Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Wurzbach und Umgebung auf einen Blick

Wurzbach und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die zu einer spirituellen Reise einladen. Ob als gläubiger Christ auf der Suche nach Erbauung oder als geschichtlich Interessierter auf den Spuren vergangener Zeiten - die Kirchen in dieser Region haben viel zu bieten. Eine besonders lohnenswerte Route führt zu den schönsten Kirchen in und um Wurzbach, begleitet von der christlichen Gemeinschaft LoBaFedo. Durch die gemeinsame Betrachtung und Wertschätzung der sakralen Bauwerke wird nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch das innere spirituelle Erleben bereichert.

Die Architektur der Kirchen in Wurzbach und Umgebung spiegelt die Geschichte und den Glauben der Menschen wider, die sie erbaut haben. Von gotischen Kathedralen bis hin zu schlichten Dorfkirchen gibt es eine große Vielfalt an Baustilen und Kunstwerken zu entdecken. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, innezuhalten und sich auf die Spuren des Glaubens zu begeben.

Die christliche Gemeinschaft LoBaFedo bietet nicht nur die Möglichkeit, die Kirchen in Wurzbach und Umgebung zu besichtigen, sondern auch gemeinsam zu beten, zu singen und sich über den Glauben auszutauschen. So wird die spirituelle Reise zu den schönsten Kirchen zu einer bereichernden Erfahrung, die Körper, Geist und Seele anspricht.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Wiblingen

Kloster Wiblingen Ulm
89079 Ulm (21 KM)

Das ehemalige Benediktinerkloster Wiblingen wurde 1093 vor den Toren Ulms als Reformkloster gegründet.

Berühmt ist das einstige Benediktinerkloster vor allem für seinen barocken Bibliothekssaal mit seinem reichen Schmuck aus Fresken und ...

0 Kommentare

Pauluskirche Ulm

UL_Pauluskirche_2010-B02_BR
89073 Ulm (25 KM)

An vielen Stellen in der Stadt sind die zwei sehr markanten Granatentürme der Pauluskirche zu sehen. Nördlich des alten Friedhofs in der Oststadt gelegen, ist die Pauluskirche der erste in Sichtbeton errichtete Kirchenbau Deutschlands.

Er...

0 Kommentare

Georgskirche Ulm

03 Georgskirche
89073 Ulm (25 KM)

Südlich des Alten Friedhofs liegt die 1904 erbaute Georgskirche.

Die ehem. katholische Garnisonskirche wurde von Max Meckel in Anlehnung an spätgotische Formen errichtet. Die äußere Erscheinung ist geprägt von Backstein und kontrastiere...

0 Kommentare

Museum im Konventbau - Kloster Wiblingen

Museum im Konventbau - Kloster Wiblingen
89079 Ulm (21 KM)

Etwa fünf Kilometer vom Zentrum Ulms entfernt liegt das ehemalige Benediktinerkloster Wiblingen. Die heute noch erhaltene Anlage wurde von 1714 bis 1781 erbaut und ersetzte vollständig das im 11. Jahrhundert entstandene Anwesen.

Den Mitte...

0 Kommentare

Klostermuseum Roggenburg

89297 Roggenburg (7 KM)

Die prächtige barocke Anlage des ehemaligen Prämonstratenser-Reichsstifts in Roggenburg ist bis heute fast unverändert erhalten geblieben. Die Geschichte des Klosters von seiner Gründung 1126 bis zur Säkularisierung im Jahr 1802 erzählt das Klo...

0 Kommentare

Klostermuseum Ursberg mit Klosterbibliothek

86513 Ursberg (20 KM)

Hauptsächlich Kunstwerke aus dem 15. bis zum 20. Jh. umfasst die Sammlung des Klostermuseums Ursberg, darunter sieben spätbarocke Skulpturen des fränkischen Bildhauers Ferdinand Tietz (1708–1777) und ein Pastell „Bildnis eines jungen Mannes...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Kloster Heilig Kreuz

87719 Mindelheim (29 KM)

Die reichhaltigen Sammlungen des bereits 1903 gegründeten Heimatmuseums lassen die Geschichte der adeligen Stadtherren Mindelheims sowie der Stadt mit ihrer bürgerlichen Kultur und dem bäuerlichen Umfeld lebendig werden. Der Besucher begegnet Z...

