Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Kehmstedt und Umgebung auf einen Blick

In Kehmstedt und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur Neugierige - hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein Besuch in den Museen der Region bietet nicht nur die Möglichkeit, berühmte Werke zu bestaunen, sondern auch einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Umgebung zu erhalten. Mit LoBaFedo, dem führenden Anbieter für kulturelle Erlebnisse, wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ob das Museum für moderne Kunst, das historische Heimatmuseum oder das Naturkundemuseum - die Auswahl an Ausstellungen in Kehmstedt und Umgebung ist vielfältig und spannend. Hier können Besucher in die Welt der Kunst eintauchen, vergangene Zeiten wiedererleben oder die faszinierende Natur der Region entdecken. Mit LoBaFedo als Begleiter wird der Museumsbesuch zu einer bereichernden Reise durch die Welt der Kunst und Kultur.

Neben den Museen selbst bietet die Umgebung von Kehmstedt auch zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Nach einem inspirierenden Museumsbesuch lädt die malerische Landschaft dazu ein, bei einem Spaziergang die Seele baumeln zu lassen oder regionale Spezialitäten in gemütlichen Cafés zu genießen. Mit LoBaFedo wird der Ausflug zu einem rundum gelungenen Erlebnis für alle Sinne.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Glas- und Hüttenmuseum Wieda

37445 Walkenried OT Wieda (17 KM)

Kurzbeschreibung

Das Glas- und Hüttenmuseum Wieda dokumentiert den wirtschaftlichen und historischen Hintergrund des Ortes in puncto "Glashüttenwesen" sowie "Bergbau und Verhüttung".

Beschreibung

Im Bereich "Glashütten...

0 Kommentare

Museum Tabakspeicher

99734 Nordhausen (14 KM)

Kurzbeschreibung

Das Museum Tabakspeicher bildet einen Querschnitt durch die Industrie und das Handwerk Nordhausens.

Beschreibung

Das Gebäude des heutigen Museums entstand im 18. Jh. und diente im 19. und 20. Jh. als Tabakla...

0 Kommentare

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

37445 Walkenried (13 KM)

Kurzbeschreibung

In einem der größten und modernsten Klostermuseen Deutschlands begeben sich die Besucher auf eine faszinierende Zeitreise durch die Klausurgebäude.

Beschreibung

Die mittelalterliche Klosteranlage Walkenrie...

0 Kommentare

Grenzlandmuseum Bad Sachsa

37441 Bad Sachsa (15 KM)

Kurzbeschreibung

In einer Fülle von originalen Exponaten zeigt das Museum die Entwicklung der innerdeutschen Grenze im Südharz von 1945 bis zur Wende 1989.

Beschreibung

Neben der Dokumentation, wie die Sperranlagen im Südh...

0 Kommentare

Flohburg - Das Nordhausen Museum

99734 Nordhausen (14 KM)

Kurzbeschreibung

Über drei Etagen wird bewegte Stadtgeschichte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, unterstützt von vielen Medien- und Hörstationen, anschaulich dargestellt.

Beschreibung

Die FLOHBURG ist eines der ältes...

0 Kommentare

IFA-Museum

99734 Nordhausen (14 KM)

Kurzbeschreibung

Wer den Südharz besucht und sich für die Geschichte der Technik interessiert, der darf sich das IFA-Museum in Nordhausen nicht entgehen lassen.

Beschreibung

Die Besucher erwarten mehr als 50 originalgetreu ...

0 Kommentare

NatUrzeitmuseum

37441 Bad Sachsa (15 KM)

Kurzbeschreibung

Das NatUrzeitmuseum schickt seine Besucher auf eine Zeitreise durch 290 Millionen Jahre Naturentwicklung im Südharz.

Beschreibung

Das NatUrzeitmuseum in Bad Sachsa schickt seine Besucher auf eine Zeitreise d...

0 Kommentare

Heimatmuseum Zorge (zur Zeit geschlossen)

37445 Walkenried OT Zorge (19 KM)

Kurzbeschreibung

Im Heimatmuseum Zorge können die Besucher eine Vielzahl von Gegenständen eines Bergmannsdorfes begutachten.

Beschreibung

Es befindet sich in der Ortsmitte im Zacharias-Koch-Haus. Auf zwei Etagen mit etwa...

0 Kommentare

Flohburg - Das Nordhausen-Museum

99734 Nordhausen (14 KM)

Über drei Etagen wird bewegte Stadtgeschichte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, unterstützt von vielen Medien- und Hörstationen, anschaulich dargestellt. Die FLOHBURG ist eines der ältesten Fachwerkhäuser Nordhausens. Seit dem 12. Jh. wird ...

0 Kommentare

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

37445 Walkenried (13 KM)

Die mittelalterliche Klosteranlage Walkenried gehört als ältester Teil zum UNESCO-Welterbe im Harz und ist mit dem einzigartigen doppelschiffigen Kreuzgang und der eindrucksvollen Kirchenruine ein Erlebnisort mit ganz besonderer Atmosphäre. In den...

0 Kommentare

NatUrzeitmuseum

37441 Bad Sachsa (15 KM)

Das NatUrzeitmuseum in Bad Sachsa schickt seine Besucher auf eine Zeitreise durch 290 Millionen Jahre Naturentwicklung im Südharz. Am Anfang steht der Ravensberg, der Rest eines mehr als 100 m hohen Vulkans. Der Besucher erfährt an dieser Stelle al...

0 Kommentare

Grenzlandmuseum Bad Sachsa

37441 Bad Sachsa (15 KM)

Neben der Dokumentation, wie die Sperranlagen im Südharz zwischen 1945 und 1989 entstanden und ausgebaut wurden, setzt das Museum einen besonderen Schwerpunkt auf die Darstellung von Fluchtversuchen und des Lebens im Grenzgebiet. Authentisch ist das...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.