Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Osterode am Harz und Umgebung auf einen Blick

Wenn man durch Osterode am Harz und Umgebung reist, kann man viele wunderschöne Kirchen entdecken, die eine lange Geschichte und eine besondere spirituelle Atmosphäre ausstrahlen. Für christlich Gläubige oder auch einfach nur Interessierte bieten diese Kirchen eine Möglichkeit zur Besinnung, zum Gebet oder zur Entdeckung der religiösen Kunst und Architektur. Die Organisation LoBaFedo hat es sich zur Aufgabe gemacht, die besten Kirchen in der Region vorzustellen und Besuchern zu empfehlen. Durch die gemeinsame Liebe zur Geschichte und Kultur der Region, aber vor allem durch den christlichen Glauben, möchte LoBaFedo Menschen dazu inspirieren, diese spirituellen Orte zu besuchen und zu erleben.

Ob man nun auf der Suche nach innerer Einkehr ist, historische Gebäude bewundern möchte oder einfach nur Interesse an der vielfältigen Welt der Kirchenarchitektur hat, die Kirchen in Osterode am Harz und Umgebung bieten für jeden etwas Besonderes. Lassen Sie sich von der Schönheit und Mystik dieser sakralen Orte verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt des Glaubens und der Spiritualität.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Steinkirche bei Scharzfeld

37412 Herzberg am Harz (14 KM)

Kurzbeschreibung

Nicht zuletzt das Schaurig-Schöne, das diese Ruine umgibt, zieht viele Harzreisende in ihren Bann.

Beschreibung

Nicht zuletzt das Schaurig-Schöne, das Ruinen umgibt, zieht viele Harzreis...

0 Kommentare

Gustav-Adolf-Stabkirche

38644 Goslar- Hahnenklee (15 KM)

Kurzbeschreibung

Falls die nächste Sintflut kommt – die Harzer sind gerüstet.

Beschreibung

Arche Noah des Harzes

Geht man wörtlich vom „Kirchenschiff“ aus, so traut man doch wohl am ehesten den gemütlichen Hol...

0 Kommentare

Marktkirche zum Heiligen Geist

38678 Clausthal-Zellerfeld (10 KM)

Kurzbeschreibung

Falls die nächste Sintflut kommt – die Harzer sind gerüstet.

Beschreibung

Geht man wörtlich vom „Kirchenschiff“ aus, so traut man doch wohl am ehesten den gemütlichen Holzkirchen des Oberharzes die ...

0 Kommentare

St.-Andreas-Kirche

38723 Seesen (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die St.-Andreas-Kirche wurde durch Herzog Rudolf August von Braunschweig und Lüneburg als Hof- und Schlosskirche erbaut und 1702 zur Ehre Gottes geweiht.

Beschreibung

Der Name und das höfische Wappen über ...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplatz an der Stabkirche

38644 Goslar- Hahnenklee (15 KM)

Kurzbeschreibung

Der am Waldrand gelegene Stallplatz verfügt über 10 kostenlose Wohnmobilstellplätze ohne Durchgangsverkehr.

Beschreibung

Der Wohnmobilstellplatz an der Stabkirche ist am Ortsrand von Hahnenklee gelegen. Di...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplatz an der Stabkirche

38644 Goslar- Hahnenklee (15 KM)

Der Wohnmobilstellplatz an der Stabkirche ist am Ortsrand von Hahnenklee gelegen. Direkt am Stellplatz starten viele Wanderwege, unter anderem der Premiumwanderweg "Liebesbankweg" und der Themenwanderweg "Mensch & Wald". Die einzigartige Stabkirche b...

0 Kommentare

Gustav-Adolf-Stabkirche

38644 Goslar- Hahnenklee (15 KM)

Arche Noah des Harzes Geht man wörtlich vom „Kirchenschiff“ aus, so traut man doch wohl am ehesten den gemütlichen Holzkirchen des Oberharzes die Schwimmfähigkeit zu… Das hölzerne Gesamtkunstwerk der Gustav-Adolf-Kirche in Hahnenklee-Bocks...

0 Kommentare

Marktkirche zum Heiligen Geist

38678 Clausthal-Zellerfeld (10 KM)

Geht man wörtlich vom „Kirchenschiff“ aus, so traut man doch wohl am ehesten den gemütlichen Holzkirchen des Oberharzes die Schwimmfähigkeit zu… Die Bergmänner, die einen Teil des Geldes für den Bau der barocken Marktkirche zum Heiligen G...

0 Kommentare

Steinkirche bei Scharzfeld

37412 Herzberg am Harz (14 KM)

Nicht zuletzt das Schaurig-Schöne, das Ruinen umgibt, zieht viele Harzreisende in ihren Bann. Die Steinkirche bei Scharzfeld hat dabei eine Sonderstellung, denn die schon vorgeschichtlich besiedelte Höhle wurde vermutlich im 8. Jahrhundert zu eine...

0 Kommentare

St.-Andreas-Kirche

38723 Seesen (19 KM)

Der Name und das höfische Wappen über der Tür des Westeinganges weisen auf den Erbauer hin. Die barocke Kirche ist im Braunschweiger Land durch die zweigeschossige Empore und durch die von 8 Säulen getragene Verbindung von Altar und Kanzel einzig...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.