Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Röttingen und Umgebung auf einen Blick

Röttingen und Umgebung bieten zahlreiche wunderschöne Kirchen, die sowohl geschichtlich als auch architektonisch beeindruckend sind. Wer christlich unterwegs ist und auf der Suche nach spiritueller Einkehr und kultureller Bereicherung ist, wird hier zahlreiche lohnenswerte Ziele finden. Eine der bekanntesten Kirchen in Röttingen ist die St. Georgs-Kirche, die im Herzen der Stadt thront und mit ihrem imposanten Kirchturm Besucher aus der Ferne anlockt. Diese Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert und beherbergt wertvolle Kunstschätze und Gemälde, die es zu entdecken gilt.

In der Umgebung von Röttingen gibt es weitere Kirchen, die einen Besuch wert sind. Dazu zählt beispielsweise die Wallfahrtskirche Maria im Grünen Tal, die idyllisch inmitten der Natur liegt und ein Ort der Besinnung und Ruhe ist. Auch die St. Jakobus-Kirche in einem Nachbarort beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und ihren kunstvollen Verzierungen.

Egal ob man die historische St. Georgs-Kirche in Röttingen besucht oder sich auf den Weg zu einer der umliegenden Kirchen macht, eine Reise durch diese spirituellen Orte verspricht eine besondere Erfahrung für Gläubige und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Gerlachsheim mit Garten

Blick auf Kloster Gerlachsheim
97922 Lauda-Königshofen (20 KM)

Kleiner Klosterpark des ehemaligen Prämonstratenser-Klosters.

Kleiner Klosterpark des ehemaligen Prämonstratenser-Klosters.

...

0 Kommentare

Herrgottskirche

Herrgottskirche Creglingen
97993 Creglingen (7 KM)

Die Kirche liegt einen Kilometer außerhalb des Ortes in Richtung Münster

Die Herrgottskirche geht auf einen Hostienfund im Jahr 1389 zurück.

Meisterwerk von Tilman Riemenschneider sowie zwei Seitenaltäre.

 

...

0 Kommentare

Ehemalige lutherische Kirche Eberbach

69412 Eberbach (26 KM)

Eberbach war seit dem 16. Jahrhundert eine mehrheitlich reformierte

Stadt (Reformierte = Anhänger der Glaubenslehre des schweizerischen Reformators Johann Calvin), allerdings gab es auch eine lutherische Minderheit. Die ehemalige lutheris...

0 Kommentare

Dorflinde Hollenbach und Kirche St. Stephanus

Dorflinde Hollenbach, Mulfingen
74673 Mulfingen-Hollenbach (19 KM)

...

0 Kommentare

Kirche St. Georg

74673 (19 KM)

1751 erbaut. In der Nähe der größte Lourdesgrotte in Süddeutschland, erbaut 1893.

...

0 Kommentare

Kirche St. Stephanus

Kirche St. Stephan, Mulfingen-Hollenbach
74673 (19 KM)

Älteste Bauteile um 1300, später erweitert.

Reichhaltige Ausstattung aus verschiedenen Jahrhunderten, u.a. Wandmalereien aus dem Mittelalter, barocker Orgelprospekt, Rokoko-Altar aus der Werkstatt Sommer, Grabmäler, Porträts der Graf...

0 Kommentare

St. Anna-Kapelle

Wallfahrtskapelle St. Anna, Mulfingen
74673 (23 KM)

Zu altgermanischer Zeit war schon die am Fuße des Jagstberges befindliche Quelle als "Heilquelle" bekannt. Für die damaligen Menschen war sie von guten Geistern belebt. Im Mittelalter kamen Christen um Wasser der heiligen Quelle zu holen.

...

0 Kommentare

Kath. Kirche "Zur heiligen Dreifaltigkeit"

Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit, Dörzbach-Meßbach
74677 (25 KM)

Erbaut 1776-77, Grablege der von Eybs, Deckenfresken von Matthäus Günther, reiche Barockausstattung, Pfarrkirche.

Führung auf Anfrage möglich.


...

0 Kommentare

Bäckerei Kirchenbäck, Thomas Stutz

74677 Dörzbach (24 KM)

Backwaren, Getränke

Wir verarbeiten Mehle und Eier aus der Region und beziehen auch glutenfreie Backwaren....

0 Kommentare

Klosterkirche Frauental

Klosterkirche Frauental
97993 Creglingen (9 KM)

Nahe bei Creglingen im Steinachtal lag einst einsam ein Zisterzienserinnenkloster, eine Stiftung  der Herren Konrad und...

Nahe bei Creglingen im Steinachtal lag einst einsam ein Zisterzienserinnenkloster, eine Stiftung  der Herren Konrad und Got...

0 Kommentare

Kirchenburgmuseum Mönchsondheim

97346 Iphofen (28 KM)

Im Herzen eines kleinen fränkischen Dorfes befindet sich ein Freilandmuseum der ganz besonderen Art: Alle Museumsgebäude stehen an ihrem ursprünglichen Ort! Um eine Kirchenburg gruppieren sich Gebäude aus vier Jahrhunderten, darunter eine Schu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.