Die schönsten Museen in Dobitschen und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Dobitschen und Umgebung auf einen Blick

Dobitschen und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl von faszinierenden Museen und Galerien, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo können Besucher in die reiche kulturelle Geschichte der Region eintauchen und einige der bedeutendsten Kunstsammlungen erleben. Ob man sich für Malerei, Skulpturen, Geschichte oder Technologie interessiert, es gibt für jeden Geschmack etwas zu entdecken. In den Museen von Dobitschen können Besucher Meisterwerke von regionalen und internationalen Künstlern bewundern und tief in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen. Von Barock bis Moderne, von Gemälden bis Installationen - die Vielfalt der Ausstellungen ist beeindruckend und lässt die Besucher in verschiedene Epochen und Stile eintauchen. Neben den klassischen Kunstmuseen bietet die Region auch eine Vielzahl von Spezialmuseen, die sich verschiedenen Themen widmen, wie beispielsweise der Geschichte der Region, der Technologie oder der Natur. Für Familien und Technikbegeisterte ist ein Besuch in einem der Technikmuseen in der Umgebung von Dobitschen ein absolutes Muss.

Mit LoBaFedo wird der Besuch von Museen in Dobitschen zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Kunst und Kultur in all ihren Facetten genossen werden können.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadt- und Schulmuseum Ronneburg

07580 Ronneburg (13 KM)

Das Stadtmuseum und Schulmuseum befindet sich im Turmgebäude des Ronneburger Schlosses und wird vom Heimatverein der Stadt Ronneburg betreut. Im Turmgebäude informiert der Heimatverein über historisches Zeitgeschehen und zeigt, wie Generationen vo...

0 Kommentare

Museum für Naturkunde Gera

07545 Gera (16 KM)

Das Museum für Naturkunde befindet sich im ältesten erhaltenen Bürgerhaus Geras, im sogenannten "Schreiberschen Haus", das 1686-1688 erbaut wurde. Es überstand 1780 als einziges Gebäude den großen Stadtbrand in Gera. Neben ständig wechselnden ...

0 Kommentare

Uhrenmuseum Kretschmann

04600 Altenburg (11 KM)

Im Herzen der Stadt Altenburg finden Sie auf dem historischen Marktplatz unser kleines, liebevoll eingerichtetes Uhrenmuseum im Markthaus.  Nehmen Sie sich etwas Zeit und tauchen Sie ein in die Welt der Sammelleidenschaft der Uhrmacherfamilie Kretsc...

0 Kommentare

Dorfmuseum Altkirchen

04626 Schmölln OT Altkirchen (5 KM)

Unser agrarhistorisches Museum zeigt in fünf Ausstellungsräumen Werkzeuge, Dinge des täglichen Lebens, Hausrat, Bodenbearbeitungsgeräte, Waffen und nicht zuletzt die Altenburger Bauerntracht. All das vermittelt einen Eindruck wie mühsam, aber au...

0 Kommentare

Heimat- und Papiermuseum Fockendorf

04617 Fockendorf b Altenburg, Thür (16 KM)

Das Fockendorfer Papiermuseum ist gegenwärtig das einzige seiner Art in Thüringen. Es befindet sich, zusammen mit dem Heimatmuseum, in den denkmalgeschützten Gebäuden der ehemaligen Papierfabrik. Die Papiererzeugung wird im Museum vor allem durch...

0 Kommentare

Lindenau-Museum Altenburg

04600 Altenburg (11 KM)

Das Lindenau-Museum Altenburg ist eines der ungewöhnlichsten und schönsten Kunstmuseen in Deutschland. Es wurde 1848 von dem Naturwissenschaftler, Staatsmann und Mäzen Bernhard August von Lindenau (1779–1854) zusammen mit einer Kunstschule gegrÃ...

0 Kommentare

Luftfahrtmuseum Flugwelt Altenburg-Nobitz

04603 Nobitz (17 KM)

Mit seinen über 100 Jahren zählt der Flugplatz am Leinawald bei Altenburg zu den ältesten noch in Betrieb befindlichen der Welt. Der 2004 gegründete Verein Flugwelt Altenburg Nobitz e.V. machte sich zur Aufgabe, diese Geschichte in einem historis...

0 Kommentare

Stadtmuseum Gera

07545 Gera (17 KM)

Das Stadtmuseum ist bereits seit über 100 Jahren in einem in der Innenstadt gelegenen, barocken Gebäude mit hohem Dachreiter und einladender großer Treppe untergebracht. Mit seinen umfangreichen kulturhistorischen Sammlungen gehört es zu den erst...

0 Kommentare

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

08451 Crimmitschau (17 KM)

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain zeigt auf über 13 Hektar Fläche das gesamte Spektrum des Lebens, Wohnen, Arbeitens und Wirtschaftens im ländlichen Raum des historischen Mittel- und Ostdeutschlands. Der zeitliche Schwerpunk...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.