Die beliebtesten Kirchen in Rheinbach und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Rheinbach und Umgebung auf einen Blick

Rheinbach und Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die zur Besinnung, Meditation und dem Austausch mit Gleichgesinnten einladen. LoBaFedo begleitet dich auf deiner christlichen Reise zu den beliebtesten Kirchen in dieser Region und hilft dir, spirituelle Orte zu entdecken, an denen du Ruhe und Inspiration finden kannst. Ob als Gläubiger, Neugieriger oder einfach nur als kulturell Interessierter - die Kirchen in Rheinbach und Umgebung haben für jeden Besucher etwas zu bieten.

Besichtige die imposante St. Martinus Kirche in Rheinbach, die mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Verzierungen beeindruckt. Lasse dich von der besinnlichen Atmosphäre dieses spirituellen Ortes verzaubern und nimm dir Zeit für persönliche Gebete und Reflexionen. Die St. Johannes der Täufer Kirche in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihrer prächtigen Ausstattung und ihrer bewegten Geschichte.

Erkunde die verschiedenen Kirchen in der Umgebung und lasse dich von ihrer Schönheit und ihrem spirituellen Flair inspirieren. Ob alleine, mit der Familie oder in der Gemeinschaft - auf deiner Reise mit LoBaFedo wirst du die Vielfalt und Tiefe des christlichen Glaubens in Rheinbach und Umgebung erfahren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klosterlandschaft Heisterbach

53639 Königswinter (20 KM)

Als die Mönche in Heisterbach im Jahr 1237 die Weihe ihrer Klosterkirche feierten, übertraf die Größe des Gebäudes alle romanischen Kirchen Kölns mit Ausnahme des Doms. Vom Kirchenbau mit einer Länge von 88 Metern ist heute nur noch die Chorru...

0 Kommentare

Alte ev. Pfarrkirche Bornheim

53332 Bornheim (15 KM)

Die ev. Pfarrkirche wurde 1866 errichtet. Es handelt sich hierbei um einen neuromanischen, kleinen Backstein-Saalbau mit vorgesetzten quadratischen Türen an der Westseite mit verschiefertem Haubendach. Die Kirche besteht aus gebändertem roten und ...

0 Kommentare

Marienkapelle Rhöndorf

53604 Bad Honnef (19 KM)

Nachdem eine Kapelle in Rhöndorf 1689 von französischen Truppen zerstört worden war, wurde die jetzige Kapelle ab 1714 im Barockstil neu erbaut und 1716 unter dem Titel „Mariae Heimsuchung“ geweiht. Sie bildet im historischen Häuserensemble a...

0 Kommentare

Pfarrkirche "St. Mariä Heimsuchung"

53604 Bad Honnef (19 KM)

Die katholische Kirche der Pfarrgemeinde Rhöndorf wurde 1902-1905 erbaut. Im 2. Weltkrieg zerstört wurde sie 1949 wieder bezogen.  An der nördlichen Turmseite befindet sich die steinerne Grabplatte mit dem Wappen des letzten Ritters vom Drachenfe...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche Sankt Johann Baptist

53604 Bad Honnef (20 KM)

Später kam aus einer zerstörten Kirche das reich verzierte Sakramentshaus hinzu.1913 wurde die Kirche im Stil des Historismus erweitert. Zeugen der NS-Zeit sind die beiden Wandfresken. 1961 kamen die farbintensiven Apokalypsefenster von Pauli hinzu...

0 Kommentare

Evangelische Erlöserkirche

53604 Bad Honnef (19 KM)

Nach einer Beschädigung am Ende des 2. Weltkriegs wurde die Kirche nicht im ursprünglichen Zusatnd wiederhergestellt. Unter anderem wurde der Kircheneingang verlegt. Im Jahre 1960 wurde der Altarraum umgestaltet und erneuert, im Jahre 1982 Verände...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Martin

53604 Bad Honnef (20 KM)

Dieser Kirchenbau der Moderne wurde von den Honnefer Architekten Wolfgarten und Füllenbach errichtet. Konsekriert wurde er 1968, in einer Zeit der ökumenischen und pastoralen Erneuerung nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Bedeutend ist das histo...

0 Kommentare

Ferienwohnung " Am Klosterhang"

53332 Bornheim (16 KM)

Unsere" Ferienwohnung am Klosterhang" liegt im Schatten des früheren Klosters Merten und empfängt euch in ruhiger, aber dennoch zentraler Lage. In wenigen Minuten erreichen ihr fußläufig heimische Wälder, die nächste Haltestelle öffentlicher V...

