Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Albstadt und Umgebung auf einen Blick

Albstadt und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die einen Besuch wert sind für alle, die sich auf christlicher Mission in der Gegend befinden. Eine der beliebtesten Kirchen ist die katholische Pfarrkirche St. Michael in Albstadt-Margrethausen. Mit ihrer imposanten Architektur und ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit lädt sie Besucher dazu ein, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Ebenfalls sehenswert ist die evangelische Stadtkirche Albstadt-Ebingen, die mit ihren gotischen Elementen und den beeindruckenden Fresken im Inneren die Besucher in den Bann zieht.

Eine besondere Perle in der Umgebung von Albstadt ist die Klosterkirche in Beuron. Das Benediktinerkloster mit seiner atemberaubenden Kirche beeindruckt nicht nur durch seine spirituelle Atmosphäre, sondern auch durch die kunstvollen Verzierungen und Malereien. Für alle, die auf der Suche nach einer ruhigen und besinnlichen Auszeit sind, ist die Klosterkirche in Beuron ein absolutes Muss.

Und nicht zu vergessen ist die barocke Wallfahrtskirche auf dem Zollerberg bei Albstadt-Laufen. Die Kirche, die als beliebtes Ziel für Pilger und Gläubige gilt, beeindruckt mit ihrer prachtvollen Ausstattung und ihrer traumhaften Lage auf dem Berg. Egal ob allein, mit der Familie oder in einer Gruppe - die Wallfahrtskirche auf dem Zollerberg verspricht ein spirituelles Erlebnis der besonderen Art.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Inzigkofen (heute Volkshochschule) mit Bauernmuseum

Bauernmuseum Inzigkofen_Hof
72514 Inzigkofen (20 KM)

Die im Jahre 1659 bis 1663 von Baumeister Michael Beer neu erbaute Klosteranlage mit seinen Konvents- und Wirtschaftsgebäuden ist das Wahrzeichen Inzigkofens. 

Hinter hohen Klostermauern kommen heute Menschen aus Nah und Fern zusammen, um ...

0 Kommentare

Gespaltener Felsen - Aussichtspunkt, Premiumwanderweg Klosterfelsenweg

Aussicht gespaltener Felsen
72514 Inzigkofen (19 KM)

Vom gespaltenen Felsen aus hat man eine überragende Aussicht in das Donautal.

Der gespaltene Felsen ist eine Aussichtsplattform hoch oben über der Donau. Der Fels sieht tatsächlich so aus, als wäre er durch eine mythische Riesenaxt zerte...

0 Kommentare

Kapelle Maria Mutter Europas

Kapelle Gnadenweiler
78580 (16 KM)

...

0 Kommentare

Lorettokapelle

Kapelle in Egesheim Bildquelle Donaubergland GmbH
78592 Egesheim (16 KM)

Hoch oben über Egesheim steht eine Kapelle. Diese Kapelle stand ursprünglich auf dem Kirchlewasen in der Nähe der Anhauser Mühle.

1743/44 wurde die frühere St. Othilien-Kapelle abgebrochen und an ihrer jetzigen Stelle hoch über Eg...

0 Kommentare

Café Kapellenblick

78580 Bärenthal (16 KM)

Bei uns genießen Sie den Blick in die freie Natur mit vielfältigen und hausgemachten Spezialitäten aus der regionalen Küche.
Unsere Terrasse bietet einen traumhaften Blick auf die Kapelle Maria Mutter Gottes

Für jeden Anlass

0 Kommentare

Bürgle Kapelle

78564 Wehingen (20 KM)

14 Nothelfer-Kapelle oberhalb von Wehingen

...

0 Kommentare

Deilinger Kapelle auf dem Ortenberg

Deilinger Kapelle
78586 Deilingen (16 KM)

Hauskapelle des ehemaligen Steighofes

...

0 Kommentare

St. Wendelinus Kapelle Stetten u.H.

72393 Burladingen-Stetten u.H. (17 KM)

Kleine Kapelle in Stetten u. H. 

Die Kapelle am Südausgang von Stetten steht an der Straße nach Hörschwag. Im Jahr 1984 wurde das „Käpelle“ an der Hörschwager Straße in Stetten neu gebaut. Die alte Kapelle an dieser Stelle war von...

0 Kommentare

Marienkapelle am Hochsteig Burladingen

Marienkapelle
72393 Burladingen (11 KM)

Marienkapelle am Hochsteig, verputzter Saalbau mit Spitztonne, 1863 (Vorgänger 1544 erwähnt)

...

0 Kommentare

St. Anna-Kapelle Burladingen

72393 (16 KM)

Hoch oben steht sie auf dem bekannten Hügel, dem Kornbühl bei Salmendingen. Daher wird sie auch umgangssprachlich Salmendinger Kapelle genannt.

Der 886 m hohe Kornbühl gilt geologisch als Zeugenberg. Legt er doch „Zeugnis“ davon ab, w...

0 Kommentare

St. Georgs-Kapelle Beuron

88631 (15 KM)

Die kleinste Kapelle nördlich der Alpen.

Die St. Georgs-Basilika von Thiergarten ist die kleinste dreischiffige Basilika nördlich der Alpen. Erstmals erwähnt wurde sie im Jahr 1275. Sie dürfte aber um das Jahr 1000 errichtet worden sein...

0 Kommentare

Kloster Beuron

88631 Beuron (19 KM)

Das Kloster Beuron bildet mit seiner barocken und vom "Beuroner Stil" geprägten Bausubstanz, seinen Kunstwerken und Urkunden ein wichtiges Denkmal im Südwesten Deutschlands.

Das kostbare Kulturgut wird ergänzt durch die umfangreiche Klos...

0 Kommentare

Klostermuseum

72514 Inzigkofen (20 KM)

Das kleine Klostermuseum im ehemaligen Augustinerchorfrauenstift möchte Klostergeschichte lebendig erhalten. Die bewegte Geschichte des Klosters vermitteln Zeugnisse der Klostergeschichte von der Mystik über Klosterarbeiten bis zu den wirtschaft...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.