Die beliebtesten Geheimtipps in Kehmstedt und Umgebung auf einen Blick



Die beliebtesten Geheimtipps in Kehmstedt und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Kehmstedt abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Jangstel Jungle - Hochseilgarten

37444 Sankt Andreasberg (29 KM)

Kurzbeschreibung

Das Jangstel Jungle - der neue Hochseilgarten in Sankt Andreasberg.

Beschreibung

Neueröffnung des Hochseilgartens auf dem Gelände des "JANGSTEL INNs" auf der Jordanshöhe. Ein ganz neues Klettergefühl mit ...

0 Kommentare

Waldschwimmbad Zorge

37445 Walkenried OT Zorge (20 KM)

Kurzbeschreibung

Im solarbeheizten Waldschwimmbad Zorge kommen kleine und große Gäste voll auf Ihre Kosten.

Beschreibung

Ob im Kinderbecken mit diversen Wasserspielzeugen planschen oder von den 1m- und 3- Sprungtürmen ins ...

0 Kommentare

Ehemalige Untere Dorfmühle

99974 Mühlhausen (29 KM)

Die sogenannte Untere Dorfmühle befand sich im heutigen Ortsteil von Mühlhausen, in Görmar. Sie lag nahe an einer Steinbrücke über die Unstrut und wurde deshalb auch Steinbrückenmühle genannt. Sie wurde als Mahlmühle und Walzmühle genutzt. A...

0 Kommentare

Ehemalige Kreuzmühle

99974 Mühlhausen (30 KM)

Die Ersterwähnung der Mühle erfolgte im Jahre 1316 (Mühle vor dem Görmartor). Die Mühle hatte ein Gefälle von ¾ Ellen (0,45 Meter) und war eine Mahlmühle. 1660 ist sie beim Pfuhlbrückenbrand mit abgebrannt. Im 19. Jahrhundert kam eine Ölmü...

0 Kommentare

Turmwindmühle Immenrode

99706 Sondershausen OT Immenrode (15 KM)

Das Dorf Immenrode liegt in einer Region Thüringens, in der es einst sehr viele Windmühlen gab. Allein in dem kleinen Ort gab es drei Windmühlen, von denen eine bis heute die Landschaft prägt. Die in den vergangenen Jahrzehnten liebevoll rekonstr...

0 Kommentare

Ehemalige Burgmühle

99974 Mühlhausen (30 KM)

Die 1405 erstmals erwähnte Mühle wurde vom Mühlgraben der Unstrut angetrieben und war als Mahlmühle mit mittelschlächtigem Wasserrad in Betrieb. Nach Einbau einer Turbine 1910 lief der Mahlbetrieb bis in die 1980er Jahre. Das historische Gebäud...

0 Kommentare

Ehemalige Graupenmühle

99974 Mühlhausen (30 KM)

Die ehemalige Graupenmühle erhielt ihren Namen durch die Produktion von Graupen. Sie befand sich in der Sondershäuser Straße 1 und lag am Mühlgraben, außerhalb der Stadtmauer. Der Herstellungsprozess aus Weizen- und Gerstenkörnern ähnelt der H...

0 Kommentare

Furthmühle Grabe

99998 Mühlhausen OT Grabe (27 KM)

Heute ist die Furthmühle ein schmuckes Landhotel, welches sich in der landschaftlich schönen und ruhigen Lage im Herzen Thüringens präsentiert und sich in Mühlhausens Ortsteil Grabe befindet. Nach langer Geschichte als Mühle beheimaten die lieb...

0 Kommentare

Ehemalige Klingemühle

99974 Mühlhausen (30 KM)

Mit Sicherheit 1414 erwähnt. Im 16. Jahrhundert auch Fronmühle genannt. Die Mühle hatte drei Mahlgänge und diente als Mahl-, Lederwalk-, Loh- und Ölmühle. Ein Hochwasser beschädigte 1918 auch die Mühle. Die zwei Mühlräder wurden 1936 beseit...

0 Kommentare

Brauerei Neunspringe

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis (18 KM)

Unser heimisches Bier wird seit fast 150 Jahren an den neun Quellen der Hahle gebraut - und daraus leitet sich der Name „Neunspringe“ ab. Unsere Brauerei ist damit seit Generationen fester Bestandteil der Eichsfelder Unternehmenskultur und ...

0 Kommentare

Ehemalige Ziegelmühle

99974 Mühlhausen (30 KM)

Die ehemalige Ziegelmühle befand sich am Unstrutabzweig vor dem Wendewehr, einem offiziellen „Mühlgraben“ von circa 1,6 km Länge. Am Mühlgraben hatten einst 5 Mühlen ihr Gewerk. Im Jahr 1355 entstand die Ziegelmühle, welche das Mahlen von R...

0 Kommentare

Ehemalige Walkmühle

99974 Mühlhausen OT Görmar (29 KM)

Die ehemalige Walkmühle befand sich im heutigen Ortsteil von Mühlhausen, in Görmar. Görmar liegt ebenfalls an der Unstrut. An einem Seitenarm des Mühlgrabens vor dem Unstrutwehr in Görmar befand sich die Walkmühle. Die gefertigte Walkware gehÃ...

0 Kommentare

Büschlebsmühle

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis (17 KM)

Die Büschlebsmühle ist ein großes Wassermühlengehöft an der Wipper mit Mühlenteichen und funktionstüchtigem Wasserrad zur alternativen Energiegewinnung. Im Jahre 1828 kaufte Alois Büschleb die Grundstücke und errichtete die noch heut...

0 Kommentare

Ehemalige Papiermühle

99974 Mühlhausen (29 KM)

Die ehemalige Papiermühle hatte als Besonderheit einen eigenen Mühlgraben, der von der Unstrut abgezweigte und wieder zugeführt wurde. Um 1450 wurde die Mühle erstmals als Eisenhütte erwähnt. Im Jahr 1586 wurde die damalige Walkmühle durch Hoc...

0 Kommentare

Jangstel Jungle - Hochseilgarten

37444 Sankt Andreasberg (29 KM)

Neueröffnung des Hochseilgartens auf dem Gelände des "JANGSTEL INNs" auf der Jordanshöhe. Ein ganz neues Klettergefühl mit aufregenden Hindernissen....

0 Kommentare

Odertaler Sägemühle

37444 Sankt Andreasberg (24 KM)

...

0 Kommentare

Waldschwimmbad Zorge

37445 Walkenried OT Zorge (20 KM)

Ob im Kinderbecken mit diversen Wasserspielzeugen planschen oder von den 1m- und 3- Sprungtürmen ins Schwimmerbecken springen, hier ist Spaß für die ganze Familie garantiert. Im Zorger Waldschwimmbad besteht die Möglichkeit, Liegen und Sonnenschi...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.