Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Wintzingerode und Umgebung auf einen Blick

In Wintzingerode und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Begleiter für kulturelle Ausflüge, können Sie die besten Museen der Region entdecken und in die faszinierende Welt von Geschichte, Kunst und Kreativität eintauchen. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – ein Besuch in einem Museum ist immer ein bereicherndes Erlebnis, das neue Perspektiven eröffnet und die Sinne anregt.

Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst im renommierten Kunstmuseum Wintzingerode, das mit einer beeindruckenden Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Installationen aufwartet. Lassen Sie sich von den Werken großer Meister inspirieren und entdecken Sie die künstlerische Vielfalt vergangener Epochen und aktueller Strömungen. LoBaFedo führt Sie auf eine spannende Reise durch die Kunstgeschichte und ermöglicht Ihnen, Werke von lokalen und internationalen Künstlern hautnah zu erleben.

Besuchen Sie auch das Historische Museum Wintzingerode, das einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Durch eine Vielzahl von Exponaten, Artefakten und interaktiven Ausstellungsstücken erfahren Sie Wissenswertes über die Vergangenheit von Wintzingerode und seiner Bewohner. Mit LoBaFedo als Ihrem kundigen Guide lernen Sie die historischen Zusammenhänge und Ereignisse auf unterhaltsame und lehrreiche Weise kennen und können so einen unvergesslichen Tag im Museum verbringen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Glas- und Hüttenmuseum Wieda

37445 Walkenried OT Wieda (27 KM)

Kurzbeschreibung

Das Glas- und Hüttenmuseum Wieda dokumentiert den wirtschaftlichen und historischen Hintergrund des Ortes in puncto "Glashüttenwesen" sowie "Bergbau und Verhüttung".

Beschreibung

Im Bereich "Glashütten...

0 Kommentare

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

37445 Walkenried (26 KM)

Kurzbeschreibung

In einem der größten und modernsten Klostermuseen Deutschlands begeben sich die Besucher auf eine faszinierende Zeitreise durch die Klausurgebäude.

Beschreibung

Die mittelalterliche Klosteranlage Walkenrie...

0 Kommentare

Grenzlandmuseum Bad Sachsa

37441 Bad Sachsa (24 KM)

Kurzbeschreibung

In einer Fülle von originalen Exponaten zeigt das Museum die Entwicklung der innerdeutschen Grenze im Südharz von 1945 bis zur Wende 1989.

Beschreibung

Neben der Dokumentation, wie die Sperranlagen im Südh...

0 Kommentare

NatUrzeitmuseum

37441 Bad Sachsa (24 KM)

Kurzbeschreibung

Das NatUrzeitmuseum schickt seine Besucher auf eine Zeitreise durch 290 Millionen Jahre Naturentwicklung im Südharz.

Beschreibung

Das NatUrzeitmuseum in Bad Sachsa schickt seine Besucher auf eine Zeitreise d...

0 Kommentare

Kulturhistorisches Museum

99974 Mühlhausen (27 KM)

Das Haupthaus der Mühlhäuser Museen wurde 1868 bis 1870 ursprünglich als Gymnasium im Stil der Neorenaissance errichtet. Seit der Gründung eines Heimatmuseums 1928 wird das Gebäude am Lindenbühl vor allem museal genutzt. Nach einer umfangreich...

0 Kommentare

1. Deutsches Bratwurstmuseum

99974 Mühlhausen (27 KM)

Das 1. Deutsche Bratwurstmuseum ist das erste Museum weltweit, das sich explizit dem Thema Bratwurst widmet. Das Museum beinhaltet eine ständige Ausstellung zur Geschichte, Tradition und dem kulturellen Stellenwert der Bratwurst im gesellschaftliche...

0 Kommentare

Heimat- und Technikmuseum Großmehlra

99994 Nottertal-Heilinger Höhen OT Großmehlra (27 KM)

Das Museum befindet sich in einem alten Rittergut, welches im Jahre 1887 errichtet worden ist. Damals diente es als Kornspeicher und Schafstall. Nachdem zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zur MAS (Maschinenausleihstation) und Dorfschmiede ausgebaut...