0 Kommentare

Schlosskapelle Illertissen

Vöhlinschloss in Illertissen
89257 (5 KM)

Hoch über der Iller thront das Vöhlinschloss, markantes Wahrzeichen der Stadt Illertissen. Ursprünglich eine spätmittelalterliche Burg der Grafen von Kirchberg, erwarb die Memminger Patrizierfamilie Vöhlin 1520 die Herrschaft und ließ eine n...

0 Kommentare

Maria-Ward-Gymnasium, ehem. Franziskanerinnenkloster (10)

Maria-Ward-Gymnasium Günzburg
89312 Günzburg (28 KM)

Gleich neben dem Kuhturm schließt sich das ehemalige Franziskanerinnenkloster an. Nach der Aufhebung des Klosters (1782) gelangten die Gebäude zunächst in Privatbesitz und wurden 1825 von der Oberin des Englischen Instituts (heute: Congregatio Jes...

0 Kommentare

Klostermuseum & Kaisersaal Wettenhausen

89358 Kammeltal (24 KM)

Mit welcher List luchste Gräfin Gertrud von Roggenstein ihren Söhnen Land für die Klostergründung ab? Warum ist der Wettenhauser Flügelaltar bei Postboten in den Vereinigten Arabischen Emiraten bekannter als in Deutschland und was hat das Hoc...

0 Kommentare

Klosterkirche Oberelchingen

Radfahrer in Oberelchingen
89275 Elchingen (27 KM)

Von weit her zu sehen ist die Pfarr- und Wallfahrtskirche Sankt Peter und Paul auf dem „Heiligen Berg“ in Oberelchingen.

Die ehemalige Abteikirche der Benediktiner wurde Anfang des 12. Jahrhunderts erbaut und durch Joseph Dossenberger vo...

0 Kommentare

Residenzschloss mit Hofkirche (2)

Hofkirche Günzburg
89312 Günzburg (27 KM)

Erzherzog Ferdinand II. von Tirol (1564-1595) war mit Philippine Welser, einer Tochter aus der bekannten Augsburger Handelsfamilie, verheiratet. Einer ihrer beiden Söhne, Karl, trat 1605 die Herrschaft über die Markgrafschaft Burgau an. Als Residen...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Allerheiligen

89343 Jettingen-Scheppach (29 KM)

Erstmalige Erwähnung einer Kirche bereits 1395, heutige Kirche erbaut im 18.Jh. (Baustil: Rokoko)
Baumeister/Architekt: Langhaus: Simpert Kraemer, Chor- und Turmoktogon: Josef Dossenberger.

Sehenswürdigkeiten:
- Decken- und W...

0 Kommentare

Vitus-Kapelle

86519 Wiesenbach (14 KM)

- Romanisch-frühgotischer Bautyp einer Chorturmkirche. - im Chor befindet sich ein Kreuzgratgewölbe mit spätgotischer Ausmuldung (Ulmer Meister) - Themen: Stephanus, Taufe und Laurentius - Öffnungszeiten nach der Messe und nach Ve...

0 Kommentare

Friedenskapelle Waldheim

89358 Kammeltal (21 KM)

Von Kriegsteilnehmern des zweiten Weltkriegs aus Dankbarkeit für die Heimkehr errichtete Rundkapelle. Sie steht auf einem ehemaligen Bombenabwurf-Übungsgelände (das heutige Waldheim), einer der beiden damaligen Beobachtungstürme dient heute als G...

0 Kommentare

Tagungszentrum Kloster Bonlanden

Kloster Bonlanden
88450 Bonlanden (18 KM)

Kloster Bonlanden ist ein Ort des Genusses und der Geselligkeit, der Tatkraft und Aktivität. Aber auch ein Zufluchtsort, voller Raum für Ruhe, Natur und Erholung.

Friede und Gu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.