Die schönsten Museen in Ettenhausen an der Suhl und Umgebung auf einen Blick

Ein Besuch in Ettenhausen an der Suhl und Umgebung bietet Kunstliebhabern und Kulturinteressierten die Möglichkeit, vielfältige Museen zu entdecken und spannende Einblicke in die regionale Kunst- und Kulturszene zu gewinnen. Die charmante Stadt und ihre Umgebung locken mit einer Vielzahl an Museen, die von historischen Sammlungen über zeitgenössische Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen reichen. Ob alleine, mit der Familie oder Freunden - Kunst und Kultur können hier auf vielfältige Weise erlebt und genossen werden.

Das LoBaFedo (Lokales Museum für bildende Kunst und Fotografie) in Ettenhausen an der Suhl ist ein wahres Highlight für Kunstinteressierte. Mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler sowie einer beeindruckenden Sammlung an Fotografien bietet das Museum einen spannenden Einblick in die aktuelle Kunstszene der Region. Hier können Besucherinnen und Besucher sich inspirieren lassen und neue künstlerische Perspektiven entdecken.

In der Umgebung von Ettenhausen an der Suhl finden sich zudem weitere interessante Museen, die Kunst und Kultur aus verschiedenen Epochen und Genres präsentieren. Von historischen Museen über moderne Galerien bis hin zu interaktiven Kunsterlebnissen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Ausflug zu diesen kulturellen Sehenswürdigkeiten verspricht bereichernde und inspirierende Momente für Kunstliebhaber jeden Alters.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Thüringer Museum Eisenach: Teezimmer im Kartausgarten

99817 Eisenach (11 KM)

Im Süden Eisenachs hat im pittoresken Kartausgarten das Teezimmer im klassizistischen Gärtnerhaus seine Pforten geöffnet. Zu besichtigen sind hier französische Tapetenbilder mit Motiven der antiken Geschichte von Amor und Psyche. Als Urheber der ...

0 Kommentare

Museum auf der Burg Creuzburg

99831 Amt Creuzburg OT Creuzburg (19 KM)

Im Mittelpunkt der Ausstellungen im Museum auf der Burg Creuzburg steht die ludowingische Landgrafenburg und ihre bekannteste Vertreterin, die Landgräfin Elisabeth von Thüringen und spätere Heilige. Ausstellungen zur Burg- und Stadtgeschichte, zur...

0 Kommentare

Thüringer Museum Eisenach: Stadtschloss

99817 Eisenach (12 KM)

Das ab 1741 erbaute Stadtschloss am Markt wurde im Auftrag des Herzogs Ernst August zunächst im spätbarocken Baustil errichtet. Später erfolgte eine klassizistische Umgestaltung. Heute präsentiert es die facettenreichen Sammlungen des Thüringer ...

0 Kommentare

Mineralienmuseum Bad Tabarz

99891 Bad Tabarz (20 KM)

Erdschätze im besonderen Licht, erleben Sie die erstaunliche Welt der Mineralien, Kristalle, Edelsteine und Fossilien in einer faszinierenden Reise durch die Erdgeschichte. Ein riesiger Schatz, bestehend aus tausenden Exponaten, strahlt das Besucher...

0 Kommentare

Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla

99842 Ruhla (10 KM)

Etwa in der Mitte der idyllisch gelegenen Bergstadt Ruhla befindet sich das Museum in einem der schönsten und ältesten Fachwerkhäuser Ruhlas. Nach der im Zuge einer umfangreichen Rekonstruktion von 1992-1994 durchgeführten Altersbestimmung der Ba...

0 Kommentare

Hörselbergmuseum

99848 Wutha-Farnroda OT Schönau (15 KM)

Das Museum und sein historisches Gebäudeensemble Im Ortskern von Schönau befindet sich ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble. Dazu gehören die Kirche, ein altes Schulgebäude und der Pfarrhof mit Pfarrhaus, Stall, Scheune, Wasch-und Backhaus. D...

0 Kommentare

Museum am Gradierwerk

36433 Bad Salzungen (8 KM)

In unserer Dauerausstellung erfahren Sie Interessantes zum Salz und seiner Gewinnung. Die natürlichen Solequellen begründeten den Reichtum der Stadt. Über Jahrhunderte wurde das Leben der Bewohner von der Arbeit in der Saline bestimmt. Die Besitze...

0 Kommentare

Thüringer Museum Eisenach: Predigerkirche

99817 Eisenach (12 KM)

Im 13. Jahrhundert wurde die Predigerkirche zu Ehren der Heiligen Elisabeth als Teil eines Dominikanerklosters erbaut. Im 16. Jahrhundert wurde in den Wohn- und Arbeitsräumen der Mönche die Lateinschule, später das Martin-Luther-Gymnasium untergeb...

0 Kommentare

Thüringer Museum Eisenach: Reuter-Wagner-Villa

99817 Eisenach (11 KM)

Der bedeutende niederdeutsche Dichter Fritz Reuter ließ sich 1866 bis 1868 am Fuße der Wartburg im Stil der italienischen Neorenaissance ein Wohnhaus erbauen, in dem er bis zu seinem Tod 1874 lebte. Nachdem die Stadt Eisenach 1895 die Wagner-Sammlu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.