0 Kommentare

Grenzlandmuseum Eichsfeld

37339 Teistungen (7 KM)

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld informiert anschaulich über die deutsche Teilungsgeschichte. Ein interaktives Deutschlandmodell, Medienstationen, Quiz-Apps und Kinderhefte begleiten Gäste jeden Alters durch die Ausstellung am ehemaligen Grenzübergan...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum

99974 Mühlhausen (26 KM)

Die Geschichte der Mühlhäuser Feuerwehr von ihren Anfängen bis in die Gegenwart ist im Feuerwehrmuseum dokumentiert. Der Aufruf zur Gründung einer Feuerwehr wurde im damaligen Kreisblatt, am 15. September 1862, veröffentlicht. Diese Veröffentli...

0 Kommentare

Museum für alte Handwerkskunst

99976 Anrode OT Bickenriede (24 KM)

Die ehemalige Klosteranlage Anrode ist ein eingetragenes Kulturdenkmal. In Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung Anrode, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, des Thüringer Landesamtes für Denkmalpflege und der Unteren Denkmalschutzbehörd...

0 Kommentare

Heimatmuseum Duderstadt

37115 Duderstadt (10 KM)

Kurzbeschreibung

Das Heimatmuseum Duderstadt setzt in seinem Konzept auf ein Kinderaktionsprogramm sowie Sonderausstellungen.

Beschreibung

Im barocken Fachwerkhaus, einer ehemaligen Knabenschule, stehen volkskundliche Exponat...

0 Kommentare

Ethnologisches Museum

37073 Göttingen (29 KM)

Wegen Sanierungsarbeiten ist die Ethnologische Sammlung seit Ende Mai 2018 geschlossen....

0 Kommentare

Heimatmuseum Duderstadt

37115 Duderstadt (10 KM)

Im barocken Fachwerkhaus, einer ehemaligen Knabenschule, stehen volkskundliche Exponate aus der Region Eichsfeld im Mittelpunkt der sich über drei Etagen erstreckenden Sammlung. Als Besonderheit der Abteilung „Archäologie“ ist der freigelegte T...

0 Kommentare

Museum am Thie

37083 Göttingen (28 KM)

...

0 Kommentare

Städtisches Museum

37073 Göttingen (30 KM)

Das Städtische Museum ist im sogenannten Hardenberger Hof, dem einzigen Adelspalais der Stadt im Stil der Renaissance (1592), untergebracht. Das Museum zeigt Sammlung zur Kunst- und Kulturgeschichte Südniedersachsens. Zurzeit ist das Ausstellungsan...

0 Kommentare

Museum der Göttinger Chemie

37077 Göttingen (30 KM)

...

0 Kommentare

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

37445 Walkenried (26 KM)

Die mittelalterliche Klosteranlage Walkenried gehört als ältester Teil zum UNESCO-Welterbe im Harz und ist mit dem einzigartigen doppelschiffigen Kreuzgang und der eindrucksvollen Kirchenruine ein Erlebnisort mit ganz besonderer Atmosphäre. In den...

0 Kommentare

NatUrzeitmuseum

37441 Bad Sachsa (24 KM)

Das NatUrzeitmuseum in Bad Sachsa schickt seine Besucher auf eine Zeitreise durch 290 Millionen Jahre Naturentwicklung im Südharz. Am Anfang steht der Ravensberg, der Rest eines mehr als 100 m hohen Vulkans. Der Besucher erfährt an dieser Stelle al...

0 Kommentare

Grenzlandmuseum Bad Sachsa

37441 Bad Sachsa (24 KM)

Neben der Dokumentation, wie die Sperranlagen im Südharz zwischen 1945 und 1989 entstanden und ausgebaut wurden, setzt das Museum einen besonderen Schwerpunkt auf die Darstellung von Fluchtversuchen und des Lebens im Grenzgebiet. Authentisch ist das...

0 Kommentare

Rechnermuseum der GWDG

37077 Göttingen (29 KM)

An einzelnen Bauteilen kann die Funktion von Rechenmaschinen und Rechenkomponenten anschaulich erklärt werden.   Die Exponate befinden sich im Eingangsfoyer im Turm 6 sowie in Schaukästen in den Flurgängen des EG im Turm 5 und Turm 6 und sind mit...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.