Möncheplatz (ehem. Augustiner-Eremiten-Kloster)

Jetzt als Inhaber eintragen
37574 Einbeck, ()

Der Möncheplatz in Einbeck liegt östlich der Altstadt und gilt als Hauptverkehrsknotenpunkt. Seinen Namen hat er daher, dass dort früher das mittelalterliche Augustiner-Eremiten-Kloster lag. Bis 1775 stand das Augustinerkloster auf dem Möncheplatz und wurde dann abgerissen. Ihre Steine verwendete man zum Straßenbau und noch bis 1850 war der damalige „Königsplatz" ein Ort, an dem sich Einbecker trafen. Später wurde auf dem Platz das Gebäude einer Mittelschule errichtet und heutzutage wird der begrünte Platz als Parkplatz genutzt, welcher in U- Form verläuft und verfügt über eine Ladestation für Elektroautos. Über einen Zebrastreifen gelangt man auf die gegenüberliegende Straße Lange Brücke, die direkt in die Fußgängerzone und zum Marktplatz führt.  Um den Möncheplatz herum befinden sich eine Apotheke, eine Bäckerei, der Einbecker Blaudruck, eine Bank, eine Filiale der Deutschen Post und auch das Polizeikommissariat Einbeck.

Veröffentlicht von: Tourist-Information Einbeck

Adresse von Möncheplatz (ehem. Augustiner-Eremiten-Kloster)

Möncheplatz
37574 Einbeck

Weitere Informationen zu Möncheplatz (ehem. Augustiner-Eremiten-Kloster)

Koordinaten um Möncheplatz (ehem. Augustiner-Eremiten-Kloster) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.869778156280518
Breitengrad: 51.81798032953359

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Möncheplatz (ehem. Augustiner-Eremiten-Kloster)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Möncheplatz (ehem. Augustiner-Eremiten-Kloster)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
StadtMuseum mit RadHaus
Spielplatz Am Bäckerwall
NEWSCOMER KWS
Bergwerk 19-Lachter-Stollen
Städtisches Museum Seesen
Aqua-Land Osterode am Harz
Portal zur Geschichte
Sehusa-Wasserwelt
Museum im Ritterhaus
Kloster Lamspringe