Die beliebtesten Kirchen in Lauf an der Pegnitz und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Lauf an der Pegnitz und Umgebung auf einen Blick

Lauf an der Pegnitz und Umgebung zeichnen sich durch eine reiche christliche Tradition aus, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Viele beeindruckende Kirchen und Kapellen prägen das Stadtbild und laden Besucher dazu ein, auf den Spuren des Glaubens zu wandeln. Unterwegs mit LoBaFedo, dem lokalen Reiseexperten, entdeckt man die beliebtesten und bedeutendsten Gotteshäuser der Region. Von imposanten Sakralbauten bis hin zu idyllisch gelegenen Kapellen - hier findet jeder Besucher einen Ort der Stille und Besinnung.

Die Stadtpfarrkirche St. Kilian ist ein architektonisches Juwel, das mit seiner gotischen Bauweise und den kunstvollen Verzierungen beeindruckt. Hier können Besucher die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner hautnah erleben und in das religiöse Leben vergangener Zeiten eintauchen. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Zeugnis der reichen Kulturgeschichte von Lauf an der Pegnitz.

Neben der Stadtpfarrkirche lohnt sich auch ein Besuch der Wallfahrtskirche Maria Hilf, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Ausblick über die Umgebung bietet. In dem spirituellen Zentrum finden Gläubige und Suchende Ruhe und Inspiration, um neue Kraft und Hoffnung zu schöpfen. Ob zur Besichtigung der beeindruckenden Architektur oder zur persönlichen Einkehr - die Kirchen in Lauf an der Pegnitz und Umgebung sind Orte der Begegnung mit dem Göttlichen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klostermühlenmuseum Gnadenberg

92348 Berg (19 KM)

Die Pfalzgräfin von Neumarkt gründete 1439 das erste Birgittenkloster Deutschlands am Eichelberg-Gnadenberg. Im Dreißigjährigen Krieg wurden das Kloster und die Klostermühle zerstört. Der nachfolgende Klostermüller baute 200 m weiter südli...

0 Kommentare

St. Marthakirche

90402 Nürnberg (16 KM)

Die gotische St. Marthakirche ist ein mittelalterliches Kleinod, versteckt inmitten eines Häuserblocks an der Nürnberger Königstraße gelegen. Aufgrund der meisterhaft ausgeführten Glasfenster, die um 1390 und 1410 entstanden, mit die ältesten i...

0 Kommentare

St. Elisabethkirche

90402 Nürnberg (16 KM)

Repräsentativ und geprägt durch klare, schlichte Geometrie ist die katholische Elisabethkirche eines der wenigen klassizistischen Bauwerke Nürnbergs. 40 marmorne, rote Säulen gliedern Chor, Rundbau und Eingangsbereich im Inneren. Die mächtige, 5...

0 Kommentare

St. Egidienkirche

90403 Nürnberg (15 KM)

St. Egidien ist Nürnbergs einzige Barockkirche und zugleich ältester Kirchenort der Stadt. Die an sie anschließenden historischen Kapellen (Zugang auf Anfrage) bergen zahlreiche Miniaturen aus den Werkstätten bedeutender Nürnberger Künstler wie...

0 Kommentare

Sebalduskirche

90403 Nürnberg (16 KM)

Nicht nur der Baustil und die exquisiten Kunstschätze in St. Sebald sind eine Besonderheit, sondern auch die Tatsache, dass die Reliquien eines katholischen Heiligen in einer evangelisch-lutherischen Kirche aufbewahrt werden. Der Nürnberger Stadtpa...

0 Kommentare

Offene Kirche St. Klara

90402 Nürnberg (16 KM)

Die einschiffige katholische Kirche St. Klara empfängt den Besucher auf dem Fußweg vom Hauptbahnhof zur Lorenzkirche. Sehenswert sind im Innenbereich der dreiteilige Kreuzaltar von Hans Springinklee mit filigran geschnitzten Passionsszenen, eine hÃ...

0 Kommentare

Lorenzkirche

90402 Nürnberg (16 KM)

Die Lorenzkirche ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Nürnberg und zählt zu den drei bedeutendsten Kirchen. Der „Stern von St. Lorenz“, eine steinerne Rosette und das kaiserliche Wappen empfangen den Besucher an der Westfassade, im Innere...

0 Kommentare

Kartäuserkirche

90402 Nürnberg (16 KM)

Die Kartäuserkirche befindet sich im Innenhof des Germanischen Nationalmuseums....

0 Kommentare

Jakobskirche

90402 Nürnberg (16 KM)

Die gotische Jakobskirche ist Treffpunkt der Pilger auf dem Jakobsweg, aber auch der Liebhaber mittelalterlicher Kunst. Zu sehen sind unter anderem der älteste erhaltene Flügelaltar Süddeutschlands, entstanden um das Jahr 1360/1370, eine Pietà au...

0 Kommentare

Frauenkirche

90403 Nürnberg (16 KM)

Die gotische Frauenkirche an der Ostseite des Hauptmarktes gehört zu den drei bedeutendsten Kirchen Nürnbergs. Weltberühmt sind ihr Balkon, auf dem alljährlich der Christkindlesmarkt eröffnet wird, sowie die Kunstuhr mit dem Männleinlaufen. Jed...

0 Kommentare

Rathaus Neunkirchen am Brand

91077 Neunkirchen am Brand (16 KM)

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihren Urlaub, zur Unterkunftssuche oder zur Freizeitgestaltung weiter.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.