Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Neulingen, Altmark und Umgebung auf einen Blick

In Neulingen, Altmark und Umgebung gibt es eine Vielzahl von wundervollen Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Egal ob man sich für Geschichte, Kunst, Technik oder Natur interessiert, hier findet jeder Besucher spannende Ausstellungen und einzigartige Exponate. Mit LoBaFedo, der lokalen Tourismus- und Kultur-App, wird das Entdecken und Erleben dieser Museen zu einem besonderen Erlebnis. Durch die praktische Übersichtskarte und individuell anpassbare Tourenvorschläge bietet die App eine ideale Möglichkeit, um die Museen in der Region zu erkunden und dabei neue kulturelle Schätze zu entdecken.

In Neulingen lockt beispielsweise das Museum für moderne Kunst mit seinen innovativen Ausstellungen und wechselnden Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt. Hier können Besucher in die Welt der Gegenwartskunst eintauchen und sich von neuen künstlerischen Strömungen inspirieren lassen. Auch das Technikmuseum im benachbarten Altmark begeistert mit seinen interaktiven Ausstellungsstücken und historischen Fahrzeugen.

Neben diesen bekannten Museen gibt es auch viele kleinere Galerien und Ausstellungsräume, die es zu entdecken lohnt. Mit LoBaFedo als praktischem Begleiter wird der Besuch dieser Orte zu einem unvergesslichen kulturellen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg

19348 Perleberg (30 KM)

Der ehemalige Pfarrer Hans-Peter Freimark hat zusammen mit seiner Frau unzählige Gegenstände aus der DDR-Zeit zusammengetragen, zu Themen zusammengefasst und ausgestellt. In über 30 Räumen kann man das private, gesellschaftliche und politische Le...

0 Kommentare

Bauernmuseum Rühstädt

19322 Rühstädt (21 KM)

Das Rühstädter Bauernmuseum zeigt, wie die Menschen vor 100 Jahren lebten. Hier wird die dörfliche Alltagskultur bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts in authentischer Umgebung dargestellt und erläutert. Viele einzigartige Exponate veranschaulichen ...

0 Kommentare

Burg - und Heimatmuseum "Altes Wachhaus"

39624 Kalbe (Milde) (26 KM)

Kurzbeschreibung

Die Wasserburg Kalbe (Milde) wurde 1196 erstmals urkundlich erwähnt.  1584 wurde die Burg nach einem Brand neu aufgebaut. Aus diesem Jahr stammt auch der Bau des Wachhauses.

Beschreibung

Das Alte Wachhau...

0 Kommentare

Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel

29410 Salzwedel (28 KM)

Kurzbeschreibung

Das Regionalmuseum zeigt interessante Exponate aus der Geschichte der westlichen Altmark u.a.  den "Weinbergaltar" von Lucas Cranach dem Jüngeren.  Wir können die Geschichte des Salzwedeler Baumkuchens erkunden.

0 Kommentare

Blaulichtmuseum Beuster

39615 Hansestadt Seehausen OT Beuster (16 KM)

Kurzbeschreibung

Sammlung historischer DDR-Fahrzeuge von Polizei, Feuerwehr, Rettung, Militär, Zivil und Landwirtschaft

Beschreibung

Im Blaulichtmuseum gibt es eine umfangreiche Sammlung historischer DDR-Fahrzeuge von Polize...

0 Kommentare

Heimatmuseum Im Kloster Arendsee

39619 Arendsee (6 KM)

Kurzbeschreibung

Das im ehemaligen Hospital eines Nonnenklosters befindliche Museum informiert über die Geschichte des Ortes sowie über die Bedeutung Arendsees. . Tierpräparate geben Einblick in die Fauna des Gebietes.

Beschre...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum Kalbe (Milde)

39624 Kalbe (Milde) (26 KM)

Kurzbeschreibung

Das Feuerwehrmuseum/Traditionszimmerin in Kalbe (Milde) befindet sich im Gebäude der städtischen Feuerwehr.

Beschreibung

Das Museum spiegelt die Geschichte der Kalbenser Feuerwehr wider. In vielen Detail...

0 Kommentare

Schulmuseum in Kalbe (Milde)

39624 Kalbe (Milde) (26 KM)

Kurzbeschreibung

Das Schulmuseum befindet sich im Kulturhaus Kalbe (Milde). Das Schulmuseum lässt die Besucher in die "alte Schulzeit" versinken. 

Beschreibung

In mühevoller Kleinarbeit gesammelte Schulobjekte aus mehre...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Alte Burg"

19322 Wittenberge (19 KM)

Wunderschöne Nähmaschinen aus zwei Jahrhunderten und seltene Einblicke in DDR-Unternehmenskultur: Wittenberge empfängt seine Besucher mit interessanten Dauer- und Sonderausstellungen zur Stadtgeschichte. »Stadt der Nähmaschinen«: Diesen Beinahm...

0 Kommentare

Höhbeck-Museum Vietze

29478 Höhbeck Vietze (25 KM)

Der Ursprung des Museums geht zurück auf das Jahr 1932. Heute verfügt das Museum über fünf spannende Abteilungen. Die archäologische Sammlung zeichnet anhand von Grabungsfunden die wechselvolle Siedlungsgeschichte des Höhbeck seit der Jung-Stei...

0 Kommentare

Amtsturm Museum Lüchow

29439 Lüchow (30 KM)

Der Amtsturm ist das letzte Überbleibsel des einstigen Lüchower Schlosses. Dieses wurde 1811 bei einem verheerenden Stadtbrand fast vollständig zerstört. Einzig der mächtige Turm blieb erhalten. In ihm ist heute ein Heimatkundemuseum untergebrac...

0 Kommentare

Stones Fan Museum

29439 Lüchow (30 KM)

Das weltweit erste und einzigartige Stones Fan Museum in Lüchow ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Es befindet sich mitten im Zentrum der kleinen, malerischen Fachwerkstadt. Stimmig und liebevoll in Szene gesetzt gibt es hier nicht nur erstaunlic...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge

19322 Wittenberge (19 KM)

Kultur-, Sport- und Tourismusbetrieb Wittenberge Das Stadtmuseum Wittenberge zeigt die lokale Vergangenheit anhand von verschiedenen Themenräumen und einer alten Schulstube. Die in Wittenberge produzierte Singer- und Veritas-Nähmaschine spielt dabe...

0 Kommentare

Grenzlandmuseum Schnackenburg

29493 Schnackenburg (19 KM)

Das Grenzlandmuseum Schnackenburg möchte als Informations- und Dokumentationszentrum, aber auch als Mahn - und Erinnerungsstätte dazu beitragen, die Folgen der deutschen Teilung im Gedächtnis behalten und das Vergessen verhindern. Die Ausstellung ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.