zeigte sich sehr bald die Notwendigkeit, das Gesamtprojekt »Museum Mödlareuth« aus finanziellen und zeitlichen Erwägungen...

0 Kommentare

Heimatmuseum "Spittel" Berga

07980 Berga/Elster (24 KM)

Der Begriff "Spittel" ist die landläufige Bezeichnung für Hospital. Es handelt sich hierbei um eines der ältesten Häuser von Berga, denn es wurde bei dem großen Stadtbrand von 1842 nicht mit zerstört. Die Geschichte dieses Gebäudes geht zurüc...

0 Kommentare

Museum Rennsteig und Mee(h)r

07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein (30 KM)

Das Museum Rennsteig und Mee(h)r liegt im Ortsteil Blankenstein, am Eingang zur Zellstoff- und Papierfarbik Rosenthal. Thematisch widmet sich das Museum einer Bandbreite historischer Angelegenheiten. Dem Besucher wird die Entwicklung der Region vom M...

0 Kommentare

Museum Bayerisches Vogtland

95028 Hof (27 KM)

Das Museum Bayerisches Vogtland vereint Stadt- und Regionalgeschichte in einem Haus. Zahlreiche Exponate vermitteln einen Eindruck von der Technik- und Textilgeschichte wie auch von Handwerk und Gewerbe in der Region, Schauräume zeigen das Leben ...

0 Kommentare

Jean-Paul-Museum Joditz

95189 Köditz (25 KM)

Elf prägende Jahre – vom zweiten bis zum dreizehnten Lebensjahr – verbrachte der Pfarrerssohn Johann Paul Friedrich Richter, bekannt als Jean Paul, in Joditz. Seinem hiesigen Lehrer Knieling setzt er im „Leben des vergnügten Schulmeisterle...

0 Kommentare

Museum Burg Schönfels

08115 Lichtentanne (28 KM)

Die Burg Schönfels gehört zu den eindrucksvollsten Burgen in Sachsen und bietet einen unverfälschten Einblick in eine mittelalterliche Wehranlage. Seit der Eröffnung des Museums 1975 gehört sie zum festen Bestandteil der regionalen Kulturlandsch...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.