Die schönsten Museen in Brumby bei Schönebeck und Umgebung auf einen Blick

Warum nicht mal wieder etwas Kultur und Kunst genießen und sich inspirieren lassen? In Brumby bei Schönebeck und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die es sich lohnt zu besuchen. Egal ob man an Kunst, Geschichte, Technik oder Natur interessiert ist, hier kommt jeder auf seine Kosten. Mit LoBaFedo, dem lokalen Museumspass, kann man viele der sehenswerten Museen vergünstigt oder sogar kostenfrei besuchen und somit ganz bequem in die Welt der Kunst und Kultur eintauchen.

Ein Highlight in der Region ist das Kunstmuseum Schönebeck, das mit seinen vielfältigen Ausstellungen und Veranstaltungen Kunstliebhaber aus nah und fern anlockt. Hier kann man Werke bekannter Künstler bewundern und sich von neuen Kunstrichtungen inspirieren lassen. Auch das Heimatmuseum Brumby bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte der Region und lädt dazu ein, vergangene Zeiten wieder aufleben zu lassen. Wer sich hingegen für Technik begeistert, sollte unbedingt das Technikmuseum Schönebeck besuchen, das mit seinen spannenden Exponaten und interaktiven Ausstellungen Jung und Alt fasziniert.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Kornmuseum

39264 Zerbst/Anhalt OT Nutha (22 KM)

Beschreibung

2007 eröffnet

Die Geschichte der Getreideernte und Verarbeitung sowie die Erntekronenbinderei werden im Kornmuseum ebenso lebendig und erllebbar, wie der Alltag und die Pflege jahrhundertealter Traditionen im ländlichen Rau...

0 Kommentare

Kulturhistorisches Museum Magdeburg

39104 Magdeburg (26 KM)

Kurzbeschreibung

Der Magdeburger Reiter - das Original-Reiterstandbild im Kaiser-Otto-Saal

 

 



Beschreibung

Das Kulturhistorische Museum Magdeburg hat sich mit seinen großen Mittelalterausstellung...

0 Kommentare

Museumshof Chörau

06385 Aken (29 KM)

Kurzbeschreibung

Radfreundlicher Gastgeber am Europaradweg R1...

0 Kommentare

Städtisches Museum Aschersleben

06449 Aschersleben (24 KM)

Kurzbeschreibung

Das städtische Museum zeigt eine umfassende Ausstellung über die wichtigsten Etappen der Stadtgeschichte von der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 753 bis heute.

Beschreibung

Einzigartig in Deutschland...

0 Kommentare

Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum

06333 Wiederstedt (29 KM)

Kurzbeschreibung

Der Frühromantiker Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg (1772-1801) wurde auf Schloss Oberwiederstedt geboren.

Beschreibung

Der Frühromantiker Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg (...

0 Kommentare

Museum der Stadt Zerbst/Anhalt

39261 Zerbst/Anhalt (27 KM)

Das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt im ehemaligen Franziskanerkloster ist nicht nur das lokale Gedächtnis der Stadt, vielmehr nimmt es in der anhaltischen (Museums-) Landschaft einen zentralen Raum ein, sind doch vom mittelalterlichen Zerbst viele re...

0 Kommentare

Museum der Stadt Zerbst im Francsiceum

39261 Zerbst/Anhalt (27 KM)

Neben dem Gymnasium Francisceum beherbergt das ehemalige Klostergebäude auch das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt, das die über 1070-jährige Geschichte sowohl des Ortes als auch des Franziskanerklosters dokumentiert. Der Eingang zum Museum befindet...

0 Kommentare

|63| Fahrzeugmuseum Staßfurt

39418 Staßfurt (9 KM)

Kurzbeschreibung

Einzigartiges Museum der ostdeutschen Fahrzeuggeschichte

Beschreibung

Vieles, was in den vergangenen Jahrzehnten zwischen Kap Arkona und Fichtelberg bewegt, gepflegt und gefahren wurde, wird hier mit Detai...

0 Kommentare

Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck

39218 Schönebeck (Elbe) (13 KM)

Beschreibung

Das Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck – Erlebniswelt Technik und Innovation (iMUSEt) zeigt in 115 Jahre alten historischen Industriegebäuden innovative Entwicklungen aus mehr als 200 Jahren Industriegeschichte der Regi...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.