0 Kommentare

Therme Euskirchen

53879 Euskirchen (11 KM)

Türkisglitzernde Lagunen, echte Palmen und sommerliche Temperaturen garantieren 365 Tage Sommerfeeling im Urlaubsparadies der THERME EUSKIRCHEN. Auf der Schwelle zwischen Rheinland und Eifel ist in Euskirchen das größte und vielfältigste Urlaubsp...

0 Kommentare

Namen-Jesu-Kirche

53111 Bonn (16 KM)

Zwischen Markt und Beethovenhaus, im Herzen der Bonner Innenstadt, wird die Namen-Jesu-Kirche seit 1877 als Gotteshaus genutzt. Zunächst wurde die Namen-Jesu-Kirche als erste Pfarrkirche der alt-katholischen Gemeinde bis 1934 genutzt. Von 1934 bi...

0 Kommentare

Anton-Raaff- Kapelle

53343 Wachtberg (11 KM)

Die Anton-Raaf Kapelle wird auch Nepomuk Kapelle genannt.  1744 wurde sie vom berühmten Tenorsänger Anton Raaff gestiftet. Raaff, 1714 geboren, war der Sohn des Gutsverwalters auf Burg Gudenau und dann Hofsänger bei Kurfürst Clemens August. Er g...

0 Kommentare

Bruder Klaus Kapelle

53894 Mechernich (16 KM)

Die dem heiligen Nikolaus von der Flüe - genannt Bruder Klaus - gewidmete Feldkapelle ist eine privat gestiftete und erbaute Kapelle, ein Ort der Stille, der Meditation und des Gebetes. Jeder, der sie in dieser Absicht besucht, ist herzlich willkomm...

0 Kommentare

Kreuzkirche

53113 Bonn (16 KM)

Die Kreuzkirche am Kaiserplatz ist die größte evangelische Kirche am Mittelrhein und mit 1.200 Plätzen auch die größte Kirche in Bonn. Sie wurde 1871 eingeweiht als Stadt- und Gemeindekirche für die ständig wachsende Zahl protestantischer Bür...

0 Kommentare

Helenenkapelle

53113 Bonn (15 KM)

Die Helenenkapelle ist heute komplett von anderen Gebäuden umgeben. Der Zugang zu der Kapelle führt über ein Treppenhaus in der Straße Am Hof 34. Unter Denkmalschutz steht der Andachtsraum aufgrund seines Kreuzgewölbes, einer halbrunden Apsi...

0 Kommentare

Doppelkirche Schwarzrheindorf

53225 Bonn (17 KM)

Die 1151 vom Kölner Erzbischof Arnold von Wied geweihte Doppelkirche ist eine der bekanntesten Kirchen im Rheinland. Ihre kulturhistorische Bedeutung verdankt St. Maria und St. Clemens vor allem den romanischen Deckenmalereien. Die Doppelkirche wurd...

0 Kommentare

St. Petrus Kirche Lüftelberg

53340 Meckenheim (4 KM)

Die romanische Pfarrkirche St. Petrus ist bereits seit dem 12. Jahrhundert eine Wallfahrtskirche. Die ehemaligen Burgherren gestalteten aus Verehrung für die Hl. Lüfthildis, die auf der Burg gelebt haben soll, diese kleine Dorfkirche ungewöhnlich ...

0 Kommentare

Kirche St. Petrus und Paulus Odendorf

53913 Swisttal (5 KM)

Die Kirche am Zehntplatz in Odendorf ist ein ehemaliges Kloster. Die Besonderheit dieser romanischen Kirche liegt in der Aquäduktmarmor-Verwendung. Die Eckquadersteine, das Sakrarium im Ostchor und Säulen im Inneren sind aus Kalksinterablagerung d...

0 Kommentare

Annakapelle

53604 Bad Honnef (20 KM)

Die Annakapelle wurde ursprünglich als Hauskapelle für die Mutter der Baronesse Odilia Carolina von Bongart, nach einem Entwurf des Kölner Architekten August Carl Lange erbaut. Die Namensgebung erfolgte durch einen in der Nähe gelegenen Park, in ...

0 Kommentare

Waldkapelle Rheinbach

53359 Rheinbach (4 KM)

1686 wird am Standort der Kapelle ein Kloster für fünf Franziskaner eingerichtet, die 1707 das Kloster wieder verlassen. 1714 ziehen Serviten-Mönche ein. 1802 wurde das Kloster unter französischer Herrschaft aufgelöst....

0 Kommentare

Kreuzbergkirche

53127 Bonn (13 KM)

Die Kreuzbergkirche gehört zum barocken Gesamtensemble aus der kurfürstlichen Zeit und ist insbesondere durch die Heilige Stiege bekannt, an deren Planung der berühmte Baumeister Balthasar Neumann mitgewirkt hat. Ostern wird die Heilige Stiege geÃ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.