Die schönsten Kirchen in Balve und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Balve und Umgebung auf einen Blick

Balve und Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Mit LoBaFedo, dem lokalen Führungsunternehmen, können Besucher auf eine spirituelle Reise gehen und die Schönheit der sakralen Gebäude entdecken. Die Kirchen in Balve und Umgebung sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse der Geschichte und des Glaubens der Region. Mit LoBaFedo als Begleiter können Besucher mehr über die Geschichte, die Symbolik und die Bedeutung jeder Kirche erfahren.

Von der imposanten St. Blasius Kirche in Balve, die als Wahrzeichen der Stadt gilt, bis hin zur idyllisch gelegenen St. Nikolaus Kirche in Garbeck bieten die Kirchen in der Umgebung eine Vielfalt an architektonischen Stilen und religiöser Kunst. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt Besucher dazu ein, innezuhalten und Ruhe und Inspiration zu finden.

Egal ob man als Gläubiger die spirituelle Atmosphäre genießen möchte oder als kulturinteressierter Besucher die beeindruckende Bauweise bewundern will, eine Tour mit LoBaFedo zu den schönsten Kirchen in Balve und Umgebung verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt des Glaubens und der Kunst und lassen Sie sich von der Schönheit und Einzigartigkeit der sakralen Bauwerke verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Christuskirche

59755 Arnsberg (15 KM)

Die evangelische Christuskirche wurde als neugotischer Bau auf dem höchsten Punkt zwischen Möhne und Ruhr errichtet. Er besteht aus gewerkten Bruchsteinen und einem mit Schiefer gedeckten Dach. Das Wachsen der Gemeinde machte in den Jahren 1897-189...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Petri

59759 Arnsberg (14 KM)

Die Pfarrkirche St. Petri war sogar offiziell Mutterkirche des Klosters Oelinghausen. Noch immer erinnert die 1100 Jahre alte traditionelle Hüstener Kirmes an die ursprüngliche Bedeutung dieses Kirchortes....

0 Kommentare

Stadtkapelle St. Georg

59821 Arnsberg (15 KM)

Eine erste Stadtkapelle bestand zweifellos bereits vor 1173. Bis dahin war sie eine Filialgemeinde der Urpfarrei in Hüsten. Danach waren die Prämonstratenser des Stifts Wedinghausen für die Seelsorge in der Stadt verantwortlich. Der heutige Bau st...

0 Kommentare

St. Vincenz Kirche

58706 Menden (13 KM)

Das Gotteshaus mit seinen farbigen Glasfenstern und der Schönheit seines himmelwärts strebenden Kreuzrippengewölbes sollte ein Abglanz des Himmlischen Jerusalems sein. Kostbare Kunstwerke schmücken das Kircheninnere, u. a. eine spätgotische Mari...

0 Kommentare

Apostelkirche

58849 Herscheid (19 KM)

Die Anfänge des heutigen Kirchenbaues fallen in die Zeit des 11. Jahrhunderts. Die Kirche wurde erstmals 1072 erwähnt, als Erzbischof Anno II. von Köln sie dem neugegründeten Kloster Grafschaft schenkte. Die romanische Kirche stellt eine dreischi...

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

57413 Finnentrop (19 KM)

Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Finnentrop-Schönholthausen wurde 1732 bis 1736 von Johann Jost Schilling errichtet. Es handelt sich wohl um die dritte Kirche an diesem Standort: Im Jahr 1978 wurden bei Grabungen Vorgängerbauten au...

0 Kommentare

Kloster Brunnen

59846 Sundern (16 KM)

Ein idyllisches Fleckchen Erde mitten im Hochsauerland (495 m ü. M.), eingebettet in eine schöne bewaldete Berglandschaft, gehört Kloster Brunnen schon von jeher zu den geschichtsträchtigen Orten der Region. Einst Heilquelle mit dem ältesten Bad...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Lambertus in Affeln

58809 Neuenrade (7 KM)

Diese im 13. Jahrhundert aus heimischen Bruchsteinen erbaute Hallenkirche ist schon von Weitem zu sehen. Die Welsche Haube fällt dem Betrachter ins Auge. In der Pfarrkirche ist ein besonders sehenswerter Klapp-Altar zu bewundern. Er stammt aus der Z...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Josef Nachrodt

58769 Nachrodt-Wiblingwerde (16 KM)

Gegen Ende des vorigen Jahrhunderts entsteht in Nachrodt die Katholische Kirchengemeinde St. Josef. Das erste Gebäude wird 1894 errichtet, ein Raum für den Gottesdienst und eine Schulklasse. Zunächst von den Geistlichen aus Altena betreut, bekam d...

0 Kommentare

Ev Kirche Nachrodt-Obstfeld

58769 Nachrodt-Wiblingwerde (16 KM)

Zum Ende des vorigen Jahrhunderts wuchs die Gemeinde mit der zunehmenden Industrialisierung des Lennetals stark an. Seit 1897 wirkte in Nachrodt-Obstfeld ein Hilfsprediger, zum 1. Januar 1900 wurde Nachrodt-Obstfeld eine selbständige Kirchengemeinde...

0 Kommentare

Katholische Kirchen in Sundern

59846 Sundern (10 KM)

Der Römische Katholizismus ist besonders stark im Münsterland und im Sauerland vertreten, schwach hingegen in Ostwestfalen, im Siegerland und im Ruhrgebiet. Die Präsenz variiert zwischen 72 (im Hochsauerlandkreis) und 9 Prozent (im Kreis Minden-LÃ...

0 Kommentare

Kloster Oelinghausen

59757 Arnsberg (10 KM)

Heute beherbergt das restaurierte Klostergebäude die Schwestern der Heiligen Maria Magdalena Postel, deren Mutterhaus in Bestwig steht. Damit sind sie jetzt die Schwestern von Oelinghausen....

0 Kommentare

St. Urbanus-Kirche

59757 Arnsberg (15 KM)

1187 ist erstmals ein Priester in Voßwinkel erwähnt. Die dem Hl. Urbanus I. (Papst und Märtyrer) geweihte Kirche scheint jedoch schon wesentlich früher bestanden zu haben. Nach dem Brand des Vorgängerbaues 1749 wurde von 1750-56 an gleicher Stel...

0 Kommentare

Propsteikirche St. Laurentius

59821 Arnsberg (15 KM)

Während des Arnsberger Exils des Kölner Domschatzes (1794-1803) waren die Reliquien der Hl. Drei Könige zeitweise hier untergebracht. Arnsberg wurde erstmals erwähnt um 800 in den karolingischen Urbanen der Abtei Werden bei Essen. Im 11. Jahrhund...

0 Kommentare

Kloster Wedinghausen

59821 Arnsberg (15 KM)

Die Geschichte vom Kloster Wedinghausen ist Teil der europäischen Kulturgeschichte und geht weit über die regionalen Bezüge hinaus. Nach dem Brudermord von Graf Heinrich I. v. Arnsberg als Sühnekloster gegründet, war Wedinghausen Entstehungs- un...

0 Kommentare

Kloster Rumbeck

59823 Arnsberg (18 KM)

Erfahren Sie mehr über die Klostergeschichte auf der WaldkulTour Klostergeschichte Rumbeck mit 17 Erlebnisstationen, die das Klosterleben "erlebbar machen". Der Rundwanderweg ist ca. 9 km lang....

0 Kommentare

Klostergartenmuseum Oelinghausen

59759 Arnsberg (10 KM)

Kräuter, Heilpflanzen, Spalierobst und vieles mehr bietet der liebevoll angelegte Garten des Kloster Oelinghausen....

0 Kommentare

Christuskirche Plettenberg

58840 Plettenberg (13 KM)

Daher hieß sie früher `Lambertuskirche`. Einst trug der Bau fünf Turmspitzen auf dem Westturm, dazu einen Vierungsturm und die beiden heute noch erhaltenen Chortürme. Der Vierungsturm und die Ecktürmchen des Westturms wurden nach dem Stadtbrand ...

0 Kommentare

Auferstehungskirche

59821 Arnsberg (15 KM)

Sehenswert auch die Ausstattung im klassizistischen Stil. Wichtige Informationen über Gottesdienste und Ansprechparnter entnehmen sie bitte der Webseite https://www.evangelisch-in-arnsberg.de/gemeinde/gemeindezentrum-auferstehungskirche/...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.