Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Beckum und Umgebung auf einen Blick

Wer die Stadt Beckum und ihre Umgebung erkunden möchte, kann dabei auch einen Blick auf die zahlreichen kirchlichen Bauten werfen. Mit LoBaFedo, dem lokalen Kirchenführer, wird die Entdeckungstour zu einer spirituellen Reise durch die Region. Von imposanten Kirchen bis hin zu idyllisch gelegenen Kapellen bietet Beckum und Umgebung eine Vielzahl an religiösen Stätten, die zum Verweilen und zur Besinnung einladen.

Die Kirchen in Beckum und Umgebung zeugen von einer langen christlichen Tradition, die bis in die Geschichte der Region zurückreicht. Besonders beeindruckend sind die gotischen und barocken Bauwerke, die mit ihren imposanten Türmen und kunstvollen Verzierungen Besucher aus nah und fern anlocken. Doch auch die kleinen, versteckten Kapellen und Kirchen abseits der Touristenpfade versprühen einen ganz besonderen Charme und laden dazu ein, die Stille und Ruhe zu genießen.

Ob als gläubiger Christ auf Pilgerreise oder als kulturell interessierter Besucher, die Kirchen in Beckum und Umgebung bieten für jeden etwas. Mit LoBaFedo als Wegweiser wird die Entdeckungstour zu einer unvergesslichen Erfahrung, die nicht nur die Architektur und Geschichte der Region näher bringt, sondern auch Raum für Besinnung und inneren Frieden schafft.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Pfarrkirche St. Vitus

33378 Rheda-Wiedenbrück (19 KM)

Von der ersten, im Jahr 1050 erwähnten kleinen Kapelle bis zur 1736 errichteten barocken Pfarrkirche hat es in St. Vit immer wieder neue Kirchen gegeben. Und von allen ist das heutige barocke Gotteshaus das prächtigste von allen. Es beherbergt mit ...

0 Kommentare

St. Stephanus Kirche in Oestinghausen

59510 Lippetal (14 KM)

Das älteste Lippetaler Bauwerk ist die katholische Pfarrkirche St. Stephanus. Hierbei handelt es sich um einen zweijochigen Saalbau, der um die Mitte des 13. Jahrhunderts im romanischen Stil errichtet wurde. Der kräftige Westturm mit zahlreichen Ru...

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche St. Christophorus Bad Sassendorf

59505 Bad Sassendorf (17 KM)

Prägend für Ostinghausen ist die katholische Pfarrei St. Christophorus durch ihren prägnanten und bis in die Ferne erkennbaren Kirchturm. Das heutige Gemeindehaus ist eine ehemalige Hofanlage. Bezeichnend für die Pfarrei ist die Ida-Reliquie, die...

0 Kommentare

Labyrinth- und Lustgarten Nr. 10 im Klostergarten Clarholz

33442 Herzebrock-Clarholz (20 KM)

Entstanden 2006 als Rauminszenierung im Rahmen des Projekts Garten_Landschaft OstWestfalenLippe...

0 Kommentare

Stiftskammer in der Petrikapelle

48231 Warendorf (20 KM)

Im Schatten der beeindruckenden Stiftskirche St. Bonifatius im Warendorfer Ortsteil Freckenhorst liegt die Petrikapelle. Sie stammt ebenso wie die Stiftskirche aus der frühen Romanik und beherbergt seit 2001 die Stiftskammer. Das kleine Museum begei...

0 Kommentare

Rastplatz St. Anna und Joachim Kapelle

59510 Lippetal (10 KM)

Die Station liegt direkt an der LandesGartenSchau-Route....

0 Kommentare

Rastplatz Böckenbergkapelle

59510 Lippetal (8 KM)

In der Umgebung von Schloss Assen liegt dieser große Rastplatz, der auch für Gruppen bestens geeignet ist....

0 Kommentare

Rastplatz St. Anna Kapelle

59510 Lippetal (13 KM)

Tisch und Bank laden an dieser Stelle zur Rast ein....

0 Kommentare

Rastplatz Agatha Kapelle

59510 Lippetal (11 KM)

Tisch und Bänke laden zur Rast ein....

0 Kommentare

Ss. Cornelius und Cyprianus Kirche Lippborg

59510 Lippetal (9 KM)

Die alte Kirche, die 1520 eingeweiht wurde, wurde wegen Baufälligkeit im Jahr 1856 abgerochen. Die Grundsteinlegung der jetzigen neugotischen Kirche erfolgte am 21. Juni 1857. Eingeweiht wurde das Kirchengebäude am 19.09.1859 von Bischof Johann Geo...

0 Kommentare

Flintruper Kapelle

48231 Warendorf (17 KM)

Die heutige Kapelle im neugotischen Stil wurde um 1899 fertiggestellt und geweiht. Eine vorherige Fachwerkkapelle stammte aus dem Jahr 1670 und wurde aufgrund ihrer maroden Bausubstanz durch die heutige Kapelle ersetzt .Die Glocke aus dem Jahr 1529 i...

0 Kommentare

St. Bonifatius Stiftskirche

48231 Warendorf (20 KM)

Die St. Bonifatius Stiftskirche in Freckenhorst ist Teil des ehemaligen freiweltlichen Damenstifts. Die Geschichte des Stifts geht auf eine Klosteranlage im Jahr 854 zurück. Die Stiftskirche gehört zu den bedeutendsten Sakralbauten der frühen Roma...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.