Apostelkirche

Jetzt als Inhaber eintragen
58849 Herscheid, ()

Die Anfänge des heutigen Kirchenbaues fallen in die Zeit des 11. Jahrhunderts. Die Kirche wurde erstmals 1072 erwähnt, als Erzbischof Anno II. von Köln sie dem neugegründeten Kloster Grafschaft schenkte. Die romanische Kirche stellt eine dreischiffige Hallenkirche mit einem angedeuteten Querschiff, einem spätgotischen Chor und einem Westturm dar. Der ehemalige spätgotische Altar vom Ende des 15. bzw. Beginn des 16. Jahrhunderts befindet sich seit 1881 nicht mehr in der Kirche und steht jetzt im Burgmuseum Altena. Seit 1971 trägt die Kirche den Namen „Apostelkirche". Anlass für diese Benennung waren die das Innere der Kirche schmückenden Kunstwerke: Zum einen das die Apostel der Kirche darstellende Fresko an der nördlichen Chorraumwand; zum anderen die Figuren in den Nischen rechts und links des Chorraumes sowie an der Turmwand; zum dritten die heute die Wände der Kirche schmückenden Apostelbilder aus der Barockzeit. Ohne Zweifel das wertvollste Stück dürfte das Chorgestühl aus dem Jahre 1548 sein. Geführte Besichtigungen sind nach vorheriger Terminabsprache möglich. Bitte wenden Sie sich hierzu an Frau Birgit Hüttebräucker, Tel.: 02357/4518 oder per Mail an b.huette@t-online.de. Gut zu wissen: im Rahmen der Initiative Offene Kirchen in Westfalen ist die evangelische Apostelkirche in Herscheid jeden Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr für Besucher geöffnet. Alle Angaben ohne Gewähr!

Veröffentlicht von: Sauerland-Tourismus e.V.

Adresse von Apostelkirche

Am Kirchplatz
58849 Herscheid
02357/4518
http://herscheid.ekvw.de/

Weitere Informationen zu Apostelkirche

Koordinaten um Apostelkirche mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.74476
Breitengrad: 51.17925

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Apostelkirche

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Apostelkirche



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wildenburg bei Friesenhagen
Rochus-Kapelle auf dem Rollsberg bei Friesenhagen
Landgasthof - Café Gut Ahe
Landgasthaus Im Wiesengrund
Krombacher Erlebniswelt
Kornbrennerei Kemper
Krugmann Markenspirituosen GmbH und Co.KG
Hetzels Hotelchen
Hotel-Restaurant Halvara
Eis Café Riviera