Die beliebtesten Museen in Wachsenburggemeinde und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Region rund um die Wachsenburggemeinde gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur auf vielfältige Weise zu erleben. Ob historische Bauwerke, beeindruckende Gemäldesammlungen oder interaktive Ausstellungen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Eine besonders beliebte Art, in die Welt der Kunst einzutauchen, ist der Besuch von Museen. Die Museen in und um die Wachsenburggemeinde bieten eine Vielzahl von faszinierenden Werken und Exponaten, die Besucher jeden Alters begeistern.

Eine bekannte Anlaufstelle für Kunstliebhaber ist das Museum Wachsenburg, das mit seiner Sammlung von regionaler und internationaler Kunst beeindruckt. Hier können Besucher historische Artefakte, Gemälde berühmter Künstler und wechselnde Sonderausstellungen bestaunen. Ein Besuch verspricht eine spannende Reise durch die Kunstgeschichte.

Neben dem Museum Wachsenburg locken auch das Kunstmuseum Erfurt und das Schlossmuseum Gotha Kunstinteressierte aus nah und fern an. Mit ihren vielfältigen Angeboten und Ausstellungsstücken bieten sie einen Einblick in die Welt der Kunst und Kultur verschiedener Epochen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und lassen Sie sich von den Museen in und um die Wachsenburggemeinde inspirieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Schlossmuseum Arnstadt

99310 Arnstadt (5 KM)

Das Schlossmuseum Arnstadt nimmt seine Besucher mit auf eine Reise in die Zeit des Barocks. Architektur, Mode, Kunst und Musik zeigen das Leben in einer Residenz so wie es Johann Sebastian Bach kannte. Dabei beherbergt das Schlossmuseum Arnstadt mehr...

0 Kommentare

Bauerngärten im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden

99448 Hohenfelden (20 KM)

Von A(kelei) bis Z(wiebel)  Was könnten sie für Geschichten erzählen, die historischen Haus- und Hofanlagen im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden! Sie vermitteln uns einen authentischen Eindruck von alten Lebens- und Arbeitswelten. Letztere w...

0 Kommentare

Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher

99084 Erfurt (16 KM)

Erfurts wirtschaftlicher Erfolg im 19. Jahrhundert liegt unter anderem auch im Erwerbsgartenbau begründet. Neben anderen Firmen in Erfurt war die Fa. Benary auf dem Gebiet der Samenzucht bedeutsam. Der Benary-Speicher entstand 1887 innerhalb des dam...

0 Kommentare

Museumskeller

99084 Erfurt (18 KM)

Seit Eröffnung des Museumskellers, einer aus dem früheren Betriebsklub des Energiekombinates Erfurt hervorgegangenen Live-Konzert-Kneipe im Jahr 1990, werden dort alljährlich gut 100 Konzerte durchgeführt. Live-Musik ab 22.00 Uhr. Ein Saal im ben...

0 Kommentare

Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden - Museumsgelände am Eichenberg

99448 Hohenfelden (20 KM)

In süd-östlicher Umgebung von Erfurt im Weimarer Land  Mehr als 35 historische Gebäude aus dem 16. bis 20. Jh. wurden aus allen Teilen Thüringens zusammengetragen und zeigen, wie unsere Vorfahren früher gebaut, gelebt und gearbeitet haben. Die ...

0 Kommentare

Schlossmuseum Molsdorf

99192 Erfurt OT Molsdorf (7 KM)

Das Schlossmuseum ermöglicht geführte Rundgänge durch die Repräsentationsräume des Obergeschosses. Geprägt ist die Geschichte des Schlosses vorwiegend vom preußischen Diplomat und Lebemann Reichsgraf Gustav Adolf von Gotter, der hier von 1733 ...

0 Kommentare

Angermuseum Erfurt

99084 Erfurt (17 KM)

Der 1705-1711 errichtete kurmainzische Pack- und Waagehof zählt zu den schönsten Profanbauten der Barockzeit in Mitteldeutschland. 1886 wurde es als Städtisches Museum eingerichtet, aus dem das mehrspartige Kunstmuseum der Landeshauptstadt hervorg...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Erfurt

99084 Erfurt (17 KM)

Das Naturkundemuseum in Erfurt widmet sich in seinem fast 100-jährigen Bestehen der thüringischen Flora und Fauna. Gleichermaßen als Symbol des Lebens und dieses Museums ragt eine 350-jährige Stieleiche durch die vier Etagen, die den Tieren, Pfla...

0 Kommentare

Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden - Alter Pfarrhof

99448 Hohenfelden (20 KM)

Zeitzeugen Das Freilichtmuseum ist ein Ort, an dem Zeugnisse vergangener Lebenswelten bewahrt, erforscht und präsentiert werden. Im Unterschied zu anderen volkskundlichen und kulturhistorischen Museen geschieht dies in einem authentischen, lebendige...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.