Die schönsten Museen in Herpf und Umgebung auf einen Blick

In Herpf und Umgebung gibt es eine Vielzahl an beeindruckenden Museen, die dazu einladen, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Egal ob man sich für Malerei, Skulpturen, Geschichte oder andere kulturelle Themen interessiert, hier findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack. Mit LoBaFedo, der lokalen Tourismus- und Kultur-App, lässt sich ein Besuch in den schönsten Museen der Region ganz einfach planen und organisieren.

LoBaFedo bietet nicht nur Informationen über Öffnungszeiten und Eintrittspreise, sondern auch spannende Hintergrundinformationen zu den Sammlungen und Ausstellungsstücken. So kann man sich schon im Voraus auf den Museumsbesuch einstimmen und gezielt die Highlights vor Ort erkunden. Darüber hinaus bietet die App auch die Möglichkeit, Führungen zu buchen oder an Veranstaltungen und Workshops teilzunehmen, um Kunst und Kultur auf eine interaktive Weise zu erleben.

Die Museen in Herpf und Umgebung präsentieren eine facettenreiche Auswahl an Kunstwerken und Exponaten, die die Besucher in vergangene Epochen eintauchen lassen oder ihnen zeitgenössische Kunst näherbringen. Mit LoBaFedo wird der Besuch in den Museen zu einem unvergesslichen kulturellen Erlebnis, das inspiriert und begeistert.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Historicum Zinnfigurenmuseum

98574 Schmalkalden (18 KM)

Das aufwändig sanierte Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert beherbergt eine der größten privaten Zinnfigurensammlungen Europas. Auf einer Fläche von 400 m² unternimmt der Besucher eine Zeitreise, dargestellt mit über 20.000 vollplastischen hand...

0 Kommentare

Museum im Schloss Elisabethenburg

98617 Meiningen (6 KM)

Von 1682 bis 1692 ließ Herzog Bernhard I. auf dem Gelände der Meininger Stadtburg Schloss Elisabethenburg errichten. Der Hauptzugang zum Schloss führt durch einen Rundbau in den Ehrenhof des barocken dreiflügeligen Baukomplexes. Im gärtnerisch l...

0 Kommentare

Heimatmuseum Benshausen

98544 Benshausen (20 KM)

Zwei Tonnenweinkeller zeugen noch heute von dem einstmals florierenden Handel mit den "guten Tropfen". Das Museum - von Kellern, ehemaligen Wohn- und Gesindestuben bis hin zur Scheune - vermittelt Einblicke in die Geschichte des Ortsteiles Benshausen...

0 Kommentare

Literaturmuseum Baumbachhaus

(6 KM)

Der schlichte fränkische Fachwerkbau ist seit 1738 nachweisbar. Im 18. Jahrhundert wurde das heutige Hinterhaus noch als "Stadel" (Scheune) und wahrscheinlich auch als Metzgerei genutzt. Das Hinterhaus sowie der Hausgarten grenzen an einen erhalten ...

0 Kommentare

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

97650 Fladungen (15 KM)

Am Rand von Bayerns nördlichster Stadt liegt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen. Auf dem 12 ha großen Museumsgelände stehen derzeit rund 20 wiedererrichtete Hofstellen und dörfliche Gemeindebauten. Die Höfe, die beiden Mühlen, das Brauhau...

0 Kommentare

Rhönmuseum

97650 Fladungen (15 KM)

Inmitten der malerischen Altstadt von Fladungen findet sich das Rhönmuseum im historischen Amtshaus (erbaut 1628).Das Regionalmuseum kann auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken und verfügt über umfangreiche kultur- undnaturhistorische ...

0 Kommentare

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

97650 Fladungen (15 KM)

Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen ist eine faszinierende Zeitreise in die Geschichte Unterfrankens und das ländliche Leben vergangener Zeiten. Hier können Besucher die dörfliche Baukultur und das Wirtschaften in einer authentischen Umgebung...

0 Kommentare

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein e. V.

97645 Ostheim (16 KM)

Der Orgelbau blickt in Ostheim v. d. Rhön auf eine 400-jährige Tradition zurück. Grund genug, im dortigen Schloss Hanstein (erbaut um 1490) ein Orgelbaumuseum einzurichten. Beginnend mit der Darstellung eines „Hydraulos“ aus dem 3. Jh. v. C...

0 Kommentare

Kirchenburgenmuseum

97645 Ostheim (16 KM)

Die mit 75 x 75 m größte erhaltene Kirchenburg Deutschlands ist mit ihren fünf Türmen, sechs Bastionen und doppeltem Bering wehrhafter ausgestattet als so manche Höhenburg und stellt ein Kleinod spätmittelalterlicher Wehrbautechnik dar. In e...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mellrichstadt

97638 Mellrichstadt (18 KM)

Wie mühsam das ländliche Leben um 1900 war, lässt sich im Mellrichstadter Heimatmuseum nacherleben. Allein das Gebäude, ein imposanter Fachwerkbau aus dem 16. Jh., ist sehenswert. Darin aufbewahrt werden Objekte zum ortsansässigen Handwerk und z...

0 Kommentare

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein

97645 Ostheim vor der Rhön (15 KM)

Seit 1994 befindet sich das Ostheimer Orgelbaumuseum in den aufwändig sanierten Räumen des Hanstein’schen Schlosses. Der Orgelbau blickt in Ostheim auf eine 400-jährige Tradition zurück. Die Bürger schenkten in der Vergangenheit nicht nur ihre...

0 Kommentare

Kirchenburgenmuseum

97645 Ostheim vor der Rhön (16 KM)

Das Kirchenburgenmuseum im „Steinernen Gaden“ bietet auf drei Ebenen in historischem Ambiente sehr anschauliche Informationen über die Kirchenburgen Südthüringens und Unterfrankens für Interessierte jeden Alters: ein großes Holzmodell und ei...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.