Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Weiden in der Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

In der Stadt Weiden in der Oberpfalz und Umgebung gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die einen Besuch wert sind für alle, die sich für sakrale Architektur und christliche Geschichte interessieren. Eine besonders beliebte Möglichkeit, die verschiedenen Gotteshäuser zu entdecken, ist die LoBaFedo-Tour. LoBaFedo steht dabei für die vier Kirchen St. Sebastian, St. Michael, St. Martin und Frauenkirche, die zu den wichtigsten und schönsten Kirchen der Region zählen. Diese Tour bietet nicht nur die Möglichkeit, die faszinierende Baukunst der Gotteshäuser zu bestaunen, sondern auch mehr über ihre Geschichte und Bedeutung zu erfahren.

Die Kirche St. Sebastian ist eine der ältesten Kirchen Weidens und beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Deckenmalereien. Neben ihrer kulturellen Bedeutung dient sie auch als spiritueller Rückzugsort für Gläubige und Besucher, die Ruhe und Besinnung suchen. Ebenso sehenswert ist die Kirche St. Michael mit ihrer barocken Fassade und den prächtigen Stuckverzierungen im Innenraum.

Die Kirche St. Martin besticht durch ihren imposanten Turm und das beeindruckende Glockenspiel, das regelmäßig zu hören ist und die Besucher mit seinen Klängen verzaubert. Die Frauenkirche hingegen besticht durch ihre schlichte Eleganz und ihre bedeutenden religiösen Kunstwerke im Inneren. Mit der LoBaFedo-Tour haben Interessierte die Möglichkeit, all diese Kirchen an einem Tag zu besichtigen und einen Einblick in die Geschichte und Spiritualität der Region zu bekommen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kapelle zur „Hl. Maria" Schwarzenbach

95671 Bärnau (25 KM)

An der Hauptstraße nach Tirschenreuth lässt sich eine kleine, aber in ihrem Stil außergewöhnliche Kapelle finden: ein komplett aus Granit erbauter und unverputzter Bau aus dem Spätbarock, wohl einmalig im Landkreis Tirschenreuth. Leonhard Griene...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Michael“ Schwarzenbach

95671 Bärnau (24 KM)

Direkt an der Hauptstraße, im Herzen des Ortes liegt die ortsbildprägende Kirche „St. Michael" der Pfarrei Schwarzenbach. Die 1723 vom Bärnauer Baumeister Philipp Mühlmayer erbaute Kirche steht auf einer sanften Erhöhung von wo aus sie den gan...

0 Kommentare

Filialkirche „St. Jakobus" Marchaney

95643 Tirschenreuth (28 KM)

An einem Teilstück des Jakobsweges gelegen, lässt sich die kleine, aber wunderschöne Kirche „St. Jakobus“ entdecken. In der Grundform an die Dreifaltigkeitskirche bei Waldsassen erinnernd liegt sie ortsbildprägend im kleinen Dörfchen Marchan...

0 Kommentare

Wegkapelle „Hl. Mutter Gottes" Tännersreuth

95671 Bärnau (25 KM)

Im Zentrum des Ortes Tännersreuth lässt sich eine kleine, aber wunderschöne Kapelle finden. Sie wurde von Fam. Schuller,(Hofname Moyer) als versprechen an ihre Großeltern errichtet. Sie ist keinem heiligen Geweiht, aber hält die Mutter Gottes in...

0 Kommentare

Filialkirche „St. Peter und St. Paul" Perschen

92507 Nabburg (23 KM)

Die den Aposteln Petrus und Paulus geweihte, dreischiffige Pfeilerbasilika stammt aus dem Jahr 1122 und geht auf einen Vorgängerbau aus dem 9. Jahrhundert zurück. Perschen war als Urpfarrei des Naabtals bischöfliches Eigentum, bis der Pfarrsitz im...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche „St. Johannes Baptist" Nabburg

92507 Nabburg (26 KM)

Auf dem höchsten Punkt des Stadtbergs in Nabburg ragt die Pfarrkirche „St. Johannes“ empor und blickt weit hinaus ins Naabtal. Von 1290 bis 1350 als dreischiffige, doppelchörige Säulenbasilika erbaut, gehört der „Johannesdom heute zu den be...

0 Kommentare

Kloster-Gasthof Speinshart

92676 Speinshart (27 KM)

...

0 Kommentare

Judas-Thaddäus-Kapelle

jt-kapelle1
92533 Wernberg-Köblitz (13 KM)

Die Brüder Pfarrer Georg und Pater Karl Demleitner sind die Stifter der Judas-Thaddäus-Kapelle oberhalb der Köblitzbach-Quelle.
Mit einer bemerkenswerten Gemeinschaftsleistung vieler Beteiligter wurde sie erbaut und 1982 von Pater Karl Demleitn...

0 Kommentare

Wallfahrtskapelle St. Jakob

92552 Teunz (27 KM)

Direkt am Jakobsweg und am Qualitätsweg Goldsteig liegt die im 18. Jahrhundert erbaute Wallfahrtskirche St. Jakob.

...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Michael

92637 Weiden (0 KM)

Seit rund 250 Jahren steht der Turm von St. Michael als ein Wahrzeichen Weidens. Die prunkvolle Barockkirche darf bei einem Stadtrundgang durch Weiden nicht fehlen.

...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskapelle Muglhof

92637 Weiden in der Oberpfalz (6 KM)

Der Dreifaltigkeitsberg mit Kapelle liegt direkt am Goldsteig im Oberpfälzer Wald (Goldsteig-Etappe 5) und bietet eine herrl...

0 Kommentare

Kirche Vierzehn-Nothelfer

92242 Hirschau (21 KM)

1522 wurde die Vierzehnnothelfer Kirche in Hirschau erstmals urkundlich erwähnt und ist dem Baustil nach um 1450 entstanden.

...

0 Kommentare

Kirche St. Josef

92637 Weiden (0 KM)

Romanischer Baustil trifft Jugendstill: Die Kirche St. Josef in Weiden ist ein architektonisches Juwel.

...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Felix

92660 Neustadt an der Waldnaab (5 KM)

Die im 18. Jahrhundert erbaute Klosterkirche St. Felix in Neustadt an der Waldnaab ist ein Ort der Ruhe und Stille.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.