Die beliebtesten Museen in Wandersleben und Umgebung auf einen Blick

In Wandersleben und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Ob man sich für Geschichte, Kunst, Natur oder Technik interessiert, für jedes Interessengebiet gibt es passende Ausstellungen und Sammlungen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Besonders beliebt sind die Museen in der Region, die mit ihren abwechslungsreichen Angeboten Jung und Alt begeistern. Ein Besuch in einem Museum ist immer eine spannende Möglichkeit, Neues zu entdecken, sich inspirieren zu lassen und die kulturelle Vielfalt der Region kennenzulernen. Ob alleine, mit der Familie oder Freunden, ein Museumsbesuch bietet Raum für Entdeckungen und persönliche Bereicherung. Tauchen Sie ein in die Welt von Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den Schätzen der Vergangenheit und Gegenwart verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Schlossmuseum Arnstadt

99310 Arnstadt (10 KM)

Das Schlossmuseum Arnstadt nimmt seine Besucher mit auf eine Reise in die Zeit des Barocks. Architektur, Mode, Kunst und Musik zeigen das Leben in einer Residenz so wie es Johann Sebastian Bach kannte. Dabei beherbergt das Schlossmuseum Arnstadt mehr...

0 Kommentare

Museum der Salzmannschule Schnepfenthal

99880 Waltershausen OT Schnepfenthal (19 KM)

Das Museum der Salzmannschule Schnepfenthal in Waltershausen ist ein Museum zur Geschichte der Pädagogik und des Philanthropismus, zugleich Gedenkstätte für die Begründer Christian Gotthilf Salzmann und Johann Christoph Friedrich GutsMuths. Ausst...

0 Kommentare

Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher

99084 Erfurt (14 KM)

Erfurts wirtschaftlicher Erfolg im 19. Jahrhundert liegt unter anderem auch im Erwerbsgartenbau begründet. Neben anderen Firmen in Erfurt war die Fa. Benary auf dem Gebiet der Samenzucht bedeutsam. Der Benary-Speicher entstand 1887 innerhalb des dam...

0 Kommentare

Museumskeller

99084 Erfurt (16 KM)

Seit Eröffnung des Museumskellers, einer aus dem früheren Betriebsklub des Energiekombinates Erfurt hervorgegangenen Live-Konzert-Kneipe im Jahr 1990, werden dort alljährlich gut 100 Konzerte durchgeführt. Live-Musik ab 22.00 Uhr. Ein Saal im ben...

0 Kommentare

Schlossmuseum Molsdorf

99192 Erfurt OT Molsdorf (8 KM)

Das Schlossmuseum ermöglicht geführte Rundgänge durch die Repräsentationsräume des Obergeschosses. Geprägt ist die Geschichte des Schlosses vorwiegend vom preußischen Diplomat und Lebemann Reichsgraf Gustav Adolf von Gotter, der hier von 1733 ...

0 Kommentare

Angermuseum Erfurt

99084 Erfurt (15 KM)

Der 1705-1711 errichtete kurmainzische Pack- und Waagehof zählt zu den schönsten Profanbauten der Barockzeit in Mitteldeutschland. 1886 wurde es als Städtisches Museum eingerichtet, aus dem das mehrspartige Kunstmuseum der Landeshauptstadt hervorg...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Erfurt

99084 Erfurt (15 KM)

Das Naturkundemuseum in Erfurt widmet sich in seinem fast 100-jährigen Bestehen der thüringischen Flora und Fauna. Gleichermaßen als Symbol des Lebens und dieses Museums ragt eine 350-jährige Stieleiche durch die vier Etagen, die den Tieren, Pfla...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.