Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Haigerloch und Umgebung auf einen Blick

Haigerloch und Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Als Gläubige, Touristen oder kulturhistorisch Interessierte können Sie hier auf den Spuren des Christentums wandeln und die beeindruckende Architektur sowie die spirituelle Atmosphäre der Gotteshäuser erleben. Ein besonderes Highlight ist dabei die LoBaFedo-Tour, bei der Sie die beliebtesten Kirchen der Region entdecken können.

Die Vielfalt der Kirchen in Haigerloch und Umgebung spiegelt auch die unterschiedlichen Epochen und Baustile wider, die im Laufe der Jahrhunderte Einfluss auf die Architektur genommen haben. Von gotischen Kirchen mit imposanten Türmen bis hin zu barocken Kapellen mit kunstvollen Verzierungen - für jeden Geschmack gibt es hier etwas zu entdecken.

Die Kirchen laden nicht nur zum Beten und zur Besinnung ein, sondern dienen auch als kulturelle Treffpunkte und Orte der Begegnung. Bei einem Besuch können Sie nicht nur die spirituelle Seite der Region kennenlernen, sondern auch einen Einblick in ihre Geschichte und Traditionen gewinnen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kirchen von Haigerloch und Umgebung und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Bedeutung verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Martinskirche Wildberg

Wildberger Martinskirche von oben
72218 Wildberg (29 KM)

Die Wildberger Martinskirche ist ein historisches Kleinod in der Schäferlaufstadt.

Die Wildberger Martinskirche entstand 1467 als dreischiffige Basilika. Erbaut hat sie ein renommierter Stuttgarter Architekt, Aberlin Jörg, von dem auch die...

0 Kommentare

Michaelskirche in Sulz am Eck

Michaelskirche im Wildberger Stadtteil Sulz am Eck
72218 Wildberg (28 KM)

Die älteste Kirche Wildbergs besticht durch eine der schönsten Kirchendecken Württembergs.

Älteste Bauteile der Sulzer Michaelskirche sind noch in der Chorsakristei von ca. 1180 zu finden. Sie tragen die gleiche "Handschrift" wie Bauelem...

0 Kommentare

Kloster Maria Reuthin

Klosteranlage  Maria Reuthin Wildberg
72218 Wildberg (29 KM)

Direkt am Radweg liegt die familienfreundliche ehemalige Klosteranlage Maria Reuthin (1252). Im Zentrum des ehemaligen Dominikannerinnenklosters befindet sich das Heimatmuseum. Die steinerne Hirsch-Brücke (1616/1617), der Arrestturm und der Hexen...

0 Kommentare

Lorettokapelle

Kapelle in Egesheim Bildquelle Donaubergland GmbH
78592 Egesheim (28 KM)

Hoch oben über Egesheim steht eine Kapelle. Diese Kapelle stand ursprünglich auf dem Kirchlewasen in der Nähe der Anhauser Mühle.

1743/44 wurde die frühere St. Othilien-Kapelle abgebrochen und an ihrer jetzigen Stelle hoch über Eg...

0 Kommentare

Nothelferkapelle Denkingen

78588 (30 KM)

Kleine Kapelle im Wald, unterhalb des Klippenecks

...

0 Kommentare

Bürgle Kapelle

78564 Wehingen (25 KM)

14 Nothelfer-Kapelle oberhalb von Wehingen

...

0 Kommentare

Kapelle bei Böttingen

Kapelle B ttingen
78583 Böttingen (30 KM)

Kleine Kapelle westlich von Böttingen

...

0 Kommentare

Quirinkapelle

78559 (27 KM)

Kleine Dreifaltigkeitskapelle von 1885, benannt nach dem Stifter Quirin Weiß

...

0 Kommentare

Talheimer Bergkirche

Talheimer Bergkirche
72116 Mössingen (23 KM)

Das Gotteshaus wurde erstmals im Jahr 873 urkundlich erwähnt. Es steht weithin sichtbar auf einer Bergzunge des Kirchkopfes über dem Ort. Erbaut wurde die Kirche, neben der früher ein Beguinen-Kloster stand, entsprechend den mittelalterlichen V...

0 Kommentare

Peter- und Paulskirche Mössingen

Altarraum der Peter-und-Paulskirche mit Weimar Orgel
72116 Mössingen (20 KM)

Von 1517 bis 1527 wurde die älteste evangelische Kirche Mössingens erbaut. Das Datum der Grundsteinlegung ist außen an der Südostseite des Chores in einer Inschrift festgehalten: 1517, das Jahr, als Martin Luther seine 95 Thesen an die Schloss...

0 Kommentare

Kirche Mariä Himmelfahrt

Kirche Mariä Himmelfahrt in Mössingen
72116 Mössingen (19 KM)

Die neue Marienkirche beim Rathaus wurde am 11. Dezember 1994 von Bischof Dr. Walter Kasper eingeweiht. Das 1993 begonnene Bauwerk entstand nach Plänen von Architekt Bert Perlia.

Das Grundrissbild zeigt zwei sich überlagernde Quadra...

0 Kommentare

Martin-Luther-Kirche

Martin Luther Kirche
72116 Mössingen (19 KM)

Die Martin-Luther-Kirche wurde von 1961 bis 1964 gebaut und im Zuge einer Generalrenovierung 1992-93 grundlegend umgestaltet. Zu ihren

Besondernheiten gehört ein wandfüllendes Kirchenfenster, das von Prof. Rudolf Yelin d.J. in Dallglaste...

0 Kommentare

Wachsende Kirche Nagold

72202 Nagold (21 KM)

Seit 2012 ist die "Wachsende Kirche" ein Zeichen des christlichen Miteinanders. In dieser einzigartigen Freiluft-Kirche wird seit der Landesgartenschau Glaube auf vielfältige Weise gelebt.Die "Wachsende Kirche" ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaf...

0 Kommentare

Johanneskirche ( Evangelische Stadtkirche)

72202 Nagold (21 KM)

Die Johanneskirche wurde zwischen 1870 und 1874 im neugotischen Stil aus einheimischem Buntsandstein nach dem Vorbild der Johanneskirche am Stuttgarter Feuersee errichtet.


Sie ist der Ersatz für die baufällig gewordene...

0 Kommentare

Remigiuskirche Nagold

72202 Nagold (21 KM)

Die Remigiuskirche ist die älteste, nahe eines fränkischen Königshofes im 8. Jahrhundert entstandene Kirche im Nagolder Raum.

Die Remigiuskirche stammt aus dem 8. Jhd und steht auf den Mauern eines römischen Gutshofes. Der heutige Bau ...

0 Kommentare

Deilinger Kapelle auf dem Ortenberg

Deilinger Kapelle
78586 Deilingen (21 KM)

Hauskapelle des ehemaligen Steighofes

...

0 Kommentare

St. Wendelinus Kapelle Stetten u.H.

72393 Burladingen-Stetten u.H. (29 KM)

Kleine Kapelle in Stetten u. H. 

Die Kapelle am Südausgang von Stetten steht an der Straße nach Hörschwag. Im Jahr 1984 wurde das „Käpelle“ an der Hörschwager Straße in Stetten neu gebaut. Die alte Kapelle an dieser Stelle war von...

0 Kommentare

Marienkapelle am Hochsteig Burladingen

Marienkapelle
72393 Burladingen (24 KM)

Marienkapelle am Hochsteig, verputzter Saalbau mit Spitztonne, 1863 (Vorgänger 1544 erwähnt)

...

0 Kommentare

St. Anna-Kapelle Burladingen

72393 (22 KM)

Hoch oben steht sie auf dem bekannten Hügel, dem Kornbühl bei Salmendingen. Daher wird sie auch umgangssprachlich Salmendinger Kapelle genannt.

Der 886 m hohe Kornbühl gilt geologisch als Zeugenberg. Legt er doch „Zeugnis“ davon ab, w...

0 Kommentare

Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG

LOGO Alpirsbacher Klosterbräu
72275 Alpirsbach (29 KM)

Die Alpirsbacher Brauwelt bietet rund um das Kulturgut Bier zahlreiche Veranstaltungen an. Von kulinarischen Bierlesungen, über Kabarett und zünftiger Mundartmusi ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir freuen uns auf Sie!

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.