Die besten Kirchen in Brumby bei Schönebeck und Umgebung auf einen Blick

Brumby bei Schönebeck und Umgebung bietet eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die zu einer spirituellen Reise einladen. Christlich unterwegs zu sein bedeutet, sich auf die Suche nach Orten der Stille, des Gebets und der Gemeinschaft zu begeben. Die Kirchen in Brumby bei Schönebeck und Umgebung sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Orte der Begegnung mit Gott und anderen Gläubigen. Egal ob man auf der Suche nach Ruhe und Besinnung ist, oder aktiv am Gemeindeleben teilnehmen möchte, hier findet jeder etwas, um seine spirituelle Reise zu vertiefen.

Die verschiedenen Kirchen in Brumby bei Schönebeck und Umgebung bieten auch ein breites Spektrum an Gottesdiensten und Veranstaltungen an, die es ermöglichen, den christlichen Glauben auf vielfältige Weise zu erleben und zu teilen. Ob traditionell oder modern, die Kirchen in dieser Region bieten für jeden Geschmack etwas Passendes. Durch die Teilnahme an den Gottesdiensten und Veranstaltungen kann man nicht nur seine eigene Spiritualität stärken, sondern auch Teil einer lebendigen Gemeinschaft werden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



St.-Thomas-Kirche, Pretzien

39217 Schönebeck OT Pretzien (18 KM)

Kurzbeschreibung

Der Ort Pretzien war eine Schenkung Albrecht des Bären an das Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg im Jahr 1151.



Beschreibung

Im westlichen Teil des Ortes Pretzien befindet sich dieser wohlerha...

0 Kommentare

St. Christophorus Kirche, Dornburg

39264 Dornburg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Nachdem ein Brand 1751 Teile des alten Schlosses zerstörte, veranlasste die Fürstregentin Johanna Elisabeth von Anhalt-Zerbst umgehend die Planung eines Neubaus. Sie beauftragte damit den in Zerbst geborenen Generalbaudi...

0 Kommentare

Dorfkirche St.Stephani Bernburg - Waldau

06406 Bernburg (Saale (11 KM)

Kurzbeschreibung

Die Waldauer Dorfkirche St. Stephani ist eine klassische Saalkirche der Romanik und seit 1993 eine Station an der Strasse der Romanik in Sachsen-Anhalt.

Beschreibung

Die Waldauer Kirche wurde Ende des 12....

0 Kommentare

Meditationskirche Wohlsdorf

06406 Bernburg (Saale) OT Wohlsdorf (18 KM)

Beschreibung

Die Wohlsdorfer Kirche ist ein Kleinod romanischen Ursprungs mit Kreuz der Ritter vom Templerorden am Eingang. 1518 wurde die Reformation hier eingeführt. In der Barockzeit wurde die Kirche um einen Mittelturm mit fürstlicher K...

0 Kommentare

|7| Kirche St. Johannis Pfännerkirche

39218 Schönebeck (12 KM)

Kurzbeschreibung

Spätgotische Hallenkirche St. Johannis in Schönebeck-Bad Salzelmen

Beschreibung

Anfang des 15. Jahrhunderts beschlossen die Pfänner von Groß Salze eine Kirche bauen zu lassen. Fast 120 Jahre dauerte der A...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Georg und Pancratius

39444 Hecklingen (14 KM)

Kurzbeschreibung

Prunkvolles Gotteshaus

Beschreibung

Die ab ca. 1150 erbaute Basilika St. Georg und Pancratius in Hecklingen – einem der ältesten Orte im heutigen Sachsen-Anhalt – gehört zu den am besten erhaltenen Kirc...

0 Kommentare

St. Thomas Kirche

39245 Schönebeck OT Pretzien (18 KM)

Kurzbeschreibung

Pilgerort für Künstlerund Kunstkenner



Beschreibung

Pilgerort für Künstler und Kunstkenner

Ein Schmuckstück an der berühmten „Straßeder Romanik“ ist die St.-Thomas...

0 Kommentare

Kirche St. Jakobi

39218 Schönebeck (Elbe) (13 KM)

Kurzbeschreibung

Evangelische Kirche in der Altstadt von Schönebeck

Beschreibung

Die St. Jakobikirche ist die Hauptkirche Schönebecks und wurde als dreischiffige Basilika mit einem rechtwinkligen Chorabschluss konzipiert. D...

0 Kommentare

Benediktinerinnenklosterkirche St. Georg und Pancratius, Hecklingen

39444 Hecklingen (13 KM)

Beschreibung

Die erstmals 1140 erwähnte Klosterkirche Hecklingen gilt als einheitlichster romanischer Bau des Nordharzgebietes. Seit dem 12. Jh. lebten Benediktinerinnen in dem von Graf Bernahrd I. von Plötzkau gestifteten Kloster. Um 12...

0 Kommentare

Schlosskirche St. Marien und St. Cyprian (ehemalige Klosterkirche), Nienburg

06429 Nienburg (Saale) (8 KM)

Kurzbeschreibung

Die 975 als Kloster gegründete Anlage zeigt nach Bränden und Umbauten den Übergang von der Romanik zur Gotik. Die Kirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

975 wurde...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.