Die schönsten Kirchen in Altdorf bei Nürnberg und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Altdorf bei Nürnberg und Umgebung auf einen Blick

Altdorf bei Nürnberg und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die zu einer spirituellen Reise durch die Geschichte einladen. Ob als Pilger auf dem Jakobsweg oder einfach nur auf der Suche nach innerer Einkehr – die christlichen Sakralbauten in dieser Region sind wahre Juwelen der Architektur und der spirituellen Bedeutung. Egal ob man sich für die beeindruckende St. Laurentius Kirche, die malerische Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer oder die idyllische Kirche St. Sebaldus in Leinburg entscheidet, jede dieser Kirchen besticht durch ihre einzigartige Atmosphäre und lädt dazu ein, einen Moment der Ruhe und Besinnung zu erleben. LoBaFedo begleitet Sie auf Ihrer Entdeckungsreise zu den schönsten Kirchen in Altdorf bei Nürnberg und Umgebung und lädt dazu ein, die Geschichte und die Spiritualität dieser Orte auf ganz besondere Weise zu erfahren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Offene Kirche St. Klara

90402 Nürnberg (21 KM)

Die einschiffige katholische Kirche St. Klara empfängt den Besucher auf dem Fußweg vom Hauptbahnhof zur Lorenzkirche. Sehenswert sind im Innenbereich der dreiteilige Kreuzaltar von Hans Springinklee mit filigran geschnitzten Passionsszenen, eine hÃ...

0 Kommentare

Lorenzkirche

90402 Nürnberg (21 KM)

Die Lorenzkirche ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Nürnberg und zählt zu den drei bedeutendsten Kirchen. Der „Stern von St. Lorenz“, eine steinerne Rosette und das kaiserliche Wappen empfangen den Besucher an der Westfassade, im Innere...

0 Kommentare

Kartäuserkirche

90402 Nürnberg (21 KM)

Die Kartäuserkirche befindet sich im Innenhof des Germanischen Nationalmuseums....

0 Kommentare

Jakobskirche

90402 Nürnberg (22 KM)

Die gotische Jakobskirche ist Treffpunkt der Pilger auf dem Jakobsweg, aber auch der Liebhaber mittelalterlicher Kunst. Zu sehen sind unter anderem der älteste erhaltene Flügelaltar Süddeutschlands, entstanden um das Jahr 1360/1370, eine Pietà au...

0 Kommentare

Frauenkirche

90403 Nürnberg (22 KM)

Die gotische Frauenkirche an der Ostseite des Hauptmarktes gehört zu den drei bedeutendsten Kirchen Nürnbergs. Weltberühmt sind ihr Balkon, auf dem alljährlich der Christkindlesmarkt eröffnet wird, sowie die Kunstuhr mit dem Männleinlaufen. Jed...

0 Kommentare

Tagungs- und Gästehaus im Kloster St. Josef

92318 Neumarkt i.d. Oberpfalz (15 KM)

...

0 Kommentare

Ferienwohnung "Am Kapellenäcker"

92318 Neumarkt i.d. Oberpfalz (16 KM)

...

0 Kommentare

Gasthof Kloster Seligenporten

90602 Pyrbaum (14 KM)

...

0 Kommentare

Kirche St. Willibald

92262 Birgland (19 KM)

Kirche St. Willibald an der Route 1 des Simultankirchen-Radweges.

...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria Hilf

92318 Neumarkt in der Oberpfalz (16 KM)

Als Ort der Ruhe und der Einkehr liegt die Wallfahrtskirche Maria Hilf über Neumarkt.

...

0 Kommentare

Kirche St. Margaretha

91249 Weigendorf (21 KM)

Die Kirche wurde auf mittelalterlichen Mauerstücken gebaut und später simultan genutzt.

...

0 Kommentare

Osterhöhle Neukirchen

92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (27 KM)

Die 185 Meter lange Höhle wurde im frühen 20. Jahrhundert entdeckt und zugänglich gemacht. Geöffnet von Karfreitag bis Ende Oktober.

...

0 Kommentare

Kirche St. Veit

92278 Illschwang (25 KM)

Das Entstehungsjahr von St. Veit geht auf 1080 zurück. Der Kirchturm mit Hauptaltar wurde auch als Chorturm genutzt.

...

0 Kommentare

Geiskirche Peilstein

92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (26 KM)

Großräumige Höhle bei Neukirchen.

...

0 Kommentare

Klosterburg Kastl

92280 Kastl (24 KM)

Die Burg entspringt dem Mittelalter, davon zeugt noch der Torturm aus regelmäßigen Quadern. Den Zugang zur Anlage bildet heutzutage ein weiterer Torturm, der allerdings auf das 14. Jhd. zurückgeht. Ein Graben trennt das Gelände vom Berg. Auch ...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Maria

91154 Roth (25 KM)

Patrozinium "Mariä Aufnahme in den Himmel". 1898 im neugotischen Stil errichtet. Um- und Erweiterungsbauten 1966. Einige wertvolle gotische Altäre (aus Rednitzhembach), darunter ein Schreinaltar aus dem 16. Jahrhundert mit der Darstellung der "K...

0 Kommentare

Evangelische Stadtpfarrkirche

91154 Roth (25 KM)

Patrozinium "Zu unserer lieben Frau". Spätgotischer Bau von 1511 - 1513 unter Beibehaltung des romantischen Turmes erbaut. 1738 erfolgt Umbau in eine Saalkirche im Markgrafenstil durch den markgräflichen Baumeister Johann David Steingruber. Nach...

0 Kommentare

Filialkirche St. Stephanus, Mindorf

91161 Hilpoltstein (28 KM)

Die Kirche mit ihrem mächtigen Turm war wohl im Mittelalter eine Wehrkirche, sie wirkt auch heute noch als "feste Burg" und gilt als kunsthistorisches Prachtstück. An den Turm mit der Jahreszahl 1478 war früher...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer

91161 Hilpoltstein (25 KM)

Die Hilpoltsteiner Pfarrkirche St. Johannes wurde 1473 erbaut. 1732 im Stil des Spätbarocks umgestaltet, wurde sie am 31. Mai 1735 von dem Eichstätter Fürstbischof Franz Ludwig Freiherr Schenk neu geweiht. In den Jahren 1887, 1...

0 Kommentare

Rathaus Neunkirchen am Brand

91077 Neunkirchen am Brand (30 KM)

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihren Urlaub, zur Unterkunftssuche oder zur Freizeitgestaltung weiter.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.