Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Märkisch Buchholz und Umgebung auf einen Blick

In Märkisch Buchholz und Umgebung gibt es zahlreiche wunderschöne Kirchen, die einen Besuch wert sind und einen Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte der Region bieten. Ob als Pilger auf dem Weg zu spiritueller Erneuerung oder als Tourist, der die Architektur und die Kunstschätze bewundern möchte - die Kirchen in dieser Gegend laden dazu ein, christliche Traditionen zu entdecken und Momente der Besinnung zu erleben. Eine besonders beliebte Art, die Kirchen zu erkunden, ist die Teilnahme an der LoBaFedo-Tour, die es Besuchern ermöglicht, die besten Kirchen der Umgebung auf eine authentische und informative Weise kennenzulernen. Durch die Kombination von lokalem Wissen, historischen Fakten und spirituellen Geschichten wird diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis, das den Horizont erweitert und einen tiefen Einblick in die Bedeutung der Kirchen in Märkisch Buchholz und Umgebung ermöglicht.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche St. Sebastian in Baruth/Mark

15837 Baruth/Mark (18 KM)

Die erste Pfarrkirche in Baruth wurde 1346 eingeweiht und später zu einer Hallenkirche ausgebaut. Nach zwei Stadtbränden im Mittelalter hatte man die Kirche immer wieder neu errichtet. Der heutige Bau der Stadtkirche St. Sebastian datiert auf das J...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Märkisch Buchholz

15748 Märkisch Buchholz (1 KM)

Nach einem großen Stadtbrand im Jahr 1752 wurde von den Bewohnern der Marktplatz ebenso wie die Kirche aus Mauersteinen an neuer Stelle errichtet. Der Vorgängerbau war eine Fachwerkkirche, die erst ein Jahr zuvor neu gebaut worden war. Die Standort...

0 Kommentare

Christuskirche Groß Köris

15746 Groß Köris (10 KM)

Mit dem Bau der Eisenbahnlinie wurde der Wunsch der Bewohner von Groß Köris nach einer eigenen Kirche immer stärker. Der preußische Baurat Georg Büttner fertigte ab 1907 eine Skizze für diesen Sakralbau – es sollte seine letzte sein. Er starb...

0 Kommentare

Dorfkirche Prieros

15752 Prieros (14 KM)

Der neuromanische Backsteinbau aus dem Jahre 1875 wurde vornehmlich aus gelblichen Mauersteinen erbaut. Der Neubau folgte einem barocken Vorgängerbau aus Fachwerk, der im Laufe der Jahre zu baufällig geworden war und komplett abgerissen werden muss...

0 Kommentare

Dorfkirche Motzen

15749 Motzen (16 KM)

Der verputzte Kirchenbau mit der geschweiften Turmhaube wurde im Jahr 1755 anstelle eines hölzernen Vorbaus erstellt. Die Vorgängerkirche stammte wahrscheinlich aus dem Jahr 1395. Der Neubau wurde unter dem Patronat von Friedrich II. errichtet. Meh...

0 Kommentare

Dorfkirche Schlepzig

15910 Schlepzig (13 KM)

Die Fachwerkkirche in Schlepzig stammt aus dem Jahr 1782 und ist mit einer barocken Innenausstattung, einer gemalter Wolkendecke einer Kanzel aus dem Jahr 1843 und einer Sauer-Orgel von 1910 ausgestattet....

0 Kommentare

Feldsteinkirche Bestensee

15741 Bestensee (18 KM)

Die Feldsteinkirche in Bestensee ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Dorfkirchen. Wahrscheinlich entstand der Bau zum Ende des 14. Jahrhunderts hin. In den Jahren 1883 und 1884 verlängerte die Gemeinde den Bau um den Turm an der Westse...